23-Jähriger nach Raubüberfällen vorläufig festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Ein 23-jähriger Tatverdächtiger ist am Donnerstagabend in Karlsruhe vorläufig festgenommen worden und wird dem Haftrichter vorgeführt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der aus Guinea stammende Mann gegen 23:05 Uhr im Bereich des "Mühlburger Feldes" einen 57-jährigen Radfahrer mit einem Gegenstand - wohl einem Stock - geschlagen haben. Der 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

Drucken

In psychischem Ausnahmezustand Flaschen geworfen

Zwei leichter verletzte Polizisten sind das Resultat eines Einsatzes der Polizei am Entenfang in Karlsruhe am frühen Samstagmorgen. Ein aggressiver, psychisch auffälliger Mann hatte zuvor Flaschen auf die Straße geworfen.

Die Polizisten waren in gänzlich anderer Sache gegen 02.30 Uhr am Entenfang unterwegs, als plötzlich und unvermittelt zwei Bierflaschen aus einem Fenster auf die Straße geworfen wurden.

Weiterlesen

Drucken

Gemeinderat berät am 31. Mai im Bürgersaal des Rathauses

Neues Wildparkstadion, Klimaschutzkonzept und AfA als Eigenbetrieb sind Themen.
Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 31. Mai, um 15:30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen. Dabei beraten die Stadträtinnen und Stadträte unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup eine insgesamt 32 Punkte umfassende Tagesordnung.

Weiterlesen

Drucken

Freie Praktikumsplätze bei der Stadt Nancy


Studierende, Schülerinnen und Schüler können sich noch bewerben und ihr Französisch verbessern.
Die Stadtverwaltung Karlsruhe erinnert noch einmal an die Chance, im August ein Praktikum bei der Stadt Nancy, Karlsruhes französischer Partnerstadt zu absolvieren. Dies betrifft vor allem (angehende) Studierende aus Karlsruhe und weiteren Partnerstädten sowohl Nancys als auch Karlsruhes. Während des Aufenthalts in Lothringen bekommen die Teilnehmenden einen guten Einblick in die Arbeitsweise von verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, sie lernen die Partnerstadt kennen und vertiefen ihre Französisch-Kenntnisse.

Weiterlesen

Drucken

Karlsruhe-Mühlburg - Leichtverletzte Autofahrerin bei Zusammenstoß mit Straßenbahn

Eine 49-jährige Pkw-Fahrerin wurde am Freitag gegen 11.25 Uhr bei einem Zusammenstoß an der Einmündung Nuitstraße zur Rheinstraße mit einer Straßenbahn leicht verletzt.

Offensichtlich wollte die Fahrerin die Rheinstraße von der Nuitstraße kommend überqueren. Trotz stockenden Verkehrs fuhr sie wohl bei Grün in die Rheinstraße ein und musste vor den Bahngleisen anhalten. Vor Überqueren der Bahnlinie nahm sie mutmaßlich die aus Richtung Stadtmitte kommende Straßenbahn anscheinend nicht wahr und es kam in Folge zum Zusammenstoß.

Weiterlesen

Drucken

Mehr Bürgerservice-Anliegen ohne Termin möglich

Stadt erweitert Expresshalle in Ergänzung des Online-Angebots. Noch mehr soll beim städtischen Bürgerservice schneller und ohne Terminvereinbarung möglich sein - dank der schon bewährten Expresshalle. Seit Februar wurde das Modell im Rathaus West in der Kaiserallee 8 in mehreren Phasen getestet. In Ergänzung zu der online-Terminvereinbarung in den Bürgerbüros stellt die Expresshalle ein Angebot dar, bei dem Einwohnerinnen und Einwohner bestimmte Anliegen ohne vorherige Terminbuchung erledigen können. "Wir konzentrieren uns in der Expresshalle auf Verwaltungsleistungen, deren Bearbeitungszeit in der Regel nicht länger als fünf Minuten dauern", erklärt der Leiter des Ordnungs- und Bürgeramts, Maximilian Lipp, und ergänzt: "Das erlaubt uns, den Karlsruherinnen und Karlsruhern ein spontanes Angebot zur Erledigung ihrer Anliegen bereitzustellen."

Weiterlesen

Drucken

Schadstoffmobil kommt am 19. Mai nicht auf Tour

Termine in Mühlburg und Weiherfeld fallen krankheitsbedingt aus. Krankheitsbedingt fällt die mobile Schadstoffsammlung am morgigen Donnerstag, 19. Mai, aus. Das teilt das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) mit. Nicht angesteuert werden deshalb die Haltstellen Mühlburg (Am Entenfang, vor der Post) und Weiherfeld (Scheibenhardter Weg, Albschule).

Weiterlesen

Drucken

Junge Frau von Betrunkenem belästigt - Polizei sucht Geschädigte


Ein stark betrunkener Mann belästigte eine junge Frau am Donnerstagmittag in der Rheinstraße. Ein Passant konnte den Betrunkenen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Leider hatte sich die Geschädigte zwischenzeitlich entfernt.

Vor einem Kiosk in der Rheinstraße griff ein offenbar dem Obdachlosenmilieu zuzuordnender 28-jähriger Mann gegen 13.30 Uhr einer jungen Frau ans Gesäß. Ein Passant eilte der jungen Dame zu Hilfe und brachte den 28-Jährigen zu Boden. Dort wurde der sehr aggressive Betrunkene von den herbeigerufenen Polizisten festgenommen.

Weiterlesen

Drucken

Das Gasthaus Zum Ritter öffnet wieder!

ritter 01 450x600Nach den Brandschäden vom 12. April sind wir nun endlich bereit, wieder für die Öffentlichkeit zu öffnen. Ab Freitag, dem 13. Mai freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch zu unseren normalen Öffnungszeiten.

Wir freuen uns Sie wieder in unserer familiären Atmosphäre willkommen zu heißen, wo gesunde, originelle und traditionelle Gerichte auf Sie warten.

Ihr Team Gasthaus Zum Ritter aus Mühlburg

Drucken

Blumen zum Muttertag

Als am letzten Samstag die eine oder andere Mama in der Rheinstraße einkaufen ging, wurde sie mit einer Blume überrascht. Wieder einmal gelang es dem Bürgerverein Mühlburg 1898 e.V. und der Interessengemeinschaft "Attraktives Mühlburg" e.V. im KAUFHAUS unter freiem Himmel, sprich der Rheinstraße und ihren Geschäften den Muttis ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Bereits vor der Mittagszeit wurden die 400 organisierten Blumen verteilt.

20220507 102505-900x900
20220507 102549-900x900
drei-linden-apotheke-900x900
IMG 20220507 103549-900x900
IMG 20220507 101720-900x900
20220507 094722-900x900
IMG 20220507 101113-900x900
20220507 102712-900x900
20220507 102515-900x900
IMG 20220507 101221-900x900
20220507 102442-900x900
IMG 20220507 100907-900x900
IMG 20220507 102724-900x900

Drucken