Skip to main content

Massimo Ferrini blickt auf eine erfolgreiche Kerwe und einen Verkaufsoffenen Sonntag zurück

ich sitze hier gerade in Italien im Urlaub und lasse die Kerwe und den Flohmarkt in Gedanken nochmal an mir vorbei rauschen.

Kerwe

Die diesjährige Kerwe war eine großartige Kerwe. Jedenfalls von meinem Gefühl her.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel Lob für das schöne Zelt bekommen, aber auch das Team von Andreas Ludwig, unserem Kerwewirt, wurde immer wieder für die kurzen Wartezeiten, die Freundlichkeit und das Essen gelobt. Es ist nicht immer einfach, so ein Zelt aufzustellen, Personal zu haben und fünf Tage Kerwe zu feiern. Es steckt viel Arbeit dahinter, es kostet viel Kraft und es ist natürlich auch eine finanzielle Frage.

Ich danke Andreas Ludwig und seinem gesamten Team für diese schöne Kerwe. Ein besonderer Dank an die Brauerei Moninger die uns auch immer unterstützt.

Ökumenischer Gottesdienst

Unser ökumenischer Gottesdienst war auch in diesem Jahr sehr gut besucht, was mich persönlich sehr gefreut hat. An dieser Stelle möchte ich mich bei Frau Weisbrod und Herrn Melchien für den schönen Gottesdienst bedanken.

Was ich sehr bedauerlich finde, ist die Tatsache, dass es anscheinend Menschen gibt, die den Respekt vor einem Gottesdienst und den Menschen, die daran teilnehmen, völlig vergessen haben.

Als ich am Eingang des Zeltes stand kam eine Person auf mich zu, es war ca. 11.10 Uhr und wollte ein Bier bestellen. Ich sagte ihm freundlich, dass es bis zum Gottesdienst noch nichts zu trinken gäbe. Er wiederholte seinen Satz, ich möchte jetzt nur ein Bier. Ich wiederholte meinen Satz das es bis zum Ende des Gottesdienstes nichts zu trinken gäbe. Diese Person sagte dann zu mir, dann verdient doch euer Geld mit dem lieben Gott. Ich finde das einfach unverschämt und respektlos.

Flohmarkt

Der diesjährige Flohmarkt stand ganz im Zeichen einer Spendenaktion. Michael, Lothar und Harald, die ersten beiden bekannt aus der Sendung Hartz und Herzlich die Benzbarracken, haben in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Mühlburg den gesamten Erlös dem Kinderhospiz in Karlsruhe gespendet. Am Ende kamen über 1400€ zusammen. Dafür möchten wir uns bei allen Besuchern und Spendern bedanken.

Verkaufsoffener Sonntag

Leider war das Wetter nicht so wie wir es uns gewünscht haben, es hat geregnet und einige Aktionen konnten leider nicht stattfinden. Die Modenschau von XL Furore wurde nach drinnen verlegt, hier möchte ich mich beim American Diner bedanken, dass sie dies möglich gemacht haben. Die Modenschau war wie immer ausverkauft und die Leute hatten viel Spaß. Vielen Dank an das Team von XL Furore und natürlich an Luca, der für die Musik verantwortlich war. Mit seinem Witz und Charme hat er nicht wenig dazu beigetragen, dass diese Modenschau ein voller Erfolg wurde.

Ab 15.00 Uhr ging es auf der Rheinstrasse weiter. Die Pizzeria Sole lud zu einem italienischen Event ein. Bei Speis und Trank sorgte Luca wieder für eine tolle Stimmung. Vielen Dank an die Inhaber Murat und Giuseppe für diesen tollen Event. Danke auch an Optik Arnold und Pronta Moda für die Organisation auf der Rheinseite. Und an alle Geschäfte, die diesen Sonntag zu einem besonderen Sonntag gemacht haben.

Vielen Dank an das gesamte Team des Bürgervereins Mühlburg für die Ausdauer. Einige Mitglieder des Teams haben sich extra Urlaub genommen, um diese Kerwe auf die Beine zu stellen.

Bücherschränke

Die Bücherschränke wurden vom Bürgerverein Mühlburg repariert. Wir hoffen nur, dass die Schränke nicht mehr dem Vandalismus zum Opfer fallen. Das kostet viel Geld und Zeit. Wenn Sie Bücher haben, die Sie loswerden wollen, werfen Sie sie bitte nicht weg, sondern stellen Sie sie in den Bücherschrank. Vielen Dank.

Vorschau

Wie jedes Jahr findet im November der Flohmarkt (9.11.24) und eine Woche später die Hobbythek (16. und 17.11.24) in der Carl Benz Halle statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie, liebe Mitbürger, diese beiden Veranstaltungen besuchen würden.

Weihnachtsmarkt Lindenplatz

Wie im letzten Jahr organisiert der Bürgerverein Mühlburg in Zusammenarbeit mit unserem Kerwewirt Andreas Ludwig und der Karl-Friedrich-Gemeinde einen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt findet vom 6.12. bis 8.12. auf dem Lindeplatz statt.

Weihnachtssingen

Am 24.12.24 findet wie jedes Jahr unser weihnachtliches Singen auf dem Mühlburger Friedhof statt.

Der Bürgerverein Mühlburg wünscht Ihnen alles Gute bleiben Sie gesund und lassen Sie sich nicht ärgern.