Sitemap
- ML Allgemeine Information
- News
- Gemeinsame Impfaktion unserer Stadtteilapotheken in Mühlburg und Grünwinkel
- MÜHLBURGER KERWE 2023 - Tag 1, Donnerstag 7. September
- MÜHLBURGER KERWE 2023 - Tag 2, Donnerstag 8. September
- Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Mühlburg, 23.-24. September 2023
- Die Martin Wacker Show mit Buchautor Massimo Ferrini
- Die 45. Mühlburger Kerwe feiert 775 Jahre Mühlburg, 125 Jahre Bürgerverein und 45 Jahre Kerwe
- Fliederfest am 13. - 14. Mai 2023
- Radfahrer fährt Kleinkind an und flüchtet - Polizei sucht Zeugen
- Linien S31, S32, S4, S41, S42, S5, S51, S52, S6, S7, S71, S8 und S81: EVG Streik bei DB Netz am 21.04.2023.
- Einbruch in Mehrfamilienhaus - Zeugen gesucht
- Es geht wieder los: Die „Bewegte Apotheke“ startet ins Frühjahr
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Mühlburg am 25. Mai 2023
- Achtung, Achtung, in Mühlburg waren die Osterhasen unterwegs!
- Pkw in Brand gesetzt - Polizei sucht Zeugen
- Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
- VBK modernisieren Bahn-Infrastruktur im Karlsruher Westen und am Albtalbahnhof
- Wanderbaustelle auf dem Gehweg der Rheinstraße
- OB Mentrup begrüßt „überraschend eindeutige Entscheidung“ für den Standort
- Gewerkschaft ver.di ruft zu Warnstreiks im ÖPNV auf
- Kostenlose Workshops für nachhaltige Ernährung
- Bürgerkarten erhältlich
- Polizeiposten Mühlburg zieht um
- Erlebnis Chorsingen - JAZZiKA Jazzchor in Karlsruhe
- Karlsruher Hausbesuch - ein Angebot für Senior*innen
- Neujahrsempfang von BV und IG MÜHLBURG - „Ein Stadtteil, in dem was geht“
- OB Mentrup richtet sich an Betroffene der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien
- Zwei Pkw Smart auf unbekannte Weise geöffnet und Gegenstände daraus entwendet - Polizei sucht Zeugen
- IT-Beratung für Seniorinnen und Senioren
- Karlsruhe-Mühlburg - Zeugen nach mutmaßlich illegalem Autorennen gesucht
- Der Spaghettifresser - Das Leben als Kind von Massimo Ferrini
- Stromausfall: Vorbereitung für Heimtierhalter
- Pause bei Dienststellen
- Karlsruhe - Einbrüche im Stadtgebiet - Polizei gibt Sicherheitstipps
- Nach Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen beim KSC-Spiel gegen den FC St. Pauli sucht die Polizei Geschädigte und Zeugen
- Die Nikolaus-Aktion der Interessengemeinschaft "attraktives Mühlburg" e.V. war ein voller Erfolg
- Unbekannte schlagen mehrere Fahrzeugscheiben ein - Zeugen gesucht
- Verbindliche Qualitätsstandards für E-Scooter
- Autofahrer fährt nach Streit auf Fußgänger zu - Polizei sucht Zeugen
- Radfahrer nach Unfall verletzt - Polizei sucht Zeugen
- "Nickel und Horn auf Safari"
- Aktiv in den Herbst: Bewegte Apotheke mit neuen Terminen
- Stadt holt wieder Laubsäcke ab - Abholtermine für den Herbst 2022
- Karl-Friedrich Gedächtniskirche in Gefahr
- Mühlburger KERWE 2022 - Der Freitag
- Mühlburger KERWE 2022 - Der Sonntag
- Voices of KA - Stand together as one
- Impfzentrum Karlsruhe-Mühlburg: Oktober bis Mitte Dezember, Sa-So von 9-15 Uhr
- Tatverdächtiger nach Raub festgenommen - Polizei sucht Zeugen
- Ferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2023/2024 - Bewegliche Ferientage festgelegt
- VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
- Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht
- 44. Mühlburger Kerwe vom 9. bis 12. September 2022
- Stadtverwaltung spart ab sofort Energie ein
- Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Zusammenstoß mit Straßenbahn - Polizei sucht Zeugen
- Fahrraddemo beinträchtigt Verkehr
- Arbeiten an Hundewiese beginnen
- Personalausweis oder Reisepass abholen
- Sommeröffnungszeiten der Stadtbibliothek
- Gemeinderat: Letzte Sitzung vor der Sommerpause
- Einbrecher trifft auf Wohnungsinhaber - Polizei sucht Zeugen
- Betrunkener droht mit Messer
- Sperrmüll: Stadt bittet um saubere Trennung
- Stadt ändert Grundsätze für das Abschleppen
- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 28. Juni
- Zwei verletzte Fußgänger nach Unfall mit Pedelec-Fahrer - Polizei sucht Zeugen
- Unterstützung beim Gießen gesucht
- Bücherschränke in Telefonzellen am 11. Juni am Fliederplatz eingeweiht
- "Flottes Gewerbe": Lastenräder stehen zum Testen bereit
- Stadtbibliothek lädt zum Digitaltag
- 23-Jähriger nach Raubüberfällen vorläufig festgenommen
- In psychischem Ausnahmezustand Flaschen geworfen
- Gemeinderat berät am 31. Mai im Bürgersaal des Rathauses
- Einweihungsfeier der interaktiven Bücherschränke
- Freie Praktikumsplätze bei der Stadt Nancy
- Karlsruhe-Mühlburg - Leichtverletzte Autofahrerin bei Zusammenstoß mit Straßenbahn
- Mehr Bürgerservice-Anliegen ohne Termin möglich
- Schadstoffmobil kommt am 19. Mai nicht auf Tour
- Junge Frau von Betrunkenem belästigt - Polizei sucht Geschädigte
- Blumen zum Muttertag
- Das Gasthaus Zum Ritter öffnet wieder!
- Erhebung für den Zensus 2022 beginnt
- Krieg in der Ukraine: Spendenaktion "Karlsruhe hilft" läuft wieder an
- E-Scooter auf Auto geworfen - Dach kaputt
- Das Neue Karlsruhe präsentiert sich am 7. Mai
- Straßenbahnscheiben durch Schüsse beschädigt
- Im ECE Center wird im Mai und Juni weiter geimpft
- Der Gemeinderat tagt öffentlich
- Unter freiem Himmel: Sport am Abend startet im Mai - Sport am Abend startet auch in Mühlburg wieder
- Lesung mit Rainer Rudloff in der Stadtteilbibliothek Mühlburg
- VBK bauen Haltestellen in der Rheinstrandsiedlung barrierefrei aus
- Der Osterhase war in Mühlburg!
- Neue Entsorgungstermine für die Restmülltonne
- Brand in einem Gasthaus
- Was sich über die Osterfeiertage ändert
- Karlsruhe - Zeugen und Geschädigte nach Sachbeschädigungsreihe in Parkhäusern gesucht
- Die Bewegte Apotheke startet ins Frühjahr
- Stadt verständigt sich auf Corona-Schutzmaßnahmen
- Zwei Wohnungseinbrüche im Karlsruher Stadtgebiet
- Hohe Infektionszahlen: Impfung und Schutzmaßnahmen bleiben wichtig
- Erneut Kellereinbrüche in der Karlsruher Weststadt - Polizei sucht Zeugen
- Stadt Karlsruhe richtet Ukraine-Hotline ein
- Eine lebensgefährlich verletzte Person nach Wohnungsbrand
- Mehrere Keller aufgebrochen
- Novavax-Impfangebot für alle offen
- Rathaus erstrahlt in blau-gelb - Stadt Karlsruhe zeigt Solidarität mit der Ukraine
- Mehrere Kelleraufbrüche im Stadtteil Mühlburg
- Genehmigung mit Einschränkungen als Chance begreifen
- Rund 90 Tiere mit Vogelgrippe im Zoo Karlsruhe
- Ab sofort: Impfangebot der Rhein-Apotheke und der Entenfang Apotheke
- Vogelgrippe bei Zootieren bestätigt
- Weiterhin Angebote für Impfwillige
- Angriff auf Mann in der Straßenbahn
- Hochwasserschutz und Umgang mit Starkregenereignissen bleibt für Karlsruhe Daueraufgabe
- Hundewiese an der Hildapromenade: Neuer Standort gesucht
- Weiterhin viele freie Impf-Termine in Karlsruhe
- Boostern gegen Omikron bei zahlreichen Karlsruher Impfangeboten
- 7-Tage-Inzidenz liegt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 500
- Einbruch in Firmenkomplex
- Termine für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen ausreichend vorhanden
- Noch freie Impftermine im ECE Center
- Respekt und Verständnis für das "wilde Karlsruhe"
- Kinder-Impfung startet am 8. Januar im ZKM
- Heilige Drei Könige: Das ändert sich durch den Feiertag
- Bauarbeiten im Edeltrudtunnel werden wieder aufgenommen
- Silvester: Alkohol- und Feuerwerksverbot auf Karlsruher Plätzen
- Mühlburg - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
- Weihnachten: Das ändert sich während der Feiertage
- Kurzfristig: Freie Impftermine in der Innenstadt
- Veranstaltungen und Teilnahme an öffentlichen Versammlungen oder Aufzügen verboten
- Stadtbahntunnel: Brandmeldekabel löst Alarm aus
- Fälschungen von Impfausweisen und Zertifikaten häufen sich - Verstöße kommen vermehrt zur Anzeige
- Zwei große Impfaktionen am vierten Adventswochenende
- Erste Omikron-Fälle im Bereich des Gesundheitsamts Karlsruhe
- Die Kombilösung geht an den Start
- Impf- und Testangebote werden ausgebaut
- Schäferhund beschlagnahmt Streifenwagen
- Waren- und Kunsthandwerkermarkt bleibt geöffnet
- Nikolaus-Aktion am 4. Dezember 2021 - Nass und erfolgreich!
- Unbekannter mit angeblicher Langwaffe löste einen größeren Polizeieinsatz aus
- Immer mehr Impfmöglichkeiten in Karlsruhe
- Weihnachtsessen im Ritter
- Fahrplanwechsel am 12. Dezember bringt zahlreiche Änderungen mit sich
- Gelber Impfpass reicht künftig nicht mehr aus
- Es weihnachtet auf unserer Rheinstraße!
- Bundesweite 3G-Regel im ÖPNV tritt in Kraft
- Zahlreiche Kontrollmaßnahmen und Bußgeldverfahren während der Pandemie
- Alarmstufe ab Mittwoch: Impfmöglichkeiten ausgebaut
- Nikoläuse machen Station in Mühlburg am 4. Dezember!
- verdi-Streik am Montag, 15.11.: Private Busunternehmen im KVV-Gebiet betroffen
- Stadt und Landkreis setzen sich für zusätzliche Impfangebote ein
- Betonklotz auf Südtangente - mindestens ein Fahrzeug beschädigt
- Ab Fahrplanwechsel im Dezember berechtigen Tickets zum sofortigen Fahrtantritt
- In Karlsruhe wird weiter geimpft - Ohne Termin zum Piks in ECE Center, DHBW und Schloss
- Blütenmeer statt Schottergarten: Stadt fördert Vielfalt in Vorgärten
- AVG setzt zusätzliche Ersatzbusse ein
- Weiterhin Impfaktionen in Karlsruhe
- Was ist KAUFHAUS MÜHLBURG?
- Modernisierung des Edeltrudtunnels: Meilenstein bei der Bauwerksanierung erreicht
- Demonstration von "Fridays for Future" am 22. Oktober 2021
- Zensus 2022: Erhebungsstelle in Karlsruhe beginnt mit Vorbereitungen
- Provokationen der Fanlager nach Spielende des KSC gegen Erzgebirge Aue
- Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Banken oder die Polizei rufen niemals an, um Geld zu erhalten! Betrugsversuche durch falsche Bankmitarbeiter oder falsche Polizeibeamte ebben nicht ab
- 42-Jähriger an Straßenbahnhaltestelle angegriffen
- Fahrprüfer weist Fahrgast auf Maskentragepflicht hin und wird mit Bierflasche beworfen
- KVV-Kundenzentrum am Karlsruher Hauptbahnhof ab 18. Oktober wieder geöffnet
- Wieder Impfaktionen der Mobilen Impfteams am Klinikum Karlsruhe
- Falsche Polizeibeamte rufen Seniorin an und erbeuten knapp 23.000 Euro
- Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Diensttagabend im Stadtgebiet Karlsruhe angezeigt worden.
- KVV verschenkt Warnwesten an Kindergärten in der Region
- Aktueller Stand der Verhandlungen mit BDS zur Wertstoffsammlung
- POL-KA: Tipps ihrer Prävention: Betteln - Das Spiel mit der Hilfsbereitschaft!
- Psychisch beeinträchtigter Mann mit Deko-Schwert in Bahn unterwegs
- KIZ schließt Ende der Woche seine Türen
- Individuelle Hilfe für Senior*innen im Umgang mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook
- VBK und AVG passen Betriebskonzept wegen „Fridays for Future“-Demo in Karlsruhe an
- Die Stadt ist auf den Wahlsonntag vorbereitet
- "Globalstreik": Erhebliche Verkehrsbehinderungen am 24. September
- Betrüger erneut mit Schockanrufmasche erfolgreich
- Mühlburg - Nach Auseinandersetzung an der S-Bahn Haltestelle Zeugen gesucht
- Beifahrer wird aus dem Fenster geschleudert und schwer verletzt
- Karlsruher Innenstadt ist am 24. September nur eingeschränkt erreichbar
- Einbruch in Eiscafé
- Verdi bestreikt von Montag bis Mittwoch den privaten Omnibusverkehr:
- Förderung für Projektideen in Mühlburg verfügbar
- DE 48 AMERICAN SPORTS BAR in Mühlburg und der MÜHL-BURGER
- Mehr Vorsicht auf dem Schulweg - Verkehrsteilnehmer sollten auf Schulkinder achten
- Fahrsicherheitstraining auf dem Pedelec - Zehn kostenlose Kurse im September und Oktober
- Verwaltung bekommt virtuelle Assistenz
- Heiraten in besonderem Ambiente
- Wohnungseinbruch
- KVV lädt Abo-Kunden in den Karlsruher Zoo ein
- Mühlburger Sozialbörse
- Städtische Sirenen ertönen zum Warntag am 9. September
- B 10: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Karlsruhe-Mühlburg und Karlsruhe-Knielingen
- Auffrischimpfungen ab September empfohlen
- Linien S4, S41, S42, S5, S51, S52, S6, S7, S71, S8 und S81 GDL-Streik bei DB Regio: Auch AVG-Stadtbahnverkehr ab 02.09.2021 betroffen
- Fundsachen werden online versteigert
- POL-KA: Tipps Ihrer Prävention - Hüten Sie Ihre Scheckkarte und PIN!
- Freie Termine im Impfzentrum verfügbar
- Neun Autos in der Nacht zum Samstag aufgebrochen - Polizei bittet um Hinweise
- El Tesoro feiert sein 15. Jubiläum
- Covid-19 Impfung in Mühlburg ohne Termin am Sonntag, 5. September 21 von 11 - 17 Uhr
- Corona Impftag in Mühlburg ohne Termin am Samstag, 9. Oktober 21 von 13 - 17 Uhr
- 3. Corona Impftag in Mühlburg - ohne Termin - am Samstag, 4. Dezember 21 von 13 - 18 Uhr
- Modernisierung des Edeltrudtunnels: Nordröhre wird gesperrt
- Ab Montag Einschränkungen beim AVG-Stadtbahnverkehr durch GDL-Streik
- Feuerwehr übt öffentlich Brandbekämpfung und Hilfen - Kurzzeitig Lärm und Verkehrsbehinderungen möglich / Einsatzbereitschaft voll gewährleistet
- Rund 100.000 Euro Sachschaden nach Brand einer Dachgeschosswohnung
- Karlsruher Wahlberechtigte erhalten Wahlbenachrichtigung für Bundestagswahl
- Die Bewegte Apotheke macht keine Sommerpause
- Wie wird unser Stadtteil zu unserem Stadtteil?
- Klimaanpassung in Karlsruhe - Die Klimaanpassungsstrategie 2021
- Sommer in Karlsruhe sind heiß - Wo finde ich kühle Orte?
- GDL-Streik: Auch AVG-Stadtbahnen betroffen
- Impfaktionen bei Volkswohnung und im KSC-Stadion - Details und Download: Alle Impfaktionen in Karlsruhe vom 9. bis 15. August
- GDL-Streik: Auch AVG-Stadtbahnen betroffen
- Die Mitgliederversammlung der Europa-Union Karlsruhe Stadt und Land e.V. fand am 29. Juli 2021 statt
- 87-Jährige fällt Trickdiebin zum Opfer
- Freie Schultage: Ferien für 2022/2023 festgelegt
- Telefonischer Bürgerservice mit KI ausgeweitet
- Karlsruhe-Nordweststadt - Sattelzugfahrer fährt großes Schild um und flüchtet - Zeugen gesucht
- Hobbythek und Flohmarkt 2021 in Mühlburg abgesagt
- "Digitaler Assistent" unterstützt beim Bürgerservice
- Überwachung des Verkehrs verbessert die Sicherheit - Geschwindigkeitsmessanhänger ermöglicht mobile Kontrollen
- Keine Terminvereinbarung bei Kreisimpfzentren Heidelsheim und Sulzfeld mehr nötig
- Italien gewinnt die Fußball EM 2020
- Stadt Karlsruhe ab Donnerstag in Inzidenzstufe 2
- Coronafälle in Karlsruher Club Topsy Turby - Gäste vom vergangenen Freitag Abend sollen sich vorsorglich beim Gesundheitsamt melden
- Geschichten aus der Heimat MÜHLBURG - 09.07.2021
- Zweittermine nach AstraZeneca-Impfung - Karlsruher Zentren kontaktieren alle Betroffenen
- In Mühlburg gibt’s alles, was man braucht
- Mühlburg hat guten Branchenmix
- Impfzentrum Schwarzwaldhalle mit neuem Eingang - Über 300.000 Impfungen in Karlsruhe / Wenig Erstimpftermine verfügbar
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz (KA) Karlsruhe-Mühlburg - Drei Außenbordmotoren nach Einbruch aus einer Lagerhalle entwendet - Zeugen gesucht
- AstraZeneca-Erstgeimpfte erhalten bei Zweitimpfungen Angebot für mRNA-Impfstoff - Karlsruhe setzt STIKO-Empfehlung um
- Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit 15-jähriger Fahrradfahrerin
- VBK nehmen Streckenabschnitt in der Brauerstraße am Mittwoch in Betrieb
- 10.000 Erstimpftermine in Karlsruhe - Diese und nächste Woche gibt es tausende freie Impftermine in Karlsruhe.
- Betrunkene Frau greift Polizisten an
- Freie Termine für Karlsruher Impfzentren verfügbar
- Zusätzliche Abholungstermine im Bürgerbüro - Terminvereinbarung Bürgerbüro in der Kaiserallee 8
- Neue Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg tritt am Montag in Kraft
- Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht zum Sonntag gefordert
- Bahnen können am Donnerstag wieder Rüppurrer Straße passieren
- Tram- und Stadtbahnen können am Donnerstag wieder Rüppurrer Straße passieren
- Karlsruhe bekennt sich mit Regenbogenfahne zu Gleichberechtigung
- Auch Mittwoch: VBK und AVG fahren nach Notkonzept
- 13-Jährige durch E-Scooter-Fahrer angefahren und leicht verletzt - Zeugen gesucht
- Ab Montag rollen wieder mehr Bahnen durch Karlsruhe
- Kein regulärer Bahnbetrieb im Stadtgebiet Karlsruhe - Stand 18.06. | 5.40 Uhr
- Park- und Grünanlagen in den kommenden Nächten im Blick. Polizei bereitet sich auf das Wochenende vor
- Kein regulärer Bahnbetrieb im Stadtgebiet Karlsruhe
- Schadstoffmobil wieder auf Tour
- Motorradfahrer bei Sturz verletzt - Autofahrer davongefahren
- Citymarketing: IKEA Karlsruhe Picknick Sommer sucht Kooperationspartner
- Direkttermine für Über-60-Jährige - Ab sofort gibt es direkte Impftermine für Über-60-Jährige
- Zigarettenautomat gestohlen
- Inzidenzwert im Stadt- und Landkreis Karlsruhe an fünf Tagen in Folge unter 50
- Projekt „Förderung des B-Zentrums Mühlburg in Karlsruhe durch Vermarktungsmaßnahmen“ gestartet
- Schnelle Vermarktungsmaßnahmen für unser Mühlburger Zentrum
- Einbrecher hat es auf Unterhaltungstechnik abgesehen
- Nachbarin wird auf Rauchmelder aufmerksam
- Direkttermine für Über-65-Jährige
- Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
- Fallende 7-Tage-Inzidenz: Öffnungen für Karlsruhe in Sicht
- Polizeistreife wird auf Gaststättenbetrieb aufmerksam
- Gemeinderat tagt öffentlich
- Fahrrad Drive-In startet mit Corona-Schnelltests in der Günter-Klotz-Anlage
- KVV passt Tarife an und erweitert Angebote
- Karlsruhe - Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben"
- Termin-Aktion für Über-75-Jährige in ZIZ und KIZ
- Corona-Kontrollen in der Öffentlichkeit werden verstärkt
- Neues Testzentrum am Entenfang ab Dienstag, den 04.05.2021
- Alkoholisierter Autofahrer landet in Gleisbett
- Aktuelles von den Impfzentren
- Pkw schleudert gegen geparkten Lkw - 900 Liter Diesel ausgelaufen
- FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV
- An die Pinsel und Stifte, fertig, los! Malwettbewerb kürt Kalenderbilder
- 141.572 Impfungen in Karlsruher Zentren verabreicht - Mehr als 170 kostenlose Teststellen verfügbar
- Gemeinderat in Karlsruhe tagt öffentlich
- Ab Donnerstag wieder nächtliche Ausgangsbeschränkungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
- Direkt-Termine für Über-80-Jährige in ZIZ und KIZ
- Übersicht zu kostenlosen Corona-Teststellen auf
- Zur Wahrung einer attraktiven Innenstadt
- Mehr als 100.000 Impfungen in Karlsruhe verabreicht
- AfA reinigt Biotonnen im Karlsruher Stadtgebiet
- Ab Dienstag wieder 'Corona-Notbremse' in Karlsruhe
- Karlsruhe impft durchgehend über Ostern - Impftermine können wieder vereinbart werden
- Wichtige Information für alle Personen mit einem Impftermin für die Coronaschutz-Impfung in den Kreisimpfzentren Bruchsal-Heidelsheim oder Sulzfeld am Mittwoch, 31. März,und Donnerstag, 1. April 2021
- Inzidenzwert an fünf Tagen in Folge unter 100 - Corona-Lockerungen in der Stadt Karlsruhe ab Samstag
- Modernisierung des Edeltrud-Tunnels beginnt - Revisionsarbeiten sorgen für Einschränkungen auf der Südtangente
- OB Mentrup: "Selbsttests sind wichtiger Sicherheitsbaustein für offene Schulen"
- Karlsruher Impfzentren: Stand der Dinge - In Karlsruhe mussten keine AstraZeneca-Termine abgesagt werden.
- Sieben-Tage-Inzidenz mehrfach größer 100
- Inzidenzzahlen in Karlsruhe über 100 gestiegen - OB und Landrat beraten gemeinsam für Stadt- und Landkreis
- Vorbereitungen zur Landtagswahl sind beim städtischen Wahlamt planmäßig gelaufen
- Neue Abläufe im Servicezentrum Auto und Verkehr in Karlsruhe
- Stadtbibliothek ist wieder geöffnet
- Steigende Infektionszahlen versus Lockerungen
- 56.968 Impfdosen in Karlsruhe verabreicht
- Sieben-Tage-Inzidenz im Stadt- und Landkreis Karlsruhe liegt im Korridor zwischen 50 und 100 Neuinfektionen
- Der Zoologische Stadtgarten öffnet am kommenden Dienstag wieder - Tickets nur online buchbar
- Termine für AstraZeneca in Karlsruhe stark nachgefragt - Menschen von 18 bis unter 65 Jahren erhalten ausschließlich AstraZeneca
- Tauben müssen trotz Lockdowns nicht verhungern - Stadttaubenkonzept: Verwaltung appelliert, Tiere nicht zu füttern
- Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
- Fundsachen kommen unter virtuellen Hammer - Ordnungs-und Bürgeramt Karlsruhe versteigert wieder online
- Neuer Briefwahlrekord bei Landtagswahl - Städtisches Wahlamt erinnert an Maskenpflicht bei der Urnenwahl
- Abendmarkt startet am 3. März in die Saison
- AstraZeneca ab 5. März in Karlsruhe im Einsatz
- Erfolgreicher Auftakt der Corona Schnelltests in Karlsruher Schulen
- Polizei sucht Geschädigten nach Verkehrsunfall
- Bewerben für Christkindlesmarkt 2021 - Frist läuft bis Ende April / Fokus auf Kunsthandwerk
- Intensive Abstimmung bei Großprojekten
- Gemeinderat trifft sich wieder in der Gartenhalle
- Karlsruhe jetzt Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord
- Änderung der städtischen Abschlepprichtlinien
- Handtaschen meist aus Fahrradkörben entwendet
- 70-Jährigem wurde Brieftasche gestohlen
- Aktuelle Planung in den Karlsruher Impfzentren
- Schnelltests für alle: Das plant Baden-Württemberg
- 125 Jahre Badnerlied
- AfA versieht Abfallbehälter mit Chip
- Corona-Pandemie lässt Zahl der Einwohner in Karlsruhe zurückgehen
- Psychosoziale Beratungsangebote in Coronazeiten
- Neues Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche
- Präsentationsangebot für Vereine: Marktplatz Ehrenamt - Internetplattform der Freiwilligenmesse wird fortgeführt
- Neues aus ZIZ und KIZ - Impfstofflieferungen eingetroffen
- Bis voraussichtlich Ende März werden alle Bewohner in Alten- und Pflegeheimen im Landkreis geimpft sein
- Erste Hürde auf dem Weg zu einem gemeinsamen KI-Innovationspark genommen
- Mühlburger Leben - Januar 2021
- Wie pflegende Angehörige die Balance halten - Online-Vortrag am 25. Februar zum Umgang mit den eigenen Ressourcen
- Anmeldung für den Schulstart steht an
- Neue Broschüre zu altersgerechten Wohnformen erhältlich - Heft kann beim Seniorenbüro/Pflegestützpunkt bestellt werden
- Vorbereitungen für die Landtagswahl sind bei der Stadt angelaufen
- Neue Termine für Erstimpfungen in ZIZ und KIZ
- Unbekannte bohren Kassenautomat in Parkhaus auf
- Schutz für Wildtiere wichtiger denn je - Anwesenheit von Menschen kann tödliche Folgen haben
- Internetbasierte Fahrzeugzulassung einfacher möglich - Behörde erlaubt Antragstellung ohne vorherige Authentifizierung
- Wie gelingt Kundenakquise online? - K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro: Anmelden für Web-Seminar-Reihe
- VBK stellen Tankstellen auf synthetische Kraftstoffe um
- Digitalisierungsprämie Plus: Antragsneustart mit geänderten Förderkonditionen am 1. Februar
- Bestätigung für Radverkehrsförderung
- Impfstoffmangel: ZIZ und KIZ geschlossen bis 7. Februar
- Hochwasser sorgt für Alarmbereitschaft - Tiefbauamt kontrolliert die Dämme / Radweg an der Alb gesperrt
- Karlsruhe - "Haus des Jugendrechts Karlsruhe" startet im Frühjahr
- Gartenabfälle gehören auf den Kompost und in den Grüncontainer
- Im Alter möglichst lange zuhause leben
- Brand in Mehrfamilienhaus
- Virtuelle Ausbildungsmesse »Einstieg Beruf«
- Modernisierung Stadthalle - Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung
- Schadstoffmobil wieder im Einsatz - Amt für Abfallwirtschaft kommt zur Entsorgung in die Stadtteile
- Was Vereine beachten sollten
- Medizinische Masken im ÖPNV sind ab 25. Januar verpflichtend
- Buslinie 106 fährt Impfzentrum in der Messe Karlsruhe direkt an
- Sturmtief "Goran" hinterläßt geringe Schäden
- Impftermine in Messe und Schwarzwaldhalle
- Gemeinderat tagt öffentlich - Parkgebühren und KI-Innovationspark stehen auf der Tagesordnung
- Polizei sucht flüchtigen E-Scooter-Fahrer nach Verkehrsunfall
- Neue digitale Leseförderung in der Stadtbibliothek
- Rechtzeitig Vorsorge treffen - Online-Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
- Treuebonus für Abo-Kunden im öffentlichen Nahverkehr
- Gemeinsam Wohnzukunft gestalten - "Wohnwerkstatt Karlsruhe" mit Angeboten für das erste Halbjahr 2021
- Karlsruhe - Auf Betrüger hereingefallen
- Medien-Abholservice in der Stadtbibliothek - Nutzerinnen und Nutzer kommen kontaktlos an ihre Bestellung
- Viele Unfälle wegen Eisglätte
- Impfzentrum Messe Karlsruhe: Zahlen und Planung - Mobile Impfteams bilden Schwerpunkt / Neue Termine ab Freitag freigeschaltet
- Einbruch in Lagerraum am Rheinhafen
- Streit zwischen Hundehaltern eskaliert. Hundebesitzer krankenhausreif geschlagen - Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Zeugen gesucht
- Maximilian Lipp wird neuer Leiter des Ordnungs- und Bürgeramts
- Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Karlsruher Zoos (KA) Karlsruhe - Unbekannte sorgen für Tierausbruch im Tierpark Oberwald - Polizei sucht Zeugen
- Impfzentrum Messe Karlsruhe - Bilanz und Ausblick
- Bei Festnahme erheblichen Widerstand geleistet
- Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Überwiegend ruhige Silvesternacht
- Täglich mehr Impfungen erwartet - BM Lisbach bittet um Geduld bei Terminvergabe / Mobile Impfteams nehmen Fahrt auf
- Erste Zeitfenster für Impfzentrum Messe Karlsruhe verfügbar - Erst Termin vereinbaren - dann ins Impfzentrum Messe Karlsruhe kommen
- Gartenhütten in Mühlburg aufgebrochen
- Einbruch in Kleingartenverein
- Pkw-Fahrer nutzt unerlaubterweise Querungsstelle für Einsatzfahrzeuge und kollidiert mit S-Bahn
- Wohin mit ausgedienten Weihnachtsbäumen? - Sammelstellen sind vom 25. Dezember bis 8. Januar offen / Entsorgung kostenlos
- 35-Jährige Pkw-Fahrerin von zwei Autofahrern gefährdet
- Gemeinderat fasst Satzungsbeschluss zum Haushaltsplan für 2021
- Mitteilung Stadt und Landkreis Karlsruhe – Veröffentlicht 16. Dezember 2020, 18:00 Uhr Die am meisten gestellten Fragen rund um das Thema Coronaschutzimpfung
- Aufbruch eines Lkw
- Schnelltests vor Weihnachten
- Weihnachtsbuden schließen - Schausteller und Festwirte wollen verantwortungsbewusst Beitrag leisten
- Seniorin um ihre Ersparnisse gebracht - einige weitere Versuche schlugen fehl
- Zumeldung zur gemeinsamen Erklärung Kliniken im Alarmmodus
- Gemeinderat berät über städtischen Haushalt für 2021
- Weniger Besucherverkehr in der Karlsruher Innenstadt wie zuletzt
- Unbehandeltes Holz darf nicht länger in die Wertstofftonne - Holz kann ab Januar kostenlos bei Wertstoffstationen abgegeben werden
- 45 Personengruppen wegen Ansammlungsverbot verwarnt
- Aufgrund von Verstößen gegen die Corona-Verordnung erneutes Einschreiten der Polizei auf Innenstadtplätzen erforderlich
- Ordnungsamt überprüft Einhaltung der Quarantänepflicht
- Erneute Schwerpunktkontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV
- Klempner fordert Wucherbetrag
- Zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Verordnung in der Karlsruher Innenstadt.
- Frank Mentrup klarer Sieger der OB-Wahl
- Kraftanstrengung: Aufbau des Zentralen Impfzentrums
- Rheinhafenbrücke einige Stunden gesperrt - Überprüfung der Verkehrssicherheit am 6. Dezember
- Urnenwahlgang unter Corona-Bedingungen
- Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Corona-Schutzimpfung
- Stadtwerke Karlsruhe - Tolle Erfolge in der Ausbildung bei den Stadtwerken
- Geldbörse aus Rucksack gestohlen
- Schadstofftouren vor der Winterpause - AfA-Mobil macht noch bis 17. Dezember in acht Stadtteilen Halt
- Die Mühlburger Weihnachtsbeleuchtung strahlt ab dem 30. November!
- Bei OB-Wahl ist Briefwahl groß im Kommen - Zahl der Anträge stark angestiegen / Stadt erwartet Briefwahlanteil von bis zu 70 Prozent
- Karlsruhe gewinnt Wettbewerb mit Saatgut-Projekt
- Mühlburg: Mehr Sicherheit für Radler - Auf der nördlichen Fahrbahn der Rheinstraße wurde ein Radfahrstreifen markiert
- Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf B 10
- Rheinstetten/Karlsruhe/Freiburg - Tatverdächtiger verursacht mehrere Verkehrsunfälle und flüchtet mit verschiedenen Fahrzeugen. Polizei sucht Zeugen.
- Rheinstetten/Karlsruhe/Freiburg - Tatverdächtiger verursacht mehrere Verkehrsunfälle und flüchtet mit verschiedenen Fahrzeugen. Polizei sucht Zeugen.
- Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint Anfang 2021 - Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter / Kostenloser Download ab Anfang 2021
- AfA beseitigt Laub auf öffentlichen Straßen und Wegen
- Jetzt anmelden für Offene Pforte 2021
- Erneut Enkeltrickbetrüger und falsche Polizeibeamte in Karlsruhe
- Was werden die weißen Punkte auf der Rheinstraße für eine Bedeutung haben?
- Bei der OB-Wahl gibt es sechs Kandidatinnen und Kandidaten
- Karlsruher Künstlermesse 2021 - jetzt bewerben
- Suchen, buchen und bezahlen: Neue KVV-App „regiomove“ ist ab jetzt verfügbar
- Haltstellen des Schadstoffmobils - Amt für Abfallwirtschaft kommt zur Entsorgung in die Stadtteile
- Gemeinderat tagt öffentlich im Rathaus
- Neues Briefwahlbüro öffnet ab Montag
- Arbeitsklima schafft Grundlage für gute Leistungen
- Medien-Abholservice der Stadtbibliothek - Angebot ermöglicht schnellen und kontaktarmen Besuch
- Pkw-Fahrer biegt falsch ab und zwingt Bahn zur Bremsung - 80-jähriger Fahrgast verletzt
- Neuer Stadtplan für Seniorinnen und Senioren - Orientierungshilfe für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ist ab sofort erhältlich
- 23-Jähriger setzte Pkw in Brand
- OB-Kandidat Sven Weigt besucht den Einzelhandel in Mühlburg
- Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
- Einbruch in einen Bürocontainer
- Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber zur OB-Wahl
- Fahrscheinprüfer während einer Kontrolle angegangen
- Bundeswehrsoldaten leisten willkommene Unterstützung im Containment
- OB-Wahl: Mit der Post kommen Wahlbenachrichtigungen
- Dieb hat es auf Baumaschine abgesehen
- Lärmschutz bei Bahnprojekt im Blickpunkt - Auftakt zum Planungsprozess der Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe.
- Jugendhilfeausschuss tagt am 12. November öffentlich
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert über Vorsorgemaßnahmen zum Infektionsschutz in den Dienstgebäuden
- Maskenpflicht an Wertstoffstationen und weiteren Annahmestellen
- Karlsruhe - Wohnungseinbruch
- Einkaufstasche geraubt
- Fahr mit - bleib gesund.
- Karlsruhe - Corona-Kontrollen im Stadt- und Landkreis
- Allgemeinverfügung über infektionsschützende Maßnahmen aufgrund steigender Infektionszahlen in der Stadt Karlsruhe:
- Fahrzeugverfügbarkeit im AVG-Stadtbahnbetrieb nimmt aufgrund ver.di-Streik ab
- ver.di-Warnstreik am Freitag / reguläres Fahrplanangebot auf allen Bus- und Trambahnlinien
- offerta ist abgesagt - Sprunghaft angestiegene Inzidenzwerte lassen OB Mentrup keine Wahl
- Warnstreik von ver.di legt Bahn- und Busverkehr der VBK lahm
- Anreize für Erstwohnsitz
- Roboter zum Ausleihen - Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek / Programmierkurse des VDI
- Warnstreik im öffentlichen Dienst: Abfallsammlung heute nur teilweise im Einsatz
- POL-KA: Bundesweiter "Tag des Einbruchschutzes" am Sonntag den 25.10.2020 Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Karlsruhe lädt ein
- Dynamik des Virus erfordert rasches Handeln – landesweit weitere verschärfende Maßnahmen
- Die Biotonne wird immer wöchentlich geleert
- Stadtwerke Karlsruhe - Sonnenstrom auch in der Nacht nutzen
- Weiterer Warnstreik von ver.di am Donnerstag in Karlsruhe
- Mehrstündiger Systemausfall in zentraler Leitstelle von AVG und VBK
- Neue Bauphase der VBK in Karlsruhe ab dem 17. Oktober: Mehrere Streckenabschnitte für Tram- und Stadtbahnbetrieb gesperrt
- Maskenpflicht ab 15. Oktober - Mund-Nasen-Schutz ist in städtischen Gebäuden zu tragen
- Mülltonnen als Musketiere und Fächer-Becher als Superman - AfA-Wandkalender ab sofort kostenlos erhältlich
- Fahrbahn durch Glas verunreinigt
- Gesuchter 34-Jähriger nach räuberischem Diebstahl dem Haftrichter vorgeführt
- Warnstreiks im ÖPNV am 8. Oktober in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn
- 100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel: KVV passt seine Beförderungsbedingungen an
- Halbseitige Sperrung der Honsellstraße - Erneuerung der stadteinwärts führenden Fahrspur erfordert Umleitungen
- Stadt holt wieder Laubsäcke ab - Termine für Laub- und Gartenabfälle im Herbst
- Nächste Stationen des Schadstoffmobils - Angebot des Amts für Abfallwirtschaft zur Entsorgung im Quartier
- Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, S2, NL1- NL6, 10, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 29, 32, 42, 50, 51, 52, 55, 60, 70, 71, 72, 74, 75, 83 - VBK: Warnstreik am 29.09.2020
- Kommunale Verkehrsunternehmen werden am 29. September erneut bestreikt
- Der offene Nachbarschaftstreff geht weiter
- Stadt- und Landkreis engagieren sich gemeinsam bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie
- Aktuell Welle von Enkeltrickbetrügern. Polizei bittet um verstärkte Wachsamkeit im Verwandten- und Bekanntenkreis
- AfA mit vier Info-Ständen in der Stadt - Tipps und Tricks für sauberen Bioabfall
- Künftig gibt es in Karlsuhe weniger Urnenwahlbezirke
- Corona-Hotline: Große Resonanz bei Anrufen - Sprachdialogsystem gibt Auskunft zu Corona-Themen / Mehr als 4.500 Anrufe seit September
- KEK startet Online-Seminare zur energetischen Sanierung
- Stadtwerke Karlsruhe - Voller Energie am Energiewendetag
- Seniorenbüro und Pflegestützpunkt ON AIR
- Unbekannte zünden Müllcontainer an - Polizei sucht Zeugen
- Raub in Mühlburg
- Stadtwerke Karlsruhe: Corona-Hilfen und Sommeraktionen
- Betrunkene Frau soll Kinder geschlagen haben - Polizei sucht Zeugen
- Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen steigt auch in der Region Karlsruhe - Reiserückkehrer bilden größte Gruppe
- Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
- Hoher Sachschaden nach Sachbeschädigungen im Stadtgebiet - Polizei sucht Zeugen
- Die Fahrbahndecke und Rinnenplatten der Honsellstraße werden erneuert
- Einbrecherin setzt Pfefferspray gegen Wohnungsinhaber ein
- Stadtwerke Karlsruhe: Viertklässler beeindrucken mit Kreativität und Gesellschaftskritik
- Bürgermentoren für digitale Medien zertifiziert - Ehrenamtliche helfen bei der Nutzung von Smartphone, Tablet und PC
- Papier gehört in die Papiertonne - Papier, Pappe und Kartonagen gehören in die blaue Tonne
- Vermehrte Aktivitäten von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern
- Erneut Enkeltrickbetrüger in Stadt- und Landkreis Karlsruhe aktiv
- Karlsruhe bewirbt sich um Smart City Förderung - Die Zukunft schon heute gestalten / Jury entscheidet im Herbst
- Noch freie Plätze im Freiwilligendienst beim Landratsamt Karlsruhe
- Drei Beschuldigte in Untersuchungshaft
- Ferien und unterrichtsfreie Tage - Schulen und Eltern haben sich auf Termine für 2021/22 geeinigt
- Sommer-Öffnungszeiten der Bibliotheken
- Polizeipräsidium Karlsruhe warnt nach Zunahme von Pkw-Aufbrüchen in Stadt und Landkreis vor Autoknackern
- Kradfahrer fährt Kleintransporter auf und wird schwer verletzt
- Stadtwerke Karlsruhe - Vorsicht bei Haustürgeschäften
- Stadtwerke Karlsruhe - Einfach losrollen und doppelt gefördert werden
- Selber pflücken auf Streuobstwiesen - Stadt bietet BIO-zertifizierte Früchte zu günstigen Preisen
- Gemeinderat tagt in der Gartenhalle
- Stadtwerke Karlsruhe: Stadtwerke haben Studienplätze frei
- „Karlsruhe hilft“: Kostenfreies Hilfsangebot für Karlsruher Vereine - Mitgliederversammlungen im Lichthof der BGV Zentrale
- Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche - Versicherungsschutz der Dachverbände verbessert / Broschüre aktualisiert
- KVV-Abo wird im Sommer zum Ticket für ganz Baden-Württemberg
- Stabile Preise für Bus- und Bahntickets im Karlsruher Verkehrsverbund
- Virtueller Ausbildungstag im Landratsamt Karlsruhe
- Stadtverwaltung hat Sprachdialogsystem eingeführt
- Servicezentrum Auto und Verkehr erweitert Angebot - Zulassungsanträge für neues Kraftfahrzeug jetzt auch online einreichen
- Zeuge meldet Sachbeschädigung
- Polizei begleitet Versammlungen am Stephanplatz
- Seniorenbüro und Pflegestützpunkt geht on air - Online-Seminare mit Austauschmöglichkeiten ab Juli
- B 10: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Karlsruhe-Knielingen und Rheinbrücke Maxau ab Montag, 29. Juni 2020
- Bürgerbüros bald wieder flächendeckend geöffnet
- Hotline als Erfolgsmodell zur Orientierung
- Unterstützung im Kampf gegen Corona - Stadt befürwortet Nutzung der Corona-Warn-App
- Nächste Stationen der mobilen Schadstoffsammlung
- Karlsruhe - Erneut falscher Polizeibeamter am Telefon
- Stadtwerke Karlsruhe - Mit dem E-Roller in die elektrische Zukunft
- Stadt stellt Hotlines und Mailfach vorläufig ein - Angebot wird der sich beruhigenden Corona-Lage angepasst
- Bürgerbüros starten am 8. Juni kontrollierten - Digitales Angebot wird stetig ausgebaut
- Stadt- und Landkreis - Falsche Polizeibeamte am Telefon
- Mehrere Fahrzeuge zerkratzt
- Stadtwerke Karlsruhe: Stadtwerke fördern Elektro-Lastenräder
- Kerwen in Mühlburg und Hagsfeld abgesagt - Verkaufsoffener Sonntag in Mühlburg findet statt
- Radfahrer bei Unfall schwer verletzt - Zeugen gesucht
- Karlsruher Gemeinderat besiegelt das Aus der Brötchentaste in Durlach und Mühlburg
- Zoologischer Stadtgarten: Gondolettas starten in die Saison
- Servicezentrum Auto und Verkehr nimmt Normalbetrieb auf
- Corona-Pandemie: Regierungspräsidien in Baden-Württemberg übernehmen Zuständigkeit für Entschädigungen bei bestimmten Verdienstausfällen
- Bislang Unbekannter verwüstet Kirche
- Gemeinderat tagt in der Gartenhalle - Umfangreiche Tagesordnung / Live-Ticker im Internet
- Brüderpaar greift Polizeibeamte an und leistet massiven Widerstand
- Karlsruhe - Prävention des Polizeipräsidium Karlsruhe bietet Online-Sprechstunden an
- Karlsruhe - Erneute Kontrollen der Verkehrspolizei
- Anleitung für naturnahe Gärten in Karlsruhe
- Aktualisierung (20. Mai): Online-Shop des Karlsruher Zoos derzeit nicht erreichbar
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe startet
- Freier Eintritt in die städtischen Museen
- Förderung für Projektideen in Mühlburg - Quartiersentwicklung Karlsruhe - Pilotprojekt Mühlburg
- Alte Hauptfeuerwache auf dem Weg zum Rettungszentrum - Ausschuss für öffentliche Einrichtungen gibt grünes Licht für weitere Gespräche
- Polizeipräsidium Karlsruhe bittet um aufmerksames Verhalten und um Beachtung der geltenden Corona-Regelungen. Verkehrsüberwachung wird wieder intensiviert.
- Stadtwerke Karlsruhe -Stadtwerke helfen Tafeln weiter in der Krise
- Stadtmuseum öffnet wieder seine Türen - Weimarer Republik in Karlsruhe wieder analog
- Heute Wiedereröffnung der Städtischen Galerie - Digitale Angebote bleiben / Noch keine analogen Veranstaltungen
- Reservierungen für Besuch im Zoologischen Stadtgarten über den Online-Shop
- Tagesaktuelle Corona-Informationen - Landkreis gibt umfassenden Überblick - Selbst entwickeltes Tool ist Grundlage
- OB Dr. Frank Mentrup: „Ein großes Stück Lebensqualität kehrt zurück“
- Karlsruhe verlängert Hilfe für Familien bei Kinderbetreuung
- Ab Dienstag auch Kinder- und Jugendbibliothek wieder offen
- Ordnungsamt darf Einwohnerdaten veröffentlichen und übermitteln
- AfA reinigt Biotonnen im Karlsruher Stadtgebiet - Aktion startet am 11. Mai und dauert bis November / Auf orangefarbenes Schild achten
- Entscheidung zur Brötchentaste ist vertagt
- Stadtarchiv öffnet ab 28. April seinen Lesesaal - Besuch ist mit Voranmeldung wieder möglich
- Verlegung der Wochenmärke wegen des Maifeiertags
- Stadtwerke Rastatt und Karlsruhe kooperieren jetzt auch bei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
- Zoologischer Stadtgarten plant für Wiedereröffnung - Dauerkartenbesitzer dürfen zuerst wieder in die Anlage / Häuser bleiben vorerst geschlossen
- Wie sieht die Maskenpflicht ab dem 27. April genau aus?
- Gemeinderat tagt in der Gartenhalle - Aus Platzgründen verlegt / Live-Ticker im Internet
- Marktamt sagt verschiedene Veranstaltungen ab - Wochenmärkte weiter geöffnet / Infos und Termine im Internet
- KVV-Kundenzentrum am Karlsruher Marktplatz wieder geöffnet
- AfA-Service läuft wieder - Verschiebungen durch Maifeiertag / Start für Sperrmüllabholung und Schadstofmobil Anfang Mai / Fast alle Wertstoffstationen ab 28. April offen
- Stadtbibliothek ist wieder geöffnet - Basisbetrieb bis Ende Mai / Begrenzte Besucherzahl / Telefonservice ausgebaut
- Bilanz der Corona-Kontrollen vom vergangenen Wochenende
- AVG und VBK erhöhen Fahrplanangebot für Stadt- und Trambahnen
- Karlsruher Naturschutzgebiete stark frequentiert - Stadt bittet Besucherinnen und Besucher um Rücksichtnahme
- Corona-Hotline am Wochenende - "Chatbot" läuft rund um die Uhr / Persönlicher Service montags bis freitags
- Wie ist die Lage bei Ihnen? - Mühlburger*innen mit Lebenserfahrung sind zum Mitmachen eingeladen!
- Wieder reguläre Leerung der Abfallbehälter ab 20. April - Anmeldungen für Weiße Ware auf Abruf ebenso möglich
- Aktion Hilf-im-Heim: Schon 27 Meldungen - Über 100.000 Schutzmasken an Heime, Kliniken und weitere Berufsgruppen verteilt
- Stadt- und Landkreis - Bestimmungen der Corona-Verordnung am Karfreitag weitestgehend eingehalten
- Oberbürgermeister dankt Bürgerinnen und Bürgern für "umsichtiges und solidarisches Verhalten"
- Stadt und Lkrs. Karlsruhe - Polizei intensiviert Corona-Kontrollen am Wochenende
- Vereine und Verbände werben um Mithilfe - 1. Karlsruher Freiwilligenmesse am 17. Oktober 2020
- Die Waldbrandgefahr steigt - Rauchen und Feuer machen verboten / Illegale Grillstellen
- Gemeinsame Pressemeldung von Landkreis und Stadt Karlsruhe - Jede kundige Hand hilft jetzt
- Video-Mitmachaktion zum Europatag - Clip-Beiträge für Filmprojekt bis 24. April einsenden
- Verlegung der Wochenmärkte an Karfreitag - Ausweichtermine sind tags zuvor oder tags darauf
- Corona-Verhaltensregeln: OB Frank Mentrup: "Immer noch zu viele Unbelehrbare" - Polizei verstärkt Kontrollen am Wochenende
- Müllabfuhr: Ab 6. April Wertstoff-Leerung im dreiwöchigen Rhythmus
- Polizei stellt nach Aufruf zu Corona-Party Rechnung für Polizeieinsatz. Für das Wochenende sind erneut intensive Überwachungsmaßnahmen geplant.
- Stadt und Landkreis Karlsruhe - Anrufe von falschen Polizeibeamten nehmen wieder zu
- Kulturamt weist auf Möglichkeit der Projektförderung hin
- Überblick zu Einkaufshilfen in Karlsruhe online verfügbar - Hilfsangebote und Vermittlungsstellen auf karlsruhe.de
- Erneutes auftreten falscher Polizeibeamter
- Aktion während der Corona-Krise
- Polizei ahndet bei Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Verordnung am Wochenende über 150 Verstöße
- Karlsruhe - Kriminalprävention - Achtung: Gauner könnten die Angst vor Corona nutzen
- Notbetreuung für Schulkinder in den Osterferien - Anmeldeformulare online abrufbar / Gleiche Kriterien wie bisher
- Müllabfuhr: Bis 17. April nur 14-tägige Leerung der Bio- und Restmülltonnen
- Karlsruhe - Polizei intensiviert Corona-Kontrollen am Wochenende, Verstöße werden konsequent verfolgt
- Corona-Krise: OB Mentrup dankt, dass "das Menschliche lebendig bleibt"
- Stadtbibliothek bietet "Digitale Schnupperausweise" an - Unbürokratische Anmeldung für bisherige Nichtkunden aus Karlsruhe
- Stadtbahnen aller AVG-Linien fahren ab 30. März nach reduziertem Fahrplan
- Psychosoziales Beratungstelefon 0721/133-1313 gestartet
- Müllabfuhr: Leerung der Bio- und Restmüllbehälter nur noch alle zwei Wochen
- Verzögerte Leerung bei Altglascontainern möglich
- Kontrollen des Polizeipräsidiums Karlsruhe am Wochenende (Freitag bis Sonntag), Mehrheit hält sich an Verordnungen
- Landkreis Karlsruhe empfiehlt den Städten und Gemeinden Betretungsverbot für öffentliche Orte nach dem Freiburger Vorbild umzusetzen
- MIT Karlsruhe (Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU) und die IG Attraktives Mühlburg: Kostenloses Parken auf öffentlichen Parkflächen in der Stadt Karlsruhe für die Dauer der Coronakrise!
- Kinderbüro startet mit Familientelefon zusätzliches - Nummer für veränderten Familienalltag wird im Laufe der Woche geschaltet
- "Kinderbüro on air": Interaktive Webinare starten diese Woche - Kinderbüro reagiert auf veränderten Familienalltag
- Wegen Corona-Virus: Bürgerdienste im Notbetrieb
- Karlsruhe - Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger um besonnenes Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Krise
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe dünnen Takt bei Bahnen und Bussen aus
- Absage der Karlsruher Dreck-weg-Wochen
- Bürgerverein Mühlburg: Sprechstunden für die Bürger
- Stadt und Landkreis Karlsruhe informieren zum Coronavirus
- Corona: Schulen ab Dienstag geschlossen / Veranstaltungen eingeschränkt
- Neues Portal bündelt Aktuelles zum Coronavirus - Am Freitag startet karlsruhe.de/corona mit multimedialem Auftritt
- COVID-19 - Robert-Koch-Institut erklärt Teile Frankreichs zum Risikogebiet - Gesundheitsamt Karlsruhe gibt erste Empfehlungen für Pendler und Arbeitgeber
- Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte
- Corona-Virus beschäftigt Menschen in Stadt und Region - Telefon-Hotline aufgrund anhaltender Nachfrage länger erreichbar
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe präsentieren neues Liniennetz
- Aktuelles Vorgehen des Gesundheitsamtes Karlsruhe
- Pedelec entwendet
- Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einer Radfahrerin
- Orientierung durch Telefon-Hotline der Stadt nach bestätigtem Corona-Fall in Karlsruhe
- Dreck-weg-Wochen stehen an - Jeder kann sich anmelden und mithelfen, Karlsruhe sauberer zu machen
- Offener Nachbarschaftstreff immer am letzten Donnerstag im Monat
- Der Mühlburger Bürgerempfang fand am 26. Januar statt
- Für Praktikum in Stadtverwaltung bewerben - Stadt Nancy ermöglicht vierwöchigen Aufenthalt
- Häufung von Taschendiebstahlsdelikten in der Karlsruher Innenstadt
- Schadstoffmobil in vier Stadtteilen unterwegs - Stops in Mühlburg, Waldstadt, Durlach und Neureut
- Geschätzte 7.500 Euro Sachschaden nach Auffahrunfall
- Auto kollidiert mit Bahn
- Städtischer Jahresabschluss 2018 online - Serviceangebot "Interaktiver Haushalt" der Stadt Karlsruhe
- Mühlburg - Wohnungseinbruch
- Große Mengen Whisky aus Destillerie entwendet
- Radfahrer zwingt Straßenbahn zu einer Gefahrenbremsung - Zeugen gesucht
- In öffentlichen Grünanlagen nicht füttern - Insbesondere Krähen kommen ohne Zufütterung aus
- 31-Jährige in der Silvesternacht von unbekanntem Mann angegangen
- Einladung zum Mühlburger Neujahrsempfang 2020
- Stadtwerke Karlsruhe - Ausbildung und Studium bei den Stadtwerken
- Generationenworkshop: Jüngere & Ältere. Gemeinsam für Zukunft
- Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn mit schwer verletztem Pkw-Lenker
- Karlsruhe - Falsche Polizeibeamte am Telefon
- Anmelden für Generationenworkshop in Mühlburg - Alt und Jung kommen am 5. Februar in der Drais-Gemeinschaftsschule zusammen
- Unter Drogeneinfluss vor Polizei geflüchtet
- Neue Anlaufstelle für Bürgerangelegenheiten
- Ehrenamtliche für Krötenwanderung gesucht
- Bewegung bei Familiensportsonntagen - Kostenloses Angebot ab 12. Januar in Karlsruher Turnhallen
- Zwei Tatverdächtige nach Einbruchsversuch in Kiosk gestellt
- Mehrere Fahrzeuge mit Farbe beschädigt - Geschädigte gesucht
- Unfall mit knapp 2,5 Promille verursacht - Zeugenaufruf
- Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen an Heiligabend - Zum Musizieren vieler Vereine gemeinsames Singen und besinnliche Worte
- VBK und AVG passen Fahrtangebot über Weihnachten und Silvester an
- Weihnachtsgruß von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
- Mühlburg- Polizei nimmt zwei Männer fest
- Startpunkt-Elterncafés haben zwischen den Jahren geöffnet
- Änderungen über die Weihnachtstage - Öffnungszeiten, Müllabfuhr und Wochenmärkte
- Christbäume kostenlos entsorgen - Sammelplätze im gesamten Stadtgebiet / Zusatzsammlungen
- Versuchter Einbruch in Baustelle
- Polizei konnte Einbrecher auf frischer Tat festnehmen
- Marktplatz-Umgestaltung im Zeitplan - Im Frühsommer gehen die Wasserspiele in Betrieb
- Mühlburg- Eindringling in Fitnessstudio hinterlässt seine Schuhe
- Entsorgung: Frühere Schließzeiten am 13. Dezember - Einige Wertstoffstationen und Schadstoffannahmestellen ab 13 Uhr zu
- Bürgerbüros haben wieder mit gewohntem Service geöffnet - Die technischen Störungen konnten behoben werden
- Gemeinderat kommt zu letzter öffentlicher Plenarsitzung dieses Jahres zusammen
- Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt Änderungen für Bus-, Tram- und Stadtbahnkunden
- Mühlburg - Diebstahl mit kurzgeschlossenem Gabelstapler - Polizei sucht Zeugen
- Vater und Sohn bei Einbruch erwischt
- Verkehr läuft im Advent ein wenig anders - Von Stadt erarbeitetes Konzept erfordert feinfühlige Änderungen der Abläufe im Zentrum
- Mitgliederversammlung 2019 der Interessen-gemeinschaft "attraktives Mühlburg" e.V.
- Einbrecher räumt Spielautomat leer
- Angetrunken Unfall verursacht und erstmal davon gefahren
- Neue Öffnungszeiten bei der Stadtkämmerei - Erreichbarkeit der Stadtkasse ändert sich ab Dezember
- Stadtwerke Karlsruhe - Smartes Verkehrsleitsystem der Stadtwerke entlastet Karlsruher Innenstadt
- Konzepte zum Klimaschutz in Karlsruhe weiterentwickeln - Die Stadt lädt für den 29. November zum Klimaforum in das Bürgerzentrum Südwerk ein
- Unterstützungsangebote bei Häuslicher Gewalt - Veranstaltung "Nicht mit uns!" am 25. November im Jubez
- Gemeinderat kommt zu öffentlicher Sitzung zusammen
- Fünf Kitalotsinnen am Start - Angebot im Rahmen des Programms "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung"
- Unfallbeteiligte flüchtet nach Zusammenstoß mit Kind - Zeugenaufruf
- Fachforum Zukunft Innenstadt - Interessierte können sich zur Teilnahme anmelden
- Laubzeit in Karlsruhe: 20 Container und zwei Kompostierungsanlagen - Kein Plastik in Grünabfallcontainer
- Zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft - Kranzniederlegungen auf Hauptfriedhof, Jüdischem Friedhof und Stadtteilfriedhöfen
- Einbrecher von Bewohner überrascht und geflüchtet
- Stadtwerke Karlsruhe - Umweltprämie für die Umstellung auf Fernwärme
- Stadtwerke Karlsruhe - Probefahrten mit Elektro-Fahrzeugen auf dem Verkehrsübungsplatz
- Leseclub für Kinder im Bürgerzentrum Mühlburg - Angebot will Interesse an Büchern wecken / Keine Anmeldung erforderlich
- Campus trifft Kultur - Karlsruhes kulturelle Willkommensparty für Studierende
- Unfall mit Straßenbahn
- Dank Pendleralarm pünktlich ans Ziel: KVV.info ist die neue App für Vielfahrer
- Blumenmarkt wieder auf dem Karlsruher Marktplatz - Abendmarkt pausiert ab Mitte November
- Zwölf Karlsruher Schulen bei Projektwettbewerb prämiert - Förderung von Bildungsprojekten für nachhaltiges und klimafreundliches Essen
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert: Einbruch in Haus und Seele
- Flusspferd im Zoo Karlsruhe geboren - Jungtier wiegt etwa 50 Kilogramm / Tierpfleger nennen es Halloween
- Schadstoffmobil ist unterwegs - Das Schadstoffmobil des Amtes für Abfallwirtschaft macht wieder in sechs Karlsruher Stadtteilen Halt.
- Eintrittsfreie Konzertreihe "Musik im Rathaus" beginnt am 13. November - Wegen großen Publikumszuspruchs sind Einlasskarten erforderlich
- Schwerer Unfall auf der B10 endet tödlich
- Erstes Zwischenfazit zu E-Scootern fällt gemischt aus - Erfahrungsaustausch zwischen Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe
- Anwohner ertappt Einbrecher bei Einbruchsversuch in Spielhalle
- Karlsruhe -Tatverdächtiger nach Kellereinbrüchen in Mühlburg festgenommen
- Sicherheit auf Gehwegen: Laubsackaktion gestartet - Bürgerinnen und Bürger in der Pflicht / Eigentümer müssen streuen
- Vortrag "Online erben: Digitaler Nachlass" am 31. Oktober - Verbraucherzentrale informiert in der Stadtbibliothek
- Wer will Integrationspolitik aktiv mitgestalten?
- Hilfe bei Smartphone, Tablet und Co. - Informationsabend für angehende Bürgermedienmentoren
- Gemeinderat tagt am 22. Oktober öffentlich im Karlsruher Rathaus
- Vermehrt falsche 100-Euroscheine in Karlsruhe in Umlauf
- Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall
- B 10 Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit ultrahochfestem Beton: Vollsperrungen der Rheinbrücke Maxau an zwei Wochenenden
- Lesung: "Wenn Rache nicht genügt" - Krimi-Autor Wolfgang Burger kommt in die Mühlburger Stadtteilbibliothek
- Vorbereitungen für Christkindlesmarkt haben begonnen
- Gemeinnützige Organisationen suchen Ehrenamtliche - Interessierte können sich beim Büro für Mitwirkung und Engagement beraten lassen
- Infoabend "Radonsicher leben" im Exotenhaus - Stadt unterstützt private Radonmessungen
- Betreute Leseförderung im Bürgerzentrum Mühlburg - Erste Einblicke beim Tag der offenen Tür am 19. Oktober
- OB Mentrup fordert zentrale Rolle der Kommunen in Europas Zukunft
- Genuss Heck lädt zum 3-Gänge Whisky-Menü am Sonntag, den 17. November 2019 ein
- Stadtwerke Karlsruhe: Energien der Zukunft auf der „offerta“
- Karlsruhe errang zweiten Platz - Erfolg im europäischen Städtevergleich "Kultur und Kreativität"
- Windenergienutzung im Nachbarschaftsverband maßvoll lenken - Teil-Flächennutzungsplan Windenergie genehmigt
- Herbstarbeiten des Gartenbauamtes - Neupflanzungen, Rückschnitt und Umzug der Gondolettaboote in ihr Winterquartier
- Start der Laubsackaktion - Abholung von Laub und kompostierbaren Gartenabfällen ab 14. Oktober
- Behördennummer 115 hilft beim Start ins Studium - Ordnungs- und Bürgeramt richtet Studierendenschalter ein
- Jugendhilfeausschuss berät über Kinderpass - Öffentliche Sitzung am 9. Oktober im Bürgersaal des Rathauses
- Herbststürme: Gefahr in Karlsruher Wäldern - Viele Trockensommer bringen mehr Astbruch und Entwurzelung
- KVV und VBK bieten Mobilitätstraining am 12. Oktober an
- Stadtteilbibliothek Mühlburg öffnet ab 7. Oktober im Neubau
- Keine Müllabfuhr am 3. Oktober - Entsorgungsanlagen geschlossen - Leerungstermine verschieben sich
- VBK passen Betriebzeiten für Schlossgartenbahn an
- Zahl der stationären Hospizplätze soll vergrößert werden
- Klimaschutz: VBK und Stadt Karlsruhe unterstützen UITP-Kampagne
- Weltkindertagsfest im Otto-Dullenkopf-Park - Spiel- und Mitmachaktionen zu "Kinder, Verkehr und Mobilität"
- Neue Tempolimits im Rahmen des Lärmaktionsplans - Aktueller Entwurf ist online ab 27. September einsehbar
- Leih-E-Tretroller VOI geht in Karlsruhe an den Start
- Demokratie und Rechtsstaat erlebbar machen - Im Kulturfrühstück über das Forum Recht diskutieren
- "Dach Gesucht!"-Kampagne zieht Bilanz - Trotz erfolgreicher Zimmervermittlungen bleibt die Wohnungssituation angespannt
- Gemeinderat tagt am 24. September öffentlich - Tagesordnung umfasst 43 Punkte / Live-Ticker aus dem Rathaus
- Stadtwerke Karlsruhe - Voller Energie am Energiewendetag
- VBK bieten zusätzliche Fahrten für Besucher des „Rheingrün Open Air“ an
- Stadt kontrolliert Hunde auf Steuermarken - Abteilung Kommunale Steuern ist vor allem in Grünanlagen unterwegs
- Jetzt anmelden: Kulturworkshop am 27. September - "Nachhaltigkeit: Maßstäbe für eine neue Kulturpolitik"
- Karlsruher Nacht der Ausbildung am 26. September 2019
- Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz - Hinter der Postgalerie warten besondere Angebote auf Kunstinteressierte
- Buntes Programm für Junggebliebene - Seniorennachmittag in der Rheinstrandhalle
- Erstwohnsitzkampagne: Begrüßungspakete ab 23. September - Willkommenskultur für Auszubildende und Studierende
- Kronenplatz-Flohmarkt geht in die nächste Runde - Noch Standplätze verfügbar / Anmeldung online möglich
- Wer hilft beim Entfernen von Ambrosien? - Zweite Zupfaktion an der Linkenheimer Landstraße
- Pforzheim - Karlsruhe - Calw - Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger
- Was kann und macht die Berufsfeuerwehr? - Letzter "Tag der offenen Tür" in der Hauptfeuerwache Ritterstraße
- Polizei sucht Zeugen zu Verkehrsunfall
- Putzeten am Rhein - Freiwillige für 14. September gesucht
- Mühlburg feiert Kerwe - Familienfest auf dem Fliederplatz / Verkaufsoffener Sonntag der Geschäfte
- "Dach gesucht!" für Studierende - Wohnraumkampagne läuft vom 2. bis 13. September
- Neue Geschwindigkeitsmessung im Einsatz - Mobiler Anhänger blitzt auch nachts und am Wochenende
- Zeugen nach zwei Brandfällen in Karlsruhe-Mühlburg gesucht
- Stadtwerke Karlsruhe: Spielen, hüpfen und feiern beim Ferienfest
- Schwieriger Kampf gegen anhaltende Trockenheit - Bäume wichtig für Stadtklima / Fokus auf junge Pflanzungen / Viel zu wenig Niederschlag
- Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Obst für Selbstpflücker - Liegenschaftsamt versteigert am 29. August und 3. September
- Stadtwerke Karlsruhe - Mitlaufen beim Stadtwerke-Volkslauf
- Wald- und Naturgrabfelder entstehen auf Bergfriedhof - Durlacher Betriebe bei nachhaltiger Anlage eingebunden / Gemeinsame Pflege gesichert
- Motorradfahrer betrunken und ohne Führerschein aufgefahren
- Müllabfuhr fängt ausgefallene Biotouren durch Überstunden auf - Sondertouren bis 16. August / Veränderte Leerungstage möglich
- Hochwertiger Schmuck in einem Juweliergeschäft gestohlen
- Karlsruhe erFAHREN: eine Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad
- Verkaufsoffener Sonntag am 8. September 2019
- Stadtwerke Karlsruhe - Einzigartiges Surf-Erlebnis vor dem ZKM
- Oberbürgermeister zeigt wichtigste Erkenntnisse und Themen auf - Priorität Klimaschutz und Wohnungsbau / Keine Gleise auf der Kaiserstraße nach Kombilösung
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton: Vollsperrung der Rheinbrücke Maxau für Vermessungsarbeiten
- Hebammen-Sprechstunden im Gesundheitsamt - Ab 12. August können sich Wöchnerinnen beraten lassen / Anmeldung erforderlich
- VBK setzen Sonderbusse zum Wildparkstadion ein - Mit den Shuttle-Bussen der VBK können KSC-Fans schnell und bequem das Wildparkstadion erreichen
- Aufgabenträger stellen Weichen für zukünftiges Nahverkehrsangebot in der Region
- Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg- 150.000 Flugstunden für die Sicherheit der Bevölkerung -Weitergeleitete Pressemitteilung des PP Einsatz-
- Beim Baden-Marathon gibt es wieder einen Inklusionslauf - Tandem aus Läufer mit und ohne Behinderung / Jetzt anmelden
- Stadtteilbibliotheken schließen im Sommer
- Förderung Kunst- und Medienschaffender - Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie gesucht
- Karlsruhe kooperiert mit Zentralbücherei für Blinde - Angebote der Stadtbibliothek für sehbehinderte Menschen
- Karlsruhe - Border Collie beißt Bulldogge - Hundehalter gesucht
- Verkehrsunfall mit verletzter Person - Polizei sucht Zeugen
- Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei am Freitagabend
- Stadt Karlsruhe kämpft gegen Ambrosie - Bürgerinnen und Bürger können Funde melden
- Fundbüro startet wieder Online-Auktionen - Fahrräder, Smartphones, Uhren und Brillen unterm Hammer
- Ferien und unterrichtsfreie Tage in Karlsruhe - Schulen und Eltern haben sich auf Termine für 2020/2021 geeinigt
- VBK verdichten in den Sommerferien Takt der Linie 6 nach Rappenwört
- Karlsruhe wird Sicherheitspartner beim BMVI - Bundesministerium würdigt den Einsatz von Abbiegeassistenten beim Amt für Abfallwirtschaft
- Müllabfuhr startet derzeit früher mit der Arbeit - Stadt will Müllwerker vor Hitze schützen
- Unfall verursacht und weitergefahren- Zeugen gesucht
- Nach Pkw-Diebstahl Haftrichter vorgeführt - Unfallgeschädigte gesucht
- Stadtwerke Karlsruhe - EnBW und Stadtwerke Karlsruhe nehmen Schnellladesäule in Betrieb
- Fahrkarte ins Schwimmbad: KVV lädt zum Badetag am 26. Juli
- Bürgerkarten: Festakt "50 Jahre Karlsruhe und Nottingham" - Tickets ab Montag, 22. Juli, 8 Uhr an der Rathauspforte
- Freibadbibliotheken öffnen zu Ferienbeginn - "Leseratte trifft Wasserratte" im Rheinstrandbad und in Rüppurr
- Wie Kinder aus prekären Verhältnissen stärken? - Anmelden zu Fortbildung Resilienzförderung
- Schadstoffmobil tourt durch Karlsruhe - Stopps in Rüppurr, Stupferich, Bulach, Neureut, Mühlburg und Waldstadt
- Neuer Gemeinderat trifft sich zu konstituierender Sitzung
- Karlsruhe-Mühlburg- 20-Jähriger löst Polizeieinsatz aus
- Tipps für die selbstbestimmte Vorsorge - Vortrag der Verbraucherzentrale in der Stadtbibliothek
- Die Stadtteilkoordination lädt im Namen engagierter Mühlburgerinnen zum offenen Nachbarschaftstreff ein
- VBK nehmen barrierefrei umgebaute Haltestelle „Mühlburger Feld“ in Betrieb
- Fahrradfreundlicher Schwimmbadbesuch
- Ermäßigung für Abo-Kunden beim Jubiläumsfest des Badischen Landesmuseums
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton - Abbau Schutzzelt auf der Rheinbrücke Maxau
- Zur Zukunft von Museen und anderen Lernorten - Kulturausschuss: Stadtbibliothek Mühlburg und Sachstand Prinz-Max-Palais
- Geothermie-Kraftwerk vorstellbar - Unternehmen informierte über Planungsabsicht im Umweltausschuss
- Gemeinderat tagt letztmals in alter Besetzung - Öffentliche Sitzung am 16. Juli im Rathaus am Marktplatz
- Karlsruhe- Ernüchterndes Ergebnis bei Reisebuskontrollen
- Zusammenprall mit Güterzug verläuft glimpflich
- Stadtwerke Karlsruhe - Über 750 Einsendungen beim Viertklässler-Malwettbewerb
- Zunehmende Waldbrandgefahr im Hardtwald - Grillstellen geschlossen / Rauchen und Feuer machen verboten
- Schadstoffmobil tourt durch Stadtteile - Mühlburg, Waldstadt, Palmbach, Südstadt, Grötzingen und Nordstadt
- Jubiläumsstraßenfest in Neureut - Festmeile mit großem Bühnenprogramm
- KVV öffnet die Türen des großen Betriebshofs im Rheinhafen
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe - Effiziente Wärmepumpensysteme und smarte Gebäudesteuerung
- Meinungen und Ideen zum Älterwerden in Mühlburg
- Hitzebedingte Straßenschäden auf der Südtangente - Verkehrliche Einschränkungen auch in der kommenden Woche
- VBK bieten zusätzliche Bahnen zum Hafen-Kultur-Fest an
- Künftig 250 Taxis für Karlsruhe - Ordnungsamt erhöht zugelassene Fahrzeuge nach Gutachten
- Jugendsportlerehrung der Stadt Karlsruhe - Meldungen noch bis zum 5. August möglich / Prämiert werden Leistungen aus 2018
- Umfangreiche Baumaßnahmen während der Sommerferien erfordern Umleitungsverkehre innerhalb Karlsruhes
- Stadtwerke Karlsruhe - Gutes Gesamtergebnis bei den Stadtwerken Karlsruhe
- Telefonische Regionsumfrage 2019 gestartet - Stadt befragt seit Montag 1.200 Bewohner der Region zur Nutzung kultureller Angebote in Karlsruhe.
- Kostenloser Frühsport im Juli und August - Fit in den Tag hinter dem Schloss und in Mühlburg
- Gemeinderat tagt öffentlich am 25. Juni - Kombilösung, Zukunft Innenstadt und Campingplatz auf der Tagesordnung
- Wasserspiele auf dem Marktplatz nehmen Gestalt an
- Beim EFFEKTE-Festival in die Welt der Wissenschaft eintauchen
- Interkulturelle Elternmentoren in Karlsruhe gesucht - Kostenlose Schulung beginnt im September
- Bei Hitze auf ältere Nachbarn achten - Seniorenbüro/Pflegestützpunkt bittet um Unterstützung
- Stadtwerke Karlsruhe fördern Elektromobilität
- Kultur in Karlsruhe: Telefonische Umfrage in der Region - Stadt befragt 1.200 Menschen zur Nutzung kultureller Angebote
- Müllabfuhr am 28. Juni nicht im Einsatz - Abholung verschiebt sich / Schadstoffannahmestellen geschlossen
- Stadt startet Kulturumfrage - Meinung von 17.000 Karlsruherinnen und Karlsruhern zur Nutzung kultureller Angebote gefragt
- Tag der Ambrosie: Infostand auf dem Gutenbergplatz - Umwelt- und Arbeitsschutz informiert am 22. Juni zur Marktzeit
- Müllabfuhr an Fronleichnam nicht im Einsatz
- Stadtbibliothek schließt zwei Tage wegen Wasserschaden - Sanierung im Ständehaus nötig / Bauarbeiten dauern mehrere Wochen
- Historische Amtsbücher bald online - Start für Förderprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Weltkindertagsfest am 29. September im Otto-Dullenkopf-Park - "Kinder, Verkehr und Mobilität" / Anmeldungen für Stände ab sofort
- VBK-Baumaßnahmen in Karlsruhe in Pfingstferien - Ersatzverkehr ist eingerichtet
- KVV-Echtzeitdaten ab sofort über Google Maps verfügbar
- CSD-Parade in Karlsruhe
- Neun Schreinerbetriebe sind "Umwelt-fit" - Vierte Runde des Umweltberatungsprogramms ECOfit abgeschlossen
- Nachhaltigkeitstag beendet aktuelle Klimakampagne - Der Karlsruher Klimafrühling endet am 1. Juni
- Web-App "Agenda 2030 – Nachhaltigkeit in Karlsruhe" - Anwendung macht nachhaltiges Engagement sichtbar
- Stadtreinigung bringt Radwege auf Vordermann - Amt für Abfallwirtschaft rückt künftig regelmäßig und in höherem Umfang aus
- Am Sonntag mehrfach zur Stimmabgabe - Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet
- Präparierter Geldautomat in Karlsruhe-Mühlburg festgestellt
- Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
- "Fridays-For-Future"-Demonstration in der Innenstadt Kriegsstraße und Kaiserstraße teils vorübergehend gesperrt
- Lastenrad-Roadshow auf dem Friedrichsplatz - Am 24. Mai verschiedene Cargobikes testen
- Polizeiliche Einsatzbilanz zum Drittligaspiel des KSC gegen Hallescher FC
- Stimmzettel für Kommunalwahl kommen ins Haus - Briefwahl hat bereits Rekordniveau erreicht / Service am Wahlabend
- Fahrradfahrer kollidiert mit Straßenbahn in Mühlburg
- Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall auf der Südtangente
- Dreck-weg-Wochen 2019 knacken Mitmach-Rekord
- Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz - Vielfältiges Angebot an selbst Hergestelltem / Gestaltungsworkshop für Klein und Groß
- EU fördert Verkehrsmanagement am Oberrhein - Karlsruher Rheinhäfen koordinieren neues Projekt
- Schadstoffmobil tourt weiter durch Karlsruhe - Bald in Grötzingen, Grünwettersbach, Neureut, Mühlburg, Wald- und Nordweststadt
- Bunte Vielfalt in Karlsruher Blühwiesenmischung - Stadt gibt Tütchen mit Samen bei Veranstaltungen aus / Auch an Rathauspforte erhältlich
- Wahlbenachrichtigungen sind verschickt - Wahlberechtigte ohne Benachrichtigung können dennoch wählen
- Mobilitätstraining von KVV und VBK am 25. Mai
- Mehrere Kellereinbrüche
- Badische Meile am 5. Mai: Änderungen im Tram- und Busbetrieb der VBK
- Jugendhilfeausschuss berät am 8. Mai zehn Punkte - Themen sind Kita-Gebühren, Hortentwicklung und Kinderarmut
- Schadstoffmobil ist wieder unterwegs - Stopps in vielen Karlsruher Stadtteilen
- Stadtwerke Karlsruhe - Besichtigung des Wasserwerks Rheinwald
- Gemeinsame Erklärung von KSC und Stadt Karlsruhe - DFL-Lizenzierungsbescheid: KSC legt in Abstimmung mit Stadt Karlsruhe fristgerecht Beschwerde ein
- Diesel aus Lkw-Tank abgepumpt
- 76189 Karlsruhe - Sachschaden bei Havarie im Stadthafen Karlsruhe
- Karlsruhe - Mehrere Sachbeschädigungen durch Brandlegung
- "Mehr barrierefreie Kommunikation zur Wahl" - Behindertenbeauftragte erinnert an Wahlrecht für Menschen mit Betreuung
- Feiern zum Tag der Arbeit - Deutscher Gewerkschaftsbund mit buntem Programm auf der Seebühne
- Städtische Müllabfuhr pausiert am 1. Mai - Aktuelle Übersicht im Netz
- Karlsruher Verfassungsgespräch: Anmelden ab 23. April - Bürgerkarten für den 22. Mai werden dieses Jahr verlost
- Das Alter in der Karikatur“: 90 Anregungen zum Schmunzeln, Lächeln und Nachdenken - Regierungspräsidium zeigt in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe Ausstellung am Rondellplatz
- Europa- und Kommunalwahl: Briefwahlbüro öffnet nach Ostern - Wahlbenachrichtigungen kommen bis 24. April per Post
- Karlsruhe- Gewinnversprechen aber nur bei Vorkasse- Vorsicht bei Betrugsmasche
- Web-Stadtplan von Karlsruhe nutzen lernen - Liegenschaftsamt stellt kostenloses Angebot in Stadtbibliothek vor
- Faire Woche 2019 in Karlsruhe: Aktionen gesucht - Anmeldung ab sofort und noch bis 5. Mai
- Polizei und VBK setzten gemeinsame Schwerpunktkontrollen fort
- Karlsruhe- Smart-Fahrer auf Fußweg hat auch Kind gefährdet
- Mit dem KVV umweltfreundlich und preisgünstig durch die Ostertage
- Was sich über die Osterfeiertage alles ändert - Verschiebungen bei Müllabfuhr und Wochenmärkten / Bäder und Museen laden zum Besuch
- Hasenpest in Karlsruhe festgestellt - Tiere ohne Fluchtverhalten meiden / Hunde kaum gefährdet
- Fahrradfahrerin angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht
- Saisonstart der Bewegten Apotheke - Wieder Fitness für Ältere und Einsteiger geboten
- Unfall unter Beteiligung einer Straßenbahn
- Karlsruhe - Aufmerksame Zeugin meldet verdächtige Personen
- Diebstahl von Elektroschrott aus Wertstoffhof der Stadt Karlsruhe
- Drei Unfälle in Mühlburg verursachen im Berufsverkehr erhebliche Verkehrsbehinderungen
- Stromspar-Check geht in die nächste Runde - Erfolgsmodell für Haushalte mit geringem Einkommen wird fortgeführt
- Vor Ostern tagt im Bürgersaal noch einmal der Gemeinderat
- Bei der Gemeinderatswahl gibt es Bewerbungen auf zehn Listen - Kandidatinnen und Kandidaten für Wahlen zu Ortschaftsräten stehen ebenfalls fest
- Aufbruchsserie an Zigarettenautomaten
- Grabmale auf Standfestigkeit prüfen - Nutzungsberechtigte sind für verursachte Unfälle und Schäden verantwortlich
- Noch freie Plätze für Sommerpraktikum in Nancy - Studierende aus Karlsruhe können sich bewerben
- Marktplatz ist bereit für den Umbau - Arbeiten vor dem offiziellen Baggerbiss / Querung Höhe Zähringerstraße bleibt
- Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht auf der Karlsruher Kriegsstraße
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton - Einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Wörth
- Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 des Polizeipräsidiums Karlsruhe
- "Das Integrationsparadox": Vortrag im Albert-Schweitzer-Saal
- 2019-Termine der Vereine
- Polizei wendet sich an Fußballfans und gibt Empfehlungen zur An- und Abreise für die Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock
- Gemeinderat tagt am 26. März im Bürgersaal
- Klimaschutz in 60 Sekunden - Anmelden für Medienworkshop / Eigene Video- und Audioclips kreieren
- Schwere Waldschäden nach Dürrejahr 2018 - Umweltausschuss befasst sich mit Eschen- und Kiefern-Triebsterben, "Eschenmikado" und Borkenkäferbefall
- Marktplatz in Karlsruhe erhält ab April sein neues Gesicht
- Blumen- und Abendmarkt ziehen ab 21. März um - Baustelle verschiebt Märkte temporär in Lamm- und Kaiserstraße
- Karlsruhe - 37-jährige Fußgängerin von Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
- 37-jährige Fußgängerin von Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
- Streifenbeamte des Polizeipräsidiums Karlsruhe nun mit Bodycams unterwegs
- Vortrag über "Depression im Alter" - Dr. Michael Berner spricht im Ständehaussaal bei freiem Eintritt
- Digitaler Lesezirkel mit "Hublet" - Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot im Neuen Ständehaus
- Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt
- Die Bärlauchsaison beginnt - Selbst sammeln ist besonders beliebt, es gibt jedoch Manches zu beachten
- Ordnungs- und Bürgeramt aus betrieblichen Gründen geschlossen
- Abgedecktes Dach durch starke Windböe
- Mehr als 200 witterungsbedingte Einsätze bei der Polizei durch Sturmtief "Eberhard"
- Mann mit Schusswaffe bedroht Passanten am Entenfang
- Innovative Bildungs- und Kulturkonzepte für die Stadtgesellschaft gesucht
- Unfall mit Beteiligung einer Straßenbahn
- EFFEKTE-Abend zu Gefahren aus der Natur - Wetterereignisse, Klimawandel und invasive Arten sind Thema beim Wissenschaftsdienstag
- Pfinzgaumuseum sucht Turmberg-Aufnahmen - Fotos und Filme werden für kommende Ausstellung benötigt
- Neuntes Elternforum Inklusion in der Marylandschule
- Bislang rund 60 unwetterbedingte Ereignisse gingen bisher beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Karlsruhe ein
- Fahrgäste belästigt und Kopfstoß versetzt
- Fastnachtsumzug in Karlsruhe: Sperrungen und Umleitungen - Bahnen werden ab 13.30 Uhr umgeleitet
- Betreuungsangebote für Grundschulkinder - Anmeldefrist für städtische Schülerhorte läuft bis 6. März
- Fahrbahn in der Fettweisstraße wird saniert - Sperrungen ab 11. März / Baustelle dauert bis 29. März
- Städtischer (Bürger-)Service pausiert teils zur Fastnacht - Verschiebungen bei Müllabfuhr / Geschlossene Einrichtungen wegen der Umzüge
- Tigermücke in Karlsruhe: 2018 erfolgreich bekämpft - KABS auch 2019 wieder im Einsatz
- Karlsruhe erhält erneut den European Energy Award
- Online-Auktion für Fundsachen - Das Ordnungs- und Bürgeramt versteigert nicht Abgeholtes aus dem Fundbüro
- Gemeinderat tagt öffentlich - Plenum hat neue Sporthalle und Dächer für Wildpark-Tribüne auf der Tagesordnung
- Förderung von Mittagstischen für Senioren - Ab 25. Februar sind online Spendenanträge für Projekte möglich
- Fastnachtssitzung für Seniorinnen und Senioren
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton - Vollsperrung der Rheinbrücke Maxau
- Stadt beteiligt sich wieder an Girls´Day und Boys´Day
- Anmelden für Dreck-weg-Wochen - 13. Putzaktion läuft vom 11. März bis 30. April
- Testphase für die Biotonne - Von Februar bis März 14-tägliche Abholung
- Bewerben für "Ehrenamtspreis Sport"
- Führungen und Werkstatt in der Städtischen Galerie
- Oberbürgermeister wünschen sich von Südwestderby ein friedliches und fröhliches Fußballfest.
- Streikwelle bei privaten Busunternehmen erreicht Karlsruhe
- Höhepunkt der Faschingszeit steht bevor
- Wochenende für sportbegeisterte Familien in Baerenthal - Teilnehmer aus Karlsruhe und Nancy treffen sich / Anmelden bis 31. Mai
- Vorschläge für Kinderfreundlichkeitspreis erwünscht - Kinder und Jugendliche können eigene Empfehlungen einbringen
- Workshop zur Entwicklung einer Multifunktions-App - Bürgerinnen und Bürger können am 12. März eigene Vorschläge einbringen
- Shuttle-Busse zum Wildparkstadion fahren wieder am Durlacher Tor ab
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton - Änderung der Verkehrsführung
- Rumänen sind jetzt größte Ausländergruppe - Bericht "Bevölkerung in Karlsruhe 2017" legt Schwerpunkt auf Thema Migration
- Partnerschaft leben bei Praktikantenprojekt - Ab jetzt für Praktikum in Stadtverwaltung von Nancy bewerben
- Kinder zur Grundschule anmelden - Schuljahr 2019/2020: Zentraler Anmeldetermin am 27. Februar
- Handtasche aus Fahrradkorb entwendet- Zeugen gesucht
- Kind und Campus: So geht's! - Kampagne startet im Wintersemester
- Elternabend zum Umgang mit neuen Medien - Veranstaltung der Psychologischen Beratungsstelle zur passenden Umsetzung in Familien
- VBK präsentieren Ausbildungsangebot auf Messe „Einstieg Beruf“
- Kinderrechtefest im Tollhaus - Im Mittelpunkt steht am 20. Januar das Recht auf Gleichheit
- Letztmals Führungen durch "Blickkontakt" in der Städtischen Galerie - Schau mit Porträts von 1850 bis zur Gegenwart endet am 20. Januar
- Neuer grüner Wettbewerb in Karlsruhe: "Gartenträume" startet - Ab sofort Vorgärten und begrünte Hausfassaden anmelden
- Älterwerden mit der Digitalisierung - Vortrag zu Chancen und Herausforderungen
- KVV bietet drei Fahrkartenschulungen für Senioren an
- Graue Zellen – Ettlinger Seniorenkabarett - Kartenvorverkauf für "Lieben - oder lieber nicht?" ab 22. Januar
- Traurige Nachricht aus dem Zoo: Das gerade einmal zwei Tage alte Flusspferd ist tot.
- Veranstaltungen in der Städtischen Galerie - Führungen, Workshops und Aktionen für Kinder
- Jetzt gibt es Knöllchen - Gehwegparken wird ab Montag, 14. Januar, mit Verwarngeld geahndet
- Einbrecher von Polizeihund überwältigt
- Karlsruher Kita-Portal bekommt neues System - Software ab 15. Januar getauscht / Eltern müssen sich neu registrieren
- Führung im Rathaus am Marktplatz
- Zoo Karlsruhe mehrmals bei VOX zu sehen - Neue Folge Elstners Reisen aus Afrika im SWR
- Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk - Ordnungsamt warnt vor Gefahren und verbotenen Feuerwerkskörpern
- Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint zum Jahresbeginn 2019 - Kostenloser Download/Druckversion gegen Schutzgebühr von sieben Euro
- Silvestermüll selbst wegräumen - AfA ist am 1. Januar verstärkt im Einsatz
- Weihnachtsgruß von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
- Christbäume kostenlos entsorgen - Sammelplätze im ganzen Stadtgebiet / Zusatzsammlungen
- Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen - An Heiligabend Musik, Lieder und besinnliche Worte
- Sonderöffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
- Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt an Heiligabend
- Stadtwerke Karlsruhe: Wunschbäume in den Stadtwerke-Kundencentern - Weihnachtsengel in der Innenstadt unterwegs
- Mitmachen beim Karlsruher Klima-Frühling 2019 - Beiträge gesucht / Rückmeldungen bis 18. Januar
- Geplante Erweiterung der Kita am Weinbrennerplatz - Schau der Entwürfe auf dem Alten Schlachthof
- Französische Weihnacht im Sonntagscafé - Bernhard Wagner lädt zur Bilderreise ins Nachbarland
- Individuell und einzigartig: Unikate als Geschenk - 26. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk öffnet im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
- Internet-Seniorenwegweiser und WEB-Stadtplan - Seniorenbüro mit Vortrag in der Stadtbibliothek
- Erneut falsche Polizeibeamte aufgetreten
- Mühlburgerin Silke Kolb gewinnt eine A-Klasse
- Fahrplanwechsel am 9. Dezember
- Gotthilf Fischer zu Gast auf dem Christkindlesmarkt
- Vereine können Athleten für Sportlerehrung melden
- Blumen- und Abendmarkt läuft weiter - Keine Pause auf dem Marktplatz während der Weihnachtsszeit
- Karlsruher Verkehrsverbund lädt Abokunden zu Glühwein und Kinderpunsch ein
- Schadstoffmobil geht auf letzte Tour des Jahres
- Waffeln und Punsch im Genuss Heck
- Karlsruhe ist bestens für die Zukunft gerüstet - Städteranking der WirtschaftsWoche sieht Fächerstadt in der ersten Reihe
- Wissenswertes und Erstaunliches über Zecken
- Blick auf Rahmenbedingungen des Karlsruher Wohnungsmarkts
- Handtaschenraub auf Straße - Polizei sucht Zeugen
- Bürgerforum zum neuen Fußballstadion
- Zwei Fahrgäste in Straßenbahnen leicht verletzt
- Wer hatte Grün? - Polizei sucht Zeugen
- Bei Abrissarbeiten geriet Dämmmaterial in Brand
- Whisky-Verkostung | 33 Jahre Tabak Heck
- Mühlburg - Brand in Seniorenzentrum
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton - Beginn der ersten Bauphase
- Welche Gastronomen bieten kostenlos Wasser an? - Stadt startet Umfrage unter Gaststättenbetreibern
- Stadt fragt Vereine nach Raumbedarf - Online-Umfrage noch bis 26. November
- 16-Jährigen bestohlen und geschlagen - Verdächtige leisten erheblichen Widerstand und beleidigen Polizisten
- Stadt bietet Ehrenamtlichen Online-Plattform - Plattform "Engagiert in Karlsruhe"auf www.karlsruhe.de
- Stadt und KSC unterzeichnen Vereinbarungen für neues Stadion
- Schadstoffmobil ist wieder unterwegs - Stopps in vielen Karlsruher Stadtteilen
- Europäische Woche der Abfallvermeidung - auch in Karlsruhe - Amt für Abfallwirtschaft lockt mit Führungen und Aktionen
- "Brustkrebs - Leben nach der Diagnose" im ibz
- Ampel verwechselt - Zwei Personen bei Unfall verletzt
- Zoologischer Stadtgarten: Winteröffnungszeiten gelten ab 1. November
- Stadtwerke Karlsruhe - Energiewelt im Umbruch / Regionales Fachhandwerk und Stadtwerke Karlsruhe bieten Brennstoffzellen-Heizung an
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung kann beginnen - Herstellung der Probeplatte war erfolgreich
- Auf Entdeckungsreise bei "Musik im Rathaus" - Eintrittsfreie Konzertreihe lädt im November und Dezember in den Bürgersaal
- KVV und nextbike weiten Radverleihsystem in der Region aus
- Verschiebungen bei der Müllabfuhr - Änderungen wegen Allerheiligen / Leerungstermine im Abfallkalender
- Mit Straßenbahn zusammengeprallt und geflüchtet
- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 23. Oktober
- Zusammenstoß zwischen Pkw und Straßenbahn
- Städtisches Beteiligungsportal seit einem halben Jahr online - Zufriedene Zwischenbilanz in Sachen Digitales Partizipationsangebot mit Rubrik Fragen an OB
- Stadt holt wieder Laubsäcke ab - Nur kompostierbare Gartenabfälle und Laub einfüllen
- Die eigenen Rechte in Pflegeheim und -gemeinschaft
- Karlsruhe nimmt an "Urban Audit" teil - Bürgerinnen und Bürger werden zur Lebensqualität befragt
- Sonntagscafé blickt nach 20 Jahren zurück und voraus
- Karlsruhe - Länderübergreifende Buskontrollen
- Nachhaltig leben in Karlsruhe - Infoabend in der Stadtbibliothek
- Gründerzentren und Zukunft Innenstadt debattiert
- Wohnraumkampagne "Dach Gesucht!" zieht Bilanz
- Scheibel Edelbrand Abend
- offerta 2018: Ein Streifzug durch die Region
- Ermäßigter Eintritt für KVV-Abokunden im Naturkundemuseum Karlsruhe
- Schadstoffmobil sammelt schwer Entsorgbares - Demnächst in Dammerstock, Hohenwettersbach, Süd-, West- und Waldstadt sowie Mühlburg
- Hausfest im Prinz-Max-Palais - Führungen, Kinderprogramm und Lesenacht
- Gondolettas noch bis zum Feiertag in Betrieb - Wissenswertes über Bäume im Stadtgarten
- Karlsruhe - 11-Jähriger auf Bolzplatz beraubt - Zeugen gesucht!
- KVV und VBK: Mobilitätstraining am Samstag, 13. Oktober
- Seniorennachmittag in Daxlanden - Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Mitwirkenden
- KVV passt zum 9. Dezember seine Tarife an
- Fantasievolles Lesecafé und "Wissen am Donnerstag"
- Kunsthandwerker auf dem Stephanplatz - 90 Aussteller geben am 29. September Einblicke in ihr Handwerk
- Brustkrebs - Wissen macht Mut - Aktionsmonat Oktober 2018: Tag der Frauengesundheit im Mammographie Screening
- Autonomes Fahren mit Stadtbahnen: Thales Deutschland und AVG unterzeichnen Interessensbekundung zu Forschungsprojekt
- Begrüßungspakete für Studierende und Auszubildende - Willkomenskultur bei der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
- KVV Fahrkartenschulung für Senioren
- Verkehrs-Hinweise zum Baden-Marathon am Sonntag - Lauf-Großereignis bringt Einschränkungen von etwa 9 bis 15 Uhr
- Pkw-Unfall führt zu Behinderung im Straßenbahnverkehr
- Einbrecher erbeuten Bargeld
- Online-Auktion von Fundsachen startet - Fundgegenstände ab 20. September im Netz
- Rentner in Wohnung bestohlen
- Bürgerdialog zu konkretem Nutzen und Ziel von EU-Förderungen - Zukunft Europas und seiner Möglichkeiten erfahren und diskutieren
- "Dach Gesucht!"-Pavillon hilft bei der Wohnungssuche - Wohnraumkampagne startet Aktionen zum Semesterbeginn
- Schadstoffmobil in Karlsruher Stadtteilen auf Tour - Mühlburg, Waldstadt, Oststadt, Südstadt und Neureut
- Müllabfuhr und Entsorgungseinrichtungen am 14. September nicht im Einsatz
- Beirat für Menschen mit Behinderungen vergibt Sitze
- Kostenloser Zoo-Besuch für KVV Abokunden ab 10. September
- Tag der offenen Tür bei der Branddirektion - Berufsfeuerwehr zeigt in Feuerwache West ihr Aufgabenspektrum
- Betrunken vor Polizei geflüchtet
- Unfall mit Straßenbahn
- Obst stadteigener Bäume ersteigern - Versteigerungstermine in Knielingen, Daxlanden und Hohenwettersbach
- AfA hat acht neue Müllfahrzeuge - Neueste Technik hilft den Fahrern und der Umwelt
- SEK wegen Schüssen ausgerückt
- Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
- B 10 – Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton
- Sturmgefährdet: Forstamt fällt Bäume - Pappeln müssen Eichen und Erlen weichen
- Mühlburger Kerwe 2018 - Programm
- Zeugin überrascht Einbrecher
- Mann und Hund durch zwei aggressive Hunde verletzt - Polizei sucht Zeugen
- Lichterfest im Zoo bietet Augen- und Ohrenschmaus
- Lichterfest in Karlsruhe startet in einer Woche
- Extreme Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit - Bürger sollten unkontrolliertes Feuer sofort über die Notrufnummer 112 melden
- Frauenduo macht bei Wohnungseinbruch große Beute - Polizei bittet um Hinweise
- Sommerhitze: Das tun AVG und VBK für ein gutes Bahnklima
- Gefahren durch Hitzewelle - Besonderes Augenmerk auf bettlägerige Menschen
- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
- Positive Halbzeitbilanz bei Frühsport im Park - Bisher mehr als 1.600 Aktive / Angebote bis Ende August
- Temperaturen sorgen für Überhitzungsgefahr - Gesundheitsdezernent bittet Nachbarn und Freunde um Mithilfe
- Sommerpause in Stadtteilbibliotheken in Karlsruhe
- Seebühnenprogramm im August - Stadtgarten in Karlsruhe lockt mit Märchen, Tierschauen und Schlagermusik
- KVV lädt seine Kunden in Karlsruher Freibäder ein
- B 10: Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit hochfestem Beton - Vorbereitungen für Verkehrssicherung
- VBK setzen zusätzliche Bahnen für Besucher von „Das Fest“ ein - "Das Fest" in Karlsruhe ist das größte Familienfestival im süddeutschen Raum.
- "Wissen am Donnerstag" in der Stadtbibliothek - Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
- Gleich zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte kam es am Montag und Dienstagabend in Karlsruhe und dem nördlichen Landkreis.
- Stadtbauforum: Wie hoch wollen wir hinaus? - Höhenentwicklungskonzept Karlsruhe/Workshop am 10. Juli
- Streit zwischen Verkehrsteilnehmern artet aus - Zeugen gesucht
- Polizei sucht dringend Zeugen nach Verkehrsunfall auf B 10 - Unfallbeteiligte machen widersprüchliche Angaben
- Stadtbibliothek hilft bei Abi-Vorbereitung - Spezielle Sprechstunden am 19. und 20. Juni als kostenloses Angebot
- Informations-Forum zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau
- Wirtschaftsspiegel: Mut und Aufbruchstimmung - 61. Wirtschaftsspiegel erschienen
- Schadstoffmobil in Karlsruher Stadtteilen auf Tour - Zusätzlicher Service: Elektrokleingeräte abgeben
- Bei Rot in die Kreuzung gefahren- Zeugen gesucht
- Reparaturen auf Michelinstraße und Brücke über die Alb
- Seebühnen-Programm ab Pfingsten
- Gemeinderat tagt am 15. Mai mit umfangreicher Tagesordnung
- Karlsruhe- Warnung vor Enkeltrickbetrügern
- Karlsruhe-Mühlburg - Zeugen nach Einbruchsversuch gesucht
- Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg eröffnet
- Mühlburg - Wer missachtete Rotlicht? - Fußgängerin verletzt
- Pizza, Pasta und Persönlichkeit - Ältester Italiener Mühlburgs „Da Nino“ schließt - Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wird abgerissen
- Wildtiere im Wald nicht stören - Spaziergänger und Hunde sollten auf Wegen bleiben
- KABS bekämpft Tigermücke und Schnaken - Stadt Karlsruhe hat Aktionsgemeinschaft beauftragt
- Mehr Geschwindigkeitsmessungen in Karlsruhe - Neue Messkabinen ab sofort im Einsatz
- Auto bei Verkehrsunfall umgekippt
- Ehrenamtliche unterstützen Grundschulkinder beim Lesenlernen - Die angehenden Lesementorinnen und Lesementoren beim Seminar im Leseclub Mühlburg.
- Stadtwerke Karlsruhe - Besichtigung des Wasserwerks Rheinwald
- "Bewegte Apotheke" in weiteren Stadtteilen auch in Mühlburg
- Dringend Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht - Bewerbungsfrist bis Freitag, 27. April, verlängert
- Wildparkstadion, Werderplatz und Sanierungsgebiete auf der Agenda - Gemeinderat tagt am 24. April im Rathaus am Marktplatz
- Krippenwagen-Regelung: KVV, Kinderbüro und Gesamtelternbeirat im Dialog
- DHL-Zulieferer Opfer eines schweren Raubes
- 10 Jahre Faire Woche in Karlsruhe - Stadt sucht Akteure / Bewerben bis 10. Mai
- Immobilienmarkt: Preisanstieg hat sich etwas verlangsamt
- Schadstoffmobil-Woche mit sechs Stationen - Schadstoffmobil auch in Mühlburg auf Tour: Online-Übersicht
- Mitmachen bei "Meine Grüne Stadt Karlsruhe" - Zweite Ideenwerkstatt am 17. Mai / Anmeldungen bis 8. Mai
- Wirksam vor Trickbetrügern schützen - Vortrag der Präventionsstelle der Polizei in der Stadtbibliothek in Karlsruhe
- Betrunkener steigt aus fahrenden Pkw aus
- Zur Drittliga-Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock: Polizei wendet sich an Fußballfans und gibt Empfehlungen zu An- und Abreise
- Ordnungs- und Bürgeramt einen Tag lang geschlossen - Bürger können am 18. April Termine online vereinbaren / Ortsverwaltungen und Stadtamt Durlach offen
- Schadstoffmobil in Karlsruher Stadtteilen auf Tour
- Diesel aus Lkw-Tanks gestohlen
- Zwei Einbrüche im Bereich Karlsruhe - Mühlburg
- Nach Raubversuch Mittwochfrüh in Mühlburg bittet Kripo um Zeugenmeldungen
- Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei
- Erneute Warnstreiks bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe
- VBK-Linien in Karlsruhe - Ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft ver.di bei den VBK
- Mode , Komfort & Kompetenz - Bei „Schuh-Müller “ in Mühlburg
- Stadtwerke Karlsruhe - Energetisch unabhängig und Geld sparen
- Europäische Kulturtage Karlsruhe starten mit Dreiklang - Europäische Kulturtage Karlsruhe
- Altes mit Neuem verbinden - Stadtbauforum zu energetischer Sanierung im Denkmalschutz
- Die Stadt Karlsruhe sucht wieder Schöffen
- Zwei weitere Karlsruher Schulen sind offiziell smart - Bitkom zeichnete Rennbuckel- und Drais-Schule aus
- Ostertage: Müllabfuhr, Bäder, Wochenmärkte - Bürgerbüros schließen spätestens Donnerstagmittag / Zoo hat ab Sonntag länger auf
- Abfallbehälter werden so weit wie möglich nachgeleert - Streikbedingt kommt es bei der Müllabfuhr zu kurzfristigen Änderungen
- Einschränkungen bei Kinderbetreuung und Müllabfuhr - Eintägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst betrifft auch städtische Dienststellen
- Gleisbauarbeiten in Karlsruhe während der Osterferien
- Mühlburg - Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen
- "Lernen von Lernenden" bei BEO-Aktionstagen - Jugendliche können städtische Ausbildungsberufe kennenlernen
- Qualitätskriterien für die Abwicklung eines modernen - Planungsausschuss: Anregungen für Rezertifizierung als „Fahrradfreundliche Kommune“
- Girls' Day und Boys' Day am 26. April - Schnupperpraktika bei der Stadtverwaltung Karlsruhe
- In Karlsruhe wurden auch 2017 alle Luftgrenzwerte eingehalten - Bürgermeister Stapf: Fahrverbote werden bis auf weiteres nicht kommen
- Anmeldungen für weiterführende Schulen stehen an - Termine sind am 21. und 22. März / Grundschulbescheinigungen und Ausweis vorlegen
- Keine Vorgaben für ein Diesel-Fahrverbot - Karlsruhe ist nicht unter den Städten mit Grenzwertüberschreitung bei Stickstoffdioxid
- Tankstelle überfallen - Zeugenaufruf
- Stadt - und Landkreis Karlsruhe - Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte
- Schadstoffmobil in Karlsruher Stadtteilen auf Tour - Zusätzlicher Service: Elektrokleingeräte beim Schadstoffmobil abgeben
- 78-Jährige Opfer eines Handtaschenraubes - Polizei sucht Zeugen
- Deutsch-französische Gespräche beleben Partnerschaft und Europa - Delegation um OB Mentrup besucht „Innovation im Dialog“ in Nancy
- Minijob-Broschüre in leichter Sprache - Gleichstellungsbeauftragte der Stadt veröffentlicht Infos und Tipps
- Seniorin fällt Trickdiebin zum Opfer
- Mitmachen beim Frühjahrsputz - Anmeldung für die diesjährigen Dreck-weg-Wochen läuft
- Runter vom Sofa
- Sonnenbad in Mühlburg eröffnet deutsche Freibad-Saison - Kostenloses Schwimmvergnügen am 23. Februar
- Hilfe bei Erziehungsfragen - Kinderbüro Karlsruhe: Neue und bewährte Angebote für Eltern
- Wege in eine inklusive Beschulung - Stadt und Schulamt veranstalten das 8. Elternforum Inklusion
- Wissenswertes zu Existenzgründung in Teilzeit - Dreiteilige Reihe speziell für Frauen informiert kostenlos zum Thema
- Lkw wendet verkehrswidrig und stößt mit Bahn zusammen
- Einbruch in Wohnhaus
- Mitmachen beim Karlsruher Aktiv-Tag - „Ehrenamt zeigt sich“ am 16. Juni auf dem Friedrichsplatz / Anmeldeschluss 12. März
- PP Karlsruhe - Erneute Warnung vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt vor Trickdieben, die sich am Dienstag in der Karlsruher Philippstraße und in der Weinbrennerstraße als Heizungs- und Wasserinstallateure ausgaben und in beiden Fällen reiche Beute machten.
- Närrisches Treiben sorgt für Änderungen
- Kinder zum ersten Schulbesuch anmelden - Offizieller Stichtag für das Schuljahr 2018/19 ist der 7. März
- Noch besser Französisch lernen - Studierende können sich für Praktikantenprojekt in Nancy bewerben
- Stadt drängt auf Lösung bei privater Dienstleistung - Betreiber Dualer Systeme haben Probleme bei Altglascontainern
- Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt - Verkehrspolizei sucht Zeugen
- Stadtwerke ermöglichen neue Funktechnologie LoRaWAN - International normierte neue Technik in Karlsruhe für das Internet der Dinge
- KVV bietet auch in diesem Jahr wieder „NarrenKarte“ an
- Pilotprojekt für Schadstoffmobil - Elektrokleingeräte können ab Februar auch mobil abgegeben werden
- Jetzt online für Kita-Platz anmelden - Stichtag für das Kindergartenjahr 2018/19 ist der 16. Februar
- Weitere Opfer von Handtaschenraub - Kriminalpolizei prüft Zusammenhänge
- Karlsruhes Silhouette gesamtstädtisch steuern - Planungsausschuss befürwortet die Erarbeitung eines Höhenkonzepts
- 54-Jährige Opfer eines Handtaschenraubes
- Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall auf der Südtangente
- 51. Pfennigbasar: Karlsruher Second-Hand-Kaufhaus der Superlative öffnet wieder seine Pforten
- Blick auf Nahversorgung und neue Sporthalle - Gemeinderat verabschiedet auch Resolution zum "Forum Recht in Karlsruhe"
- Amphibienwanderungen beginnen bald - Straßen werden teilweise gesperrt / Amphibienschutzgruppen brauchen Verstärkung
- Einbrecher am Wochenende aktiv
- Bürgerbüro K8 zieht vorübergehend um - Umbauarbeiten in der Kaiserallee 8 bis Ende Mai
- Falsche Polizeibeamte am Telefon
- Neue Altglascontainer ab 2018 in Karlsruhe
- Silvestermüll selbst wegräumen - Zurückgelassene Feuerwerksbatterien gefährden Straßenverkehr
- Mit Feuerwerkskörpern vorsichtig umgehen - Informationen zum Silvesterfeuerwerk
- Weihnachtsmann öffnet letztes Türchen am KVV-Adventskalender
- Stadt sammelt ausgediente Christbäume ab 25. Dezember - Plätze im ganzen Stadtgebiet bis 7. Januar
- Karlsruhes Oberbürgermeister dankt Sicherheitskräften für erfolgreiche Ermittlungsarbeit
- Akteure vernetzen und Nachhaltigkeit fördern
- Alle Linien des KVV - Fahrplanangebot zu Weihnachten
- Neue Sichtweisen und außergewöhnliche Ideen sind Lebenselixier für Zukunftsstadt Karlsruhe
- Heiligabend freier Eintritt für Kinder und Jugendliche - Zoologischer Stadtgarten auch an Feiertagen geöffnet
- Was sich durch die Feiertage ändert und was nicht
- Neue Sporthalle in Systembauweise soll 2018 Engpass in Karlsruhe beheben
- Neues Fußballstadion: Bieterangebote weisen gestalterische Kreativität und innovative Ideen auf.
- Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen - An Heiligabend Musik, Lieder und besinnliche Worte
- Holzernte und Waldpädagogik - Ausschuss für öffentliche Einrichtungen befasste sich mit Karlsruher Stadtwald
- Sanierungsgebiete zielen auf mehr als nur eine bauliche Aufwertung
- Freischaltung der zweiten Ausbaustufe des Mobilitätsportals der TechnologieRegion
- „Starker Partner – Signalwirkung in die Region“: MiRO neuer Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe
- Vorsicht bei Weihnachtseinkäufen im Internet
- Küchenbrand mit zwei Leichtverletzten
- Zehn Tage lang den Eintritt selbst bestimmen - Wunsch-Preis-Tage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Wohnungsneubau in Karlsruhe aktivieren - Zweites Akteurstreffen von Bauwirtschaft, Architekten und Stadtverwaltung
- Karlsruhe bei den besten Städten Deutschlands - Spitzenplätze im Ranking 2017 der Wirtschaftswoche
- Gemeinderat Karlsruhe - Klage gegen zweite Rheinbrücke und Sandkorn-Theater
- Jetzt schon an Freibad-Sommer denken - Vorverkauf für Saisonkarten beginnt im Vierordtbad
- Fahrplanwechsel am 10. Dezember
- Nach folgenschwerem Angriff auf einen 35-Jährigen im Schlossgarten suchen Ermittlungsbehörden helfende Passanten und weitere Zeugen
- Endspurt: In einer Woche sind in Karlsruhe die Tiere los
- Mühlburg als Quartier für alle Generationen - Karlsruhe erhält bei Ideenwettbewerb des Landes 55.000 Euro Fördergeld
- Pforzheim/Bretten/ Ettlingen- Falscher Polizeibeamter und Enkeltrick-Serie setzt sich fort
- KVV, AVG und VBK erfüllen Kinderträume zu Weihnachten
- Jetzt anmelden für „Offene Pforte 2018“ - Gartenbauamt lädt Garten- und Hofbesitzer zur Teilnahme ein
- Pate werden und Pläne retten - Historische Bauakten: Stadtarchiv sucht Schulterschluss mit Karlsruher Unternehmen
- Karlsruhe-Mühlburg - Zwei Einbruchsversuche in Gaststätten
- Großer KVV-Adventskalender auf Karlsruher Christkindlesmarkt
- An den Falschen geraten - versuchter Raub scheitert an der Gegenwehr des Geschädigten
- Der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedenken - Kranzniederlegungen auf dem Hauptfriedhof, dem Jüdischen Friedhof und den Stadtteilfriedhöfen
- Diskussion um „Deutsch-französische Kulturarbeit“ - Kulturfrühstück thematisiert am 24. November die Beziehungen zum Nachbarland
- POL-KA:Karlsruhe- Wer hatte Grün? - Zeugen gesucht
- Christkindlesmarkt kehrt 2017 teilweise auf den Marktplatz zurück - Stadtwerke Eiszeit neu gestaltet
- Chancen und Risiken im internationalen Geschäft - Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Südwest für kleine und mittelständische Unternehmen
- Drei Klimahäuser unter die Lupe nehmen - Besichtigungen sind vom 10. bis 12. November möglich
- Unterstützungsbedarf steigt in allen Bereichen - Sozialausschuss beriet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- KVV lädt Abo-Kunden in den Karlsruher Zoo ein
- Nachhaltigkeit mit Bubble Tea und Verbraucherbildung - PH im Rathaus Karlsruhe bietet Vorträge, MitMach-Tische und Posterausstellung
- Keine Müllabfuhr an Feiertagen / Stadtverwaltung am 30. Oktober zu / Bäder mit Sonderöffnungszeiten
- Unternehmen sind gefragt - Online-Umfrage zu wirtschaftsrelevanten Themen
- Medieninfo Prävention Polizeipräsidium Karlruhe informiert: "Einbruch in Haus und Seele"
- Kaiserstraße zwischen Kronenplatz und Europaplatz in den Herbstferien gesperrt
- VBK erweitern Fahrtangebot zur Messe „offerta“
- Obstdiebstahl - wem gehört das Streuobst?
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe: Gesundes Wohnklima: Feuchtigkeit und Schimmelbildung vermeiden
- Pflege zu Hause organisieren - Vortrag der Verbraucherzentrale in der Stadtbibliothek
- FrauenInfoTag am 26. Oktober im Berufsinformationszentrum Karlsruhe: Familie oder Beruf? Warum nicht beides?!
- Auf der Südtangente: umgestürzter Anhänger stellt Autofahrer auf die Geduldsprobe
- KVV: Tarifanpassung ab 10. Dezember 2017/Moderate Preiserhöhung
- Oktoberfest in der ArcheNOAH am 12. Okt. 2017
- Die Schönsten im Ländle gesucht
- Tierisch gute Nachrichten zum Welthundetag
- Der Bürgerverein lädt zum Vereinsforum am 25. Oktober 2017 ein
- Zwei Jubiläen zum Wohle der Verbraucher - 20 Jahre Ernährungszentrum und zehn Jahre Tag der Landwirtschaft mit Bauernmarkt
- Zweite Rheinbrücke - weitere Verzögerungen sind unzumutbar
- Architektur vor Ort kennenlernen - Führung durch Markuskirche von Otto Bartning
- Betrüger in Polizeiuniform
- Geänderte Kassenöffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten - Gondolettas sind noch bis 3. Oktober in Betrieb
- Letzter regulärer Abendmarkt am 4. Oktober - Ausklang der Saison am verkaufsoffenen Sonntag, 8. Oktober
- Strom aus Biomasse - wie Abfälle in die Steckdose kommen - Aktion "Biotonne Deutschland" / Auch Amt für Abfallwirtschaft informiert
- Wer findet den dicksten Baum? - Forstamt Karlsruhe und Waldfreunde laden zu Wettbewerb ein
- Zwei Tatverdächtige eines Pkw-Aufbruchs konnten in der Nacht zum Donnerstag in der Mühlburger Philippstraße flüchten.
- Stadt holt wieder Laubsäcke ab - Nur kompostierbare Gartenabfälle und Laub einfüllen / Zahlreiche Ausgabestellen
- Im Zeichen von Heimat und Mobilität - Fest im Prinz-Max-Palais am 30. September
- Ferienspaß für die ganze Familie - Begegnung mit dem originalen Jurassic Park-Dino
- Keine Müllabfuhr am 3. Oktober / Bäder mit Sonderöffnungszeiten
- Offenbar Rotlicht nicht beachtet und mit Straßenbahn kollidiert - Polizei sucht Zeugen
- Mühlburg feiert Kerwe - Fest auf dem Fliederplatz vom 22. bis 25. September / Verkaufsoffener Sonntag
- Daxlander Seniorennachmittag für alle Junggebliebenen
- Die Briefwahl wird immer beliebter
- Engpass im Parkhaus am Hauptbahnhof: Einschränkung bei Ausgabe von Monatskarten
- Zum Semesterbeginn: Bürgeramt in Karlsruhe öffnet Studierendenschalter
- Gutachten zur Zukunft der Innenstadt
- Wildtierbeauftragter kümmert sich um wilde Stadtbewohner
- Sturmschäden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe
- Stadtwerke Karlsruhe - Spielen, toben und feiern auf dem Ferien-Fest
- offerta – Die Erlebnis- und Einkaufsmesse für die ganze Familie
- Zoo veranstaltet am Sonntag ersten Artenschutztag - Artenschutzstiftung, Zoo und Partner präsentieren Projekte
- Berufsfeuerwehr gibt Einblick in ihre Arbeit - Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache in der Ritterstraße 48
- Neuer Karlsruher Wahlatlas ist jetzt online - Kartenwerk bietet neue Möglichkeiten des Vergleichs von Ergebnissen
- Einbruch in Einkaufsmarkt
- Nächster Bauabschnitt am Grünwinkler Hauptentwässerungskanal
- Von der Kleinstadt zum Stadtteil - Führung durch das Stadtmuseum hat Mühlburg zum Thema
- Einbruch in Kiosk
- Mühlburg-Live ist 1&1 Profiseller
- Verkaufsoffener Sonntag am 9. September 2018
- Neuer stationärer "Blitzer" - Jetzt auch Geschwindigkeitsmessanlage in Rheinbrückenstraße
- Änderungen im Waffenrecht-Neue Vorgaben für sichere Aufbewahrung / Amnestieregelung für illegalen Waffenbesitz
- Keine Energieeinsparung ohne Erhebung der Potenziale in Ihrem Unternehmen
- Mit Spaß und Ausdauer dabei
- Mitbestimmen ist wichtig - Barrierefrei wählen in Karlsruhe
- Bürger können Verkehrskonzept für Nationalpark Schwarzwald mitentwickeln
- "Rheinschwestern" landen bei Kanu-WM auf Spitzenrängen
- 26-Jähriger in Mühlburg ausgeraubt
- Positives Signal an das Handwerk - Wirtschaftsgespräch mit dem Handwerk 2017
- Ordnungs- und Bürgeramt kehrt in die Steinhäuserstraße zurück
- STEPHAN - 20 Jahre in Mühlburg
- VBK und Polizei setzen gemeinsame Schwerpunktkontrollen fort
- „Zu zweit ein starkes Team“ - Noch bis 31. August zum zweiten Karlsruher Inklusionslauf anmelden
- Betreuer für Hausaufgabenhilfe gesucht - Büro für Mitwirkung und Engagement berät Bürgerinnen und Bürger
- Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe (KA) Karlsruhe - 28-Jähriger wird dem Haftrichter vorgeführt
- Einbrecher von Zeuge beobachtet
- Wann ist unterrichtsfrei? - Ferien und zusätzliche schulfreie Tage 2018/19 stehen fest
- Testkäufe zeigen Wirkung - Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe zieht Halbjahresbilanz / Aktionen laufen weiter
- Zeugensuche der Polizei nach Schlägerei in Mühlburg
- Verkehrsbetriebe verdichten Takt der Linie 6 zum Schwimmbad nach Rappenwört
- In Sachen und Kultur und Kreativwirtschaft weit vorne - Monitor der EU-Kommission: Karlsruhe liegt im Spitzenfeld europäischer Städte
- Austauschprogramm führt Studierende aus Partnerstädten nach Karlsruhe - Für das Freizeitprogramm werden noch ehrenamtliche Mitstreiter gesucht
- Wie soll Gestaltung unterirdischer Haltestellen aussehen?
- Hol' dir dein Schulstarterpaket im Europabad Karlsruhe
- Schwimmen, schmökern, faulenzen - Freibadbibliotheken öffnen am 27. Juli
- Umwelt- und Arbeitsschutz informiert über Ambrosie - Infostand zu hochallergener Pflanze am 26. Juli auf dem Abendmarkt
- Vollbremsung wegen vermeintlicher Vorfahrtsverletzung
- Entscheidungen mit mehr Qualität - Vortrag der Kontaktstelle Frau und Beruf in der Stadtbibliothek
- Bieterangebote für Stadionneubau werden geprüft - Neues Fußballstadion in Karlsruhe
- Per Videobotschaft an den Start - Aktion „Finde Dein Rad“ am 21. und 23. Juli / Zusätzliche Verlosung von drei Rädern
- Make-in-India als Chance für den Mittelstand
- Spielhallen in - Überwiegender Teil ist weiter in Betrieb / Erlaubnis nach Härtefallprüfung
- Tanz, Konzerte und Märchen - Auch Mitte Juli bietet die Seebühne ein abwechslungsreiches Programm
- Parteien können ab Ende Juli plakatieren - Für Wahlwerbung zur Bundestagswahl sind Regeln zu beachten
- Karlsruhe - Pkw mit kollidiert mit Straßenbahn
- Karlsruhe/Pforzheim/Ettlingen - Anrufe von falschen Polizeibeamten ebben nicht ab
- In Grünwinkel: Fußgängerin zu Fall gebracht und weitergefahren - Polizei bittet um Hinweise
- Hilfreiches zur persönlichen Notfallplanung - Karlsruher Katastrophenschutztag am 8. Juli auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe
- Wo bleibt der Mensch? - Autonome Technik ist Thema bei KIT im Rathaus in Karlsruhe am 12. Juli
- Zupfaktion gegen die Ambrosie - Helfer und Helferinnen am 18. Juli an der Linkenheimer Allee willkommen
- Großes Jubiläumswochenende im Zoologischen Stadtgarten - Veranstaltungen zu 50 Jahre Bundesgartenschau / Erster Nacht-Zoo in Karlsruhe
- Bedarfsanalyse zur Betreuung und Schulsozialarbeit - Jugendhilfeausschuss trifft sich am 5. Juli in öffentlicher Sitzung
- Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer - Einsatz bei Bundestagswahl am 24. September / Interessierte können sich an das Wahlamt wenden
- Stadtteilkonferenz thematisiert Sanierungsgebiet Mühlburg
- Gemeinsam für die Kultur: Zukunft des Ehrenamts - Kulturworkshop für Vereine, Initiativen und Institutionen
- Gondoletta muss ab Montag eine Pause einlegen - Oberer Teil des Stadtgartensees in Karlsruhe muss wegen eines technischen Defekts abgelassen werden
- Geodäten stellen sich bei Aktionswoche vor - Aktionswoche Geodäsie in Karlsruhe
- Wie sehen Sie den Hardtwald? - Online-Umfrage zum größten Karlsruher Waldgebiet
- Müllabfuhr am 30. Juni nicht im Einsatz - Verschiebungen bei den Abholzeiten
- Führungen mit Tablet und App Actionbound - Breites pädagogisches Programm der Stadtbibliothek weiter ergänzt
- Mitmachen bei Frühsport im Park - Kostenloses Angebot des Schul- und Sportamts Karlsruhe vom 30. Juni bis 30. August
- Neuauflage des Karlsruhe Hygienesiegels - Amtliche Auszeichnung für gute Lebensmittelbetriebe
- Karlsruhe - Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
- Karlsruhe - Aufmerksame Nachbarin vertreibt Einbrecher
- Nach schwerem Verkehrsunfall am Entenfang zwischen einem Lkw und einer Stadtbahn: Lkw-Fahrer war wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs
- Infotag zum Bauen und Sanieren der Stadtwerke Karlsruhe
- "Ich bin (m)ein Produkt und meinen Preis wert!" - Vortrag der Kontaktstelle Frau und Beruf in der Stadtbibliothek
- Aktionstag gegen Ambrosie auf dem Gutenbergplatz - Internationaler Tag macht auf allergene Gefährdung aufmerksam
- Karlsruhe-Mühlburg- Bei Einbruch in Kiosk gestört
- Bahnen werden wegen Unfall am Karlsruher Entenfang umgeleitet
- Zum schweren Unfall am Entenfang: Polizei sucht Zeugen zum Unfallhergang und mögliche weitere Verletzte - Aktualisierung - Stand: 11.05 Uhr
- Karlsruhe - Zum schweren Unfall am Entenfang - Aktualisierung - Stand: 09.45 Uhr
- Polizei sucht Unfallzeugen
- Deutsch-Französisches Freiwilligenjahr - In Nancy Verwaltung kennenlernen und Sprachkenntnisse aufbessern
- Englische und rustikale Gärten mit mannigfaltiger Ausgestaltung
- KVV führt in Karlsruhe Luftlinientarif ein
- Sanierung und Erweiterung Badisches Staatstheater Karlsruhe: Erste Berechnung der Gesamtkosten liegt vor
- Kleine und mittlere Unternehmen im Dialog
- Dreiste Trickdiebin beraubt Rentner
- KFN-Studie: Niedriges Entdeckungsrisiko lockt Einbrecher aus dem Ausland
- Sich bei großer Hitze um Senioren kümmern - das Seniorenbüro Karlsruhe bittet Nachbarn um Mithilfe
- Fächerstadt gestaltet Zukunft der 115 mit - Karlsruhe in den bundesweiten Lenkungsausschuss für die einheitliche Behördenrufnummer gewählt
- Karlsruhe und die Region gestalten Mobilität der Zukunft - Neue Ausgabe des Wirtschaftsspiegels erschienen
- Auf den Spuren der Fernwärme - Stadtwerke Karlsruhe und MiRO laden am 22. Juni zur Führung ein
- Betrunkener Pkw-Fahrer ohne Führerschein nach Verfolgungsfahrt gestellt / Polizei sucht weitere Geschädigte
- Möglichkeiten gemeinschaftlicher Energieversorgung - Dritter Workshop in Reihe über energetische Sanierung und Effizienz
- Für eine nachhaltige Finanzwirtschaft - 6. Global Sustainable Finance Conference in Karlsruhe / Erstmals mit Zukunfts-Symposium
- Feiertage bringen neue Servicezeiten - Sonderzeiten der Bäder / Verschiebungen bei der Mühlabfuhr in Karlsruhe
- Amt für Abfallwirtschaft ruft Malwettbewerb aus - Kalenderveröffentlichung und Einkaufsgutscheine für zwölf prämierte Bilder
- Gutachterausschuss hat neue Bodenrichtwerte ermittelt - Interessierte können die Werte ab 2. Juni in der Geschäftsstelle einsehen
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert: Pedelec und E-Bike - Fahrräder mit "eingebautem Rückenwind"
- Zu schnell unterwegs - Erste Erfahrungswerte mit neuen Messkabinen: Sehr viele Fahrzeuge deutlich über zulässiger Höchstgeschwindigkeit
- Rotlicht mißachtet und schweren Verkehrsunfall verursacht
- Warnung vor angeblichem Microsoft-Support
- Bildung im Alter - Öffentlicher Fachtag an der Pädagogischen Hochschule / Interessierte willkommen
- Konkurrenz durch Privatvermietungen ? - Gutachten untersucht Auswirkungen auf Hotelmarkt und Wohnungsmarkt in Karlsruhe
- 60 Jahre Drei-Linden-Apotheke - Wir feiern Geburtstag!
- Wer gewinnt den Karlsruher Projektwettbewerb Nachhaltigkeit?
- Karlsruhe - Erneutes Auftreten falscher Polizeibeamter
- Wie lassen sich Stauden am besten kombinieren? - Wertvolle Tipps am 28. Mai bei Führung im Zoologischen Stadtgarten
- Mühlburger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich im Stadtteil
- Spielen ist für Kinder unverzichtbar - Anmelden für Weltkindertagfest am 30. September im Otto-Dullenkopf-Park
- Karlsruhe radelt wieder aufs Siegertreppchen - Platz 2 im ADFC-Fahrradklimatest / Bürgermeister Stapf nahm Auszeichnung in Berlin entgegen
- OB Mentrup: interdisziplinäres Forschen zur Kinderernährung findet in TechnologieRegion Karlsruhe beste Voraussetzungen vor
- Integrierte Leitstelle eingeweiht - Notrufnummer 112 läuft im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nur noch an einer Stelle auf
- Heute startet die EUNIQUE - Internationale Messe für Angewandte Kunst & Design und die LOFT - Das Designkaufhaus.
- Zoo Karlsruhe mit Aktionen zum Biodiversitätstag - Quiz und Infos an Themenständen
- Sprachkenntnisse in Nancy verbessern - Noch freie Plätze für Ferienbeschäftigung in der französischen Partnerstadt
- Plenum verabschiedet Resolution für Toleranz und Vielfalt
- Pizzalieferant mit Pistole bedroht und beraubt
- Fußballbegegnung Karlsruher SC - Dynamo Dresden - Dynamo-Fans benehmen sich daneben
- KVV-Projekt transmotion geht in eine neue Runde
- Nach Unfall in der Rheinhafenstraße: Polizei sucht Zeugen
- Neue Leitungen bei Freiwilliger Feuerwehr - Gemeinderat bestätigte Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter
- Pippi-Langstrumpf-Papagei wird 50 Jahre - Großes Fest für Rosalinda / Freier Eintritt für verkleidete Kinder
- Wesentlich besser als geplant - Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH erzielt Allzeit-Hoch bei Deckungsbeitrag
- "Wohin steuert Europa?" - Bürgerkarten für 17. Verfassungsgespräch
- Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz in Karlsruhe
- Polizei sucht Zeugen nach Unfall in der Rheinstraße
- Karlsruhe - Einkaufsmarkt überfallen
- Kostenloser Radcheck auf dem Stephanplatz - Kleine Mängel werden am 17. Mai sofort vor Ort behoben
- Tatmittel Internet: Die Hälfte aller Fälle entfällt auf Waren- und Warenkreditbetrug .
- Mobilitäts-App „KVV.mobil powered by moovel“ startet in Karlsruhe
- Eine dreitägige Berufsinformationsveranstaltung ausschließlich für Schülerinnen, die im Jahr 2018 Abitur machen, bietet das Polizeipräsidium Karlsruhe während der diesjährigen Sommerferien an.
- Region konzentriert sich auf drei schnelle Radtrassen für längere Distanzen
- Indoor Pool Party im Europabad Karlsruhe am Freitag, den 12. Mai 2017
- Zwei neue Geschwindigkeitsmessanlagen in der Kaiserallee
- Zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung einer Straßenbahn
- Neues KVV-Eventmobil mit großem Serviceangebot tourt durch die Region
- Neue Mobilitäts- und Pünktlichkeitsgarantie des KVV ab 1. Mai 2017
- Taschendiebstahl: Diebe verursachen hohen Schaden
- Messe Karlsruhe wird zum Paradies für Handarbeitsbegeisterte
- Bauausschuss vergibt Arbeiten zur Modernisierung der Stadthalle
- Wohnungsbaupolitik im Fokus - Fachkommission Stadtplanung und Städtebau des Deutschen Städtetages kam in Karlsruhe zusammen
- Fußballbegegnung KSC - 1. FC Kaiserslautern - Polizei setzt auf Vernunft der Fans
- Sich wieder engagieren - Akteure für die Faire Woche 2017 gesucht / Stichtag 15. Mai
- Sich in Ortsverwaltungen und Rathäusern in Karlsruhe über Ambrosie informieren - Die Ambrosie löst Allergien aus
- Vandalen im Karlsruher Rheinhafen unterwegs - Zeugen gesucht
- Weitergeleitete Meldung des Polizeipräsidiums Einsatz - Rückfragen bitte nach dort - Vandalen im Karlsruher Rheinhafen unterwegs - Zeugen gesucht
- Erziehen heißt auch aufmerksam sein - Aktion des Kinderbüros Karlsruhe zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
- Innovative Hilfen für Senioren - Auf der REHAB neueste Rollatoren, Rollstühle, Scooter & Co. entdecken und testen
- "So viel Heimat war nie" - Autorenlesung am 26. April im Lesecafé der Stadtbibliothek in Karlsruhe
- Spaziergang durch den Auenwald - Veranstaltung der Waldpädagogik im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg
- Aqua-Jogging im Sonnenbad in Mühlburg - Freitags Fitnesstraining im Becken nahe dem Rheinhafen
- Skulpturen aus der Sammlung - Führungen durch neue Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe
- Auswahlkriterien für Christkindlesmarkt 2017 öffentlich - Karlsruher Christkindlesmarkt
- Neue Reihe "Karlsruhe isst heimisch" - Naturkundliches und Kulinarisches aus dem Naturschutzgebiet "Alter Flugplatz"
- Karlsruhe - Fahrradcodierung im Foyer des ehemaligen Polizeipräsidiums wieder ab kommendem Dienstag
- Altersvorsorge bei Niedrigzinsen - Vortrag der Verbraucherzentrale in der Reihe "Wissen am Donnerstag"
- Neue elektronische Erreichbarkeit im Kundenservice
- Mit kreativen Ideen erfolgreich durchstarten - Anmelden für den Kongress „KreativStart“ am 4. und 5. Mai im Tollhaus
- CO2-Emissionen auf knapp 2,6 Millionen Tonnen reduziert - Vierter Fortschrittsbericht auf www.karlsruhe.de
- Doppelausstellung zeigt "Karlsruher Heimaten" - Präsentation in Stadtmuseum und Pfinzgaumuseum zu Heimattagen Baden-Württemberg
- Kap ist im Zoo Karlsruhe angekommen - Der Eisbär soll mit Nika für Nachwuchs sorgen
- Die Greif kehrt an den Feiertagen zurück - Dampflok nach Brand im Lokschuppen wieder herausgeputzt / Aktionen zu Ostern im Zoo und in Museen
- Schlossgartenbahn in Karlsruhe nimmt am Karfreitag wieder ihren Betrieb auf
- Stellungnahme zum Derby beim VfB Stuttgart
- Blick auf Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit - Veranstaltung "Engagiert(e) im Gespräch" informiert über Ehrenamt mit Kindern und Senioren
- Neue Bäume für Stadtbild und Klima in Karlsruhe
- Spielerisch Umgang mit Inlinern lernen - Fünf kostenlose Kurse in Stadtteilen in Karlsruhe für fünf- bis zehnjährige Jungen und Mädchen
- Aktionen für Kinder im Zoo in Karlsruhe: "Von Küken und Eiern"
- ÖkoRegio-Touren in den Kraichgau - Spannende Entdeckungsreisen der anderen Art
- Girls' Day und Boys 'Day am 27. April im Landratsamt Karlsruhe - Noch freie Plätze für Mädchen in den Straßenmeistereien verfügbar
- Zweistellige Preissteigerungsraten für Wohnimmobilien in Karlsruhe
- Herausnahme der drei Kleingartenanlagen aus der Prüfkulisse für den Flächennutzungsplan
- Zufrieden mit der Entwicklung des Leistungssports - Sportausschuss stimmt Fördervorschlag des Sportkreises für 2017/2018 zu
- Die Online-Schnäppchenjagd geht in die zweite Runde - Das Bürger- und Ordungsamt versteigert Fundsachen erneut im Internet
- Karlsruher Krimitage erfolgreich - Neunte Festival-Ausgabe lockte 1.800 Besucher
- Was sich wo und wann zu Ostern in Karlsruhe erledigen lässt.
- Kreativ mit Pflanzen und Tieren - Anmelden für Kunstprojekt des Umwelt- und Arbeitsschutzes
- Üppige Pracht im Stadtgarten in Karlsruhe - Zu Ostern große Blumenvielfalt / Start für Gondoletta und Führungen
- Wer will 2018 in der Orgelfabrik ausstellen? - Kostenfreie Aktionsräume für Kunstschaffende / Bewerbung bis 30. Juni
- ticket2go: KVV bietet neue Smartphone-App an
- Frühjahrsblüherführung im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- KVV-Stadtbahn-Wandern - Broschüre Stadtbahnwandern
- Brand eines Einfamilienhauses in Grünwinkel
- VBK und Polizei setzen gemeinsame Schwerpunktkontrollen fort
- Verbessertes Serviceangebot für Fahrgäste an Haltestellen
- Medienwissen mit anderen älteren Menschen teilen
- Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut - Kunstschaffende präsentieren ihre Werke auf dem Neureuter Platz
- Außenbereich der Vierordtbad-Therme wird umgestaltet - Während der Bauarbeiten ist der Eintritt um zehn Prozent ermäßigt
- Alternative Wege zum Wohl der gemeinsamen Kinder finden - Gruppentraining für Eltern in Trennung und Scheidung
- Schlossgartenbahn in Karlsruhe kehrt aus der Winterpause zurück
- Zoo sucht Volunteers - Volunteer-Programm beim Karlsruher Zoo wird ausgeweitet
- Hundebeauftragte geht mit Apollo wieder auf Tour
- Wieder Kunsthandwerkerhütte auf dem Christkindlesmarkt - Marktamt nimmt Bewerbungen bis zum 30. Juni 2017 entgegen
- Krimi-Lesung und Führungen - Veranstaltungen in der Städtischen Galerie
- Junge Fairtrade-Botschafter ausgebildet - Karlsruhe war Schauplatz der ersten deutschen Fairtrade-Schülerakademie
- Zoologischer Stadtgarten: Ab Samstag längere Kassenzeiten - Eingänge Nord und Süd täglich von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet
- Wie barrierefrei ist Daxlanden? - Stadtteil-Sprechstunde der kommunalen Behindertenbeauftragten am 3. April
- Turmbergbahn stellt auf Sommerbetrieb um
- VBK bieten Fahrgästen "Shopping-Ticket" an
- Karlsruher Heimaten - Nächster "Historischer Mittwochabend" ermöglicht Rundgang durch entstehende Doppelausstellung
- Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einen Kiosk am Entenfang einzubrechen.
- 'Ohne Hindernisse auf dem Weg nach oben' - Veranstaltung im Landratsamt zum Internationalen Frauentag
- Kurzzeitparkplätze bei Türkischem Konsulat eingerichtet - Für Stimmabgabe zum Referendum stehen auch Busparkplätze zur Verfügung
- Karlsruhe - Weitere vier BMW-Fahrzeuge aufgebrochen
- Vogelgrippe: Sperrbezirk in Karlsruhe wird aufgehoben
- In Mühlburg: Spielautomaten in Gaststätte aufgebrochen
- Autoknacker in der Region
- "umgehängt 2016: Idole und Legenden" - Städtische Galerie bietet Rundgänge und Kinderwerkstatt
- Wohnungseinbruch in Daxlanden
- Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon- Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen!
- Anmeldung an weiterführenden Schulen
- Wilde Tiere in der Stadt und Osterbasteln
- Beispiele sollen Schule machen - Vorschlagsfrist für Kinderfreundlichkeitspreis auf 30. April verlängert
- "Transmotion": Neues Projekt des KVV
- "Unser Wald tut Dir gut" - Spaziergang anlässlich des internationalen Tags der Wälder
- Bücherbingo und Rallye - Veranstaltungen der Jugendbibliothek Karlsruhe zur Cornelia Funke Ausstellung
- Entdeckertag, Holzschnitzereien und Waldameisen - Veranstaltungsangebote der Waldpädagogik Karlsruhe im März
- Beobachtungsgebiet für Vogelgrippe aufgehoben - Sperrbezirk mit Aufstallungspflicht bleibt vorerst weiter bestehen
- Betrüger in Karlsruhe und Ettlingen unterwegs
- Sprache üben in Nancy - Noch sind in der Partnerstadt Studi-Praktikumsplätze frei
- Kluges Selbstmanagement'- Vortrag am 10. April im Rahmen der Veranstaltungsreihe BlickKontakt
- Bewerbungsverfahren für den Christkindlesmarkt in Karlsruhe gestartet - Richtlinien und Ausschreibung auf der Homepage der Stadt
- KVV-Kooperation: Gartenschau-Bahn präsentiert
- Feuerwehrfrau und Erzieher - Schnupperpraktika an Girls' Day und Boys' Day bei der Stadtverwaltung Karlsruhe
- Wahrheit unter Beschuss - Sonntagscafé in Karlsruhe widmet sich der Wahrnehmung von berichteter Realität
- Futterpflanzen für Reptilien - Vortrag am 17. März im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- "Unser Wald tut Dir gut" - Spaziergang anlässlich des internationalen Tags der Wälder in Karlsruhe
- Haushaltsplan der Stadt ist vollzugsreif - Regierungspräsidium zeigt sich weiter besorgt über die Entwicklung der Liquidität
- Wieder Inklusionslauf beim Baden-Marathon in Karlsruhe - Anmeldungen sind bereits jetzt möglich
- Blick auf Gemeinnützigkeit und Steuerpflicht - Informationsabend des Finanzamts Karlsruhe-Durlach für Vereine
- Verkehrsbetriebe und Stadtwerke Karlsruhe testen Fernwärme zum Beheizen von Weichen
- Blick auf Kombilösung und Wildparkstadion - Gemeinderat hat in seiner nächsten Sitzung 51 Punkte auf der Tagesordnung
- Bei Altstadtfest in Durlach vor großes Publikum treten - Wieder Talentwettbewerb für junge Bands und Einzelkünstler
- Literarisches Morden beginnt - Szene trifft sich bei den Karlsruher Krimitagen vom 24. März bis 2. April
- Weniger Strom, Heizenergie und Wasser verbraucht- Ausschuss für Umwelt und Gesundheit sowie Naturschutzbeirat in Karlsruhe tagten
- Soll Kunst wehtun oder ist sie Selbstzweck? - Kulturfrühstück zum Thema „Kunst und Kultur für Demokratie und Menschenrechte“
- Kinder bis 17. März für Hort in Karlsruhe anmelden
- Abendmarkt wird zur festen Institution - Von Ende März bis Ende Oktober jede Woche auf dem Marktplatz
- Rheinhafenbrücke bleibt teilweise bis Montag gesperrt - Brand verursachte Schäden an Brückenkonstruktion / Untersuchung der Tragfähigkeit
- Wohnwagenbrand unter Brücke
- Entwarnung: Keine Evakuierung - Bombenverdacht nicht bestätigt / Bei Autobahnanschlussstelle Durlach lag Granate im Boden / Fund bereits abgefahren
- Dankeschön-Tag im Europabad Karlsruhe - So viel gab’s noch nie - unser Dank an Sie!
- Über 400 edle Tropfen sowie zahlreiche Delikatessen entdecken
- Meditatives Zeichnen und Entdeckertag - Ab März wieder Veranstaltungen der Waldpädagogik Karlsruhe
- Familienverbände im Tierreich -Großeltern-Enkeltag im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Sich bei Baden-Württemberg-Tag präsentieren - Stadt Karlsruhe stellt gemeinnützigen Initiativen Pagodenzelte zur Verfügung
- Wartezeit im Stau geht zurück - Verkehrsindex zeigt für Karlsruhe leichten Rückgang gegenüber 2015
- „Teiglinge aufbacken ist kein Handwerk“ - „Der Feinschmecker“ zeichnet zwei Bäckereien und das Backlädle Thomashof aus / Nur noch 16 Betriebe in Karlsruhe
- POL-KA: Positive Sicherheitsbilanz des Polizeipräsidiums Karlsruhe zur Faschingszeit
- Karlsruhe-Mühlburg - 13 Autos zerkratzt
- Ordnungs- und Bürgeramt in Karlsruhe am 7. März geschlossen
- Polizei zieht positive Bilanz nach Karlsruher Faschingsumzug
- Ohne Strom nix los? - Nullenergietag an der Vogesenschule im Rahmen des städtischen Einsparprojekts
- Letztmals Schwarzwald-Führungen - Ausstellung in der Städtischen Galerie endet am Wochenende
- Kap kommt zurück nach Karlsruhe - Eisbär Kap kehrt zurück
- Turmbergturm in Karlsruhe ab 1. März wieder für Besucher freigegeben
- Stadtwerke Karlsruhe sind wieder Top-Lokalversorger
- Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fasnachtsumzug in Durlach
- Trinkwasser als Durstlöscher in der Schulpause - Stadtwerke Karlsruhe statten vier weitere Karlsruher Schulen mit Wasserspendern aus
- VBK setzen Busse für Linie S2 wegen Fasnachtsumzug in Forchheim ein
- Marktplatz in Karlsruhe wieder Platz für Märkte - Blumenmarkt kehrt zurück / Abendmarkt in wöchentlichem Rhythmus
- Fastnacht am Rosenmontag im Zoo - "Verkleidung im Tierreich": Warnung, Tarnung und Prachtkleid
- Mit Bus und Bahn zum nächsten Blockbuster
- Kein weiterer Fall von Vogelgrippe - Bleiben Testergebnisse negativ, wird Sperrbezirk Ende März aufgehoben
- Alle Haushalte mit Kindern sind gefragt - Bürger-Umfrage beleuchtet Situation der Familien in Karlsruhe
- Verdacht auf Fliegerbombe: Hilfebedürftige Bewohner sollten sich bei der Stadt melden
- Stadtwerke Karlsruhe sind wieder Top-Lokalversorger
- Ulrike Wernert ist auf Facebook - Städtische Behindertenbeauftragte nutzt Plattform zum Austausch
- Gemeinsam die Stadt sauber machen - Anmeldungen für 11. Dreck-weg-Wochen ab sofort möglich
- Narretei sorgt für andere Service-Zeiten städtischer Stellen - Verschiebungen bei Müllabfuhr / Fastnachtsmuffel können Bäder vielfach und Zoo immer nutzen
- Kein Plastik in die Biotonne
- Mit der „NarrenKarte“ sieben Tage lang an Fasnacht unterwegs
- Neue Förderbeträge für energetische Sanierung - Erneut Bonusprogramm beschlossen / Liegenschaftsamt nimmt Anträge entgegen
- Interessensbekundung: KSC und Stadt Karlsruhe wollen 2024 EM-Spielort sein
- Verdacht auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
- Rund um Arten- und Klimaschutz - Zoo Karlsruhe lädt zu Vortragsabend ins Exotenhaus
- "Frauen und Geld" im Blick
- Karlsruhe - Versuchter Raub in Grünwinkel
- Vorschau, Fakten und Highlights zur REHAB 2017
- Für den Krankheitsfall vorsorgen
- Vogelgrippe: Entwarnung für Geflügel im Vogelpark
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert: Faschingszeit und Alkohol-unbedingt auch an die Folgen denken!
- Bei Veranstaltungen an alles gedacht?
- Alter und Krankheitsbild gerecht werden - Gesamtkonzeption zur Betreuung substituierter Menschen in Stadt und Landkreis vorgestellt
- art KARLSRUHE mit prallem Programm - Sonderausstellungen, Preisverleihungen und Events zur art
- Vogelgrippe festgestellt - Auswirkungen auch auf Landkreis - Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet wird eingerichtet
- VBK bieten Shuttle-Busse zur Kunstmesse art Karlsruhe an
- Vortragsreihe im Zoo Karlsruhe: Der genetische Fingerabdruck
- Vogelgrippe im Vogelpark Neureut nachgewiesen
- KVV Kinowoche - Lachen, Staunen, Gruseln.
- "De gnitze Griffel" - Mundartwettbewerb Texte und Lieder im Dialekt gesucht
- Bücher für Kinder und Jugendliche - Flohmarkt im Prinz-Max-Palais in Karlsruhe
- Zum Valentinstag: "Vom Werben und Paaren im Tierreich" - Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- BMW-Lenkräder im Visier von Dieben
- Erste Daxlander Senioren-Fastnachtssitzung
- Sonnenbad in Mühlburg eröffnet deutsche Freibad-Saison - Kostenloses Schwimmvergnügen am 17. Februar
- NINJA WARRIOR GERMANY geht in der dm-arena in Karlsruhe in die zweite Runde
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe rangiert hoch in der Besuchergunst
- Kompromiss bei Handwerkerparkausweis gefunden – Staffelung für Sondernutzungsgebühr wird geprüft
- "Wissen am Donnerstag" in der Stadtbibliothek in Karlsruhe - Die Veranstaltungsreihe startet ab Februar in verbesserter Version
- Karlsruhe-West - Diebstahlserie hält Polizei in Atem
- Drais lockt Spurensucher in die Fahrradstadt Karlsruhe
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe - Heizungsoptimierung durch effiziente Heizungspumpen
- Erneut Gartenhütten im Karlsruher Stadtgebiet aufgebrochen
- Stefan Mugosa wechselt zum KSC in den Wildpark
- Rinder und Kaninchen vor Erregern schützen
- Spaß- und Fitnessangebote der Sportvereine in Karlsruhe - Eine Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich
- VBK investieren 13 Millionen Euro in neue Bahnmeisterei
- Umleitung der Buslinie 30 bei KSC-Heimspiel
- "Unsere Partnerschaft mit Pune besitzt große Potenziale" - ZKM in Indien: Kreative Ansätze für die Zukunft
- Veranstaltungsreihe "BlickKontakt" startet wieder - Vorträge der Kontaktstelle "Frau und Beruf" in der Stadtbibliothek Karlsruhe
- Noch mehr für Jugendschutz sensibilisieren - Ordnungs- und Bürgeramt führt auch 2017 in Karlsruhe Testkäufe durch
- Goldene Brücke in Mühlburgs Zukunft noch nicht baureif - Modernisierung des B-Zentrums konzentriert sich zum Abschluss auf den Entenfang / Bürgerzentrum wird bald gebaut
- Karlsruhe mit vielen Fans und Followern - Pluragraph-Ranking: Beliebteste Kommune im Südwesten
- Ausfälle bei der Bioabfallsammlung in Karlsruhe
- Zimmerbrand im Mühlburger Feld - 82 Jahre alte Frau lebensgefährlich verletzt
- Leckere Perspektive für krumme Möhren - Erster Umwelttag in Mühlburg: Nachbarschaftsgruppe sensibilisiert fürs Thema Abfall - „Wir wollen uns kennenlernen“
- Jetzt Kinder für Kitas anmelden - Einheitliches Verfahren über das Kita-Portal läuft
- Am Dienstagnachmittag gibt Gartenbauamt den östlichen Teil des Ruderbootsees für das Schlittschuhlaufen frei
- Durlach ist attraktiver Ort für Hochzeiten - Heiraten auf der Turmbergterrasse jetzt auch unter der Woche möglich
- Einbrüche in Grünwinkel
- Blick auf "Big Data und künstliche Intelligenz" - Am Mittwoch ist nächste Veranstaltung der Reihe "KIT im Rathaus"
- Gerechter Zugang aller Kinder zu Bildungsangeboten - Seit Dezember leitet Jonas Nees das städtische Kinderbüro
- Am Samstag ist Umwelttag in Mühlburg - nebenan.de im Karlsruher Westen
- Dem Genuss auf der Spur: RendezVino zeigt Vielfalt an Weinen und Delikatessen in Karlsruhe
- Verkehrsbetriebe bieten Shuttle-Service für Besucher der Messe „Einstieg Beruf“ an
- 29. bonding Firmenkontaktmesse vom 17. bis 18. Januar 2017 im Kongresszentrum Karlsruhe
- Das Maskottchen KAi – der Hai im Schnee
- Aufruf zum Girls'Day und Boys' Day, am 27. April - Angebote auch im Landratsamt Karlsruhe!
- Mit gutem Beispiel voran - Vorschläge für Kinderfreundlichkeitspreis bis 31. März möglich
- Wie sind Ehrenamtliche gegen Unfälle versichert? - Büro für Mitwirkung und Engagement gibt Broschüre heraus
- Warn-Apps fürs Smartphone informieren im Notfall - Landratsamt informiert über Möglichkeiten
- Erste Sitzung des Gemeinderats im neuen Jahr - Bebauungspläne für Anna-Leimbach-Haus und Bürgerzentrum Mühlburg auf der Agenda
- Bislang rund 130 unwetterbedingte Ereignisse gingen bisher beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Karlsruhe ein
- Wie Obstbäume schneiden? - Liegenschaftsamt und Bezirksverband der Gartenfreunde bieten Kurse an
- Tram-Linie 5 verkehrt ab 9. Januar weiter im 10-Minuten-Takt
- Nach den Weihnachtseinkäufen 'in den Miesen' und kein Geld für das Notwendige - Schuldnerberatung des Landratsamtes Karlsruhe bietet kostenlose Beratung und Unterstützung
- Jetzt für "Offene Pforte 2017" anmelden-Erstes privates Grün ist bereits im April zu besichtigen
- Silvesternacht verlief weitgehend ruhig
- AVG warnt vor betrügerischen E-Mails
- Silvestermüll selbst wegräumen - Ausgebrannte Behältnisse von Batterien gefährden Verkehrsteilnehmende
- Amris Spuren in Karlsruhe - Der Attentäter von Berlin gab bei seiner Entlassung aus der JVA Ravensburg eine Anschrift in der Fächerstadt an
- LKA-Chef warnt vor Verwahrlosung - Neuer Graffiti-Boom belastet Sicherheitsgefühl „Ferienzeit ist Schmierzeit“
- Erneute Betrugsversuche bei älteren Menschen durch falsche Polizeibeamte
- Geändertes Nahverkehrsangebot der VBK an Weihnachten und Silvester in Karlsruhe
- Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint Anfang Januar
- Mit Feuerwerkskörpern vorsichtig umgehen - Informationen zum Silvesterfeuerwerk
- Brandschutztipps für Weihnachten und Silvester
- Weihnachtliche Unterwasser-Musikwoche in der Therme Vierordtbad
- Servicezeiten der städtischen Einrichtungen in Karlsruhe verschieben sich
- An Heiligabend: Feierstunden auf den Friedhöfen in Karlsruhe
- Sicherheit und Nachhaltigkeit beim Dämmen - Flammschutzmittel: Stadt hat Leitlinie „Energieeffizienz und Nachhaltiges Bauen“ angepasst
- Wohin mit den Christbäumen? - Vom 25. Dezember bis 8. Januar gibt es Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet
- Einbruch in Bäckereifiliale
- Wildpark-Bus zum Jahresabschluss gegen Braunschweig
- Unseriöse Haustürgeschäfte - Stadtwerke Karlsruhe warnen vor Werbern, die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Strom- und Erdgasverträge an der Haustür abschließen wollen
- Fotis ist wieder da! Und wo? In Mühlburg!
- Wildromantische Brautbouquets und Metallic-Glanz - Hochzeitstage in Karlsruhe
- Europaweites Vergabeverfahren für neues Fußballstadion in Karlsruhe gestartet
- 24. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk im Regierungspräsidium in Karlsruhe
- Vier Verkehrsadern werden 2017 verstopft - Autofahrer haben mit Baustellen in der Kriegsstraße und auf der Südtangente sowie auf der A 5 und auf der L 605 zu kämpfen
- Einbruch in Spielcasino in Mühlburg
- Eine Woche lang den Eintritt selbst bestimmen - Wunsch-Preis-Tage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Sperrmüll- und Schadstofftermine 2017 Karlsruhe in der StadtZeitung
- Karlsruhe, B10, Südtangente, Frontal mit Falschfahrer zusammen gestossen
- Geschäfte im Visier von Einbrechern
- Angebliche Polizeibeamte warnen vor Einbrechern und erbeuten so Erspartes sowie Wertgegenstände - Warnmeldung der Polizei
- KSC stellt Trainer Tomas Oral frei
- Karlsruhe im Morgenstadt City-Index auf Platz 1 -Fächerstadt punktet mit hoher Lebensqualität und Innovation
- Trotz Rotlicht auf die Fahrbahn getreten - 50 Jahre alte Frau von Pkw erfasst
- „Räumliches Leitbild – Finale 2016“ -Präsentation und Diskussion am 15. Dezember im Neuen Ständehaus
- Singen mit Gotthilf Fischer - Christkindlesmarkt: Chorleiter verteilt am Nikolaustag „wohl weltgrößten Dambedei“
- Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember
- Frische Angebots-Vielfalt erleben - Mühlburg bietet einen zentralen Wochenmarkt
- Engagiert für Mühlburg - Verkaufsoffener Sonntag im Blick / Kritik der Gewerbetreibenden
- Streichquartett von Richard Fuchs - Erlich-Quartett tritt bei „Musik im Rathaus“ in Karlsruhe auf
- Das beste Rezept gegen graue Wintertage - Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten 2017 in Karlsruhe startet
- Barrierefreiheit im Blickpunkt - Bis es an der Haltestelle Entenfang aber soweit ist, dauert es noch
- „Mühlburg hat einen guten Branchenmix!“
- Oliver Kreuzer wird neuer KSC-Sportdirektor
- Veranstaltungsreihe 'Einladung ins Unternehmen -Betriebsbesichtigung für Frauen' Besuch im Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe
- Ab April Arbeiten am Autotunnel in Karlsruhe - Die Kriegsstraße soll jetzt bis Ende 2021 komplett umgebaut sein / Straßenbahntrasse ergänzt die U-Strab
- Stärke durch inhabergeführte Geschäfte und passende Beratung in Mühlburg
- Stadtbauforum in Karlsruhe thematisiert Starkregenvorsorge - Maßnahmen zur privaten Objektvorsorge/Wassersensible Stadtgestaltung
- Vögel müssen drinnen bleiben - Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel soll Risiko der Übertragung von Vogelgrippe minimieren
- Mühlburg-Live 2017
- Einige Sperrmülltermine verschoben - Grund ist eine Großbaustelle in der Weststadt
- KSC und Stadt besiegeln Verträge
- Bau der Sohlen und Wände dominiert in den Haltestellen
- Technische Überprüfung der NET-Bahnen in Karlsruhe dauert an
- Regierungspräsidentin stellt sich kritischen Fragen
- Mehrere Wohnungseinbrüche am Wochenende im Karlsruher Stadtgebiet
- Neubau nicht mehr in der Planung - Moschee-Bau in Mühlburg/ Bisheriges Gebäude soll ausgebaut werden
- Aktionstag für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Klimakampagne in Karlsruhe
- Hilfe, Wärme und Menschlichkeit - Mitmachen: Aktion „Weihnachtstüte“
- Pippi und Paula - Zoo und Kinderbibliothek beteiligen sich an bundesweitem Vorlesetag
- Musik und Märchen - Programm der Seebühne Mitte Juli in Karlsruhe
- Einbruch in Mühlburg gescheitert
- Sicherheit ist eine Frage ...- „Kriminalitätsatlas“ der Stadt listet Fallzahlen nach Stadtteilen auf Sicherheit.
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen 1860 München
- Nachfragen zum „Badisch Brauhaus“ - Sorge um die Arbeitsplätze: Viele sorgen sich Kritik.
- Wie steht es um das „Kulturleben in den Stadtteilen“?
- Klingende und Lachende Seebühne in Karlsruhe
- Sammlerstücke warten auf Käufer
- Hesse-Literaturpreis für Christian Kracht
- Anmeldeschluss zum Hinterhofwettbewerb in Karlsruhe verlängert
- Messer-Schleifen - Vorführung bei Oster am 18. & 19. November 2016
- Zwei Ämter in Karlsruhe einen Tag geschlossen
- Das "Badisch Brauhaus" in Karlsruhe
- Abendmarkt in Karlsruhe verabschiedet sich in Winterpause
- Blick auf Karlsruher Innenstadt
- Generation 65+ holt bei der Internetnutzung auf
- Aus der großen Schatzkiste-Sommerfest des Badischen Konservatoriums am 2. Juli in der Nottinghamanlage
- "Geisterstunde" mit 3-Gänge Edelbrand-Menü
- Eigene Fähigkeiten in Ehrenamt einbringen
- Führungen durch die Sammlung - Städtische Galerie in Karlsruhe bietet Rundgänge und Kinderwerkstatt
- Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen
- Endgültige Sohle in der Haltestelle Marktplatz in Karlsruhe wird fertig
- Polizeipräsidium Karlsruhe zeigt Einbrechern die rote Karte
- Einladung zur Ideenwerkstatt „Meine Grüne Stadt Karlsruhe“
- Bürgerforum zum neuen Fußballstadion in Karlsruhe
- Nach verbotswidrigem Wendemanöver: zwei leichtverletzte Pkw-Insassen bei Unfall mit Stadtbahn
- Polizei ist für das Derby Karlsruher SC gegen den VfB Stuttgart vorbereitet und appelliert für eine friedliche Begegnung - Hinweise für die An- und Abreise der Stadionbesucher -
- Teezeremonie im Japangarten in Karlsruhe
- Müllabfuhr in Karlsruhe am 1. Juli nicht im Einsatz
- An Fastnacht und an Brückentagen-Übersicht Ferien und unterrichtsfreie Tage auf www.karlsruhe.de
- Enkeltrickbetrüger in vier Fällen erfolglos - zwei Mal dank der Aufmerksamkeit von Bankbediensteten
- Workshop "Fertig? Los!" für Wiedereinsteigerinnen - Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe
- Vielfältige Projekte für Mühlburg
- Beliebte Konzertreihe startet wieder - "Musik im Rathaus" in Karlsruhe mit sieben Konzerten
- Im Rheinhafengebiet: Einbrüche in Büro-Container
- Neuzugang fix: KSC verpflichtet Franck Kom
- Studie zur städtebaulichen Dichte zeigt Potentiale auf - Planungsausschuss begrüßte systematische Herangehensweise
- Autorenlesung mit Philippe Claudel - Veranstaltung im Rahmen der Deutsch-Französischen Wochen
- Stadtwerke Karlsruhe: Mitlaufen beim Stadtwerke-Volkslauf
- Zoo-Dance und Albtal-Musikanten
- Noch freie Plätze bei der Fahrradcodierung in Karlsruhe
- Kleinwagen bei Wendemanöver in Mühlburg von Straßenbahn erfasst
- Sperrmüll erst am Abholtag bereitstellen - Gehweg nicht unnötig blockieren oder verschmutzen
- Wirtschaftstag Peru in der IHK Karlsruhe am 14. Juni 2016
- Elektrofahrzeuge auf der Überholspur - Staatliche Förderung für den Fahrzeugkauf sichern / Stadtwerke Karlsruhe informieren beim Mobilitätstag auf dem Stephanplatz
- Integrierte Leitstelle soll schon bald Probebetrieb aufnehmen
- Förderbescheid zur Kombilösung. OB Mentrup stellt richtig: "Klage ist keine Option und wird auch nicht geprüft"
- Ein Leichtverletzter nach Brand in China-Schnellrestaurant in Mühlburg
- KSC erhält Lizenz für die kommende Spielzeit
- Auf den Spuren der Karlsruher Indianer
- Freundlicher Gruß nach Einbruchsversuch
- Unterhaltung am Wasser - Anfang Juni mehrere Veranstaltungen auf der Seebühne in Karlsruhe
- "So sehen wir unsere Stadt" - Karlsruhe schreibt Jugend-Foto-Wettbewerb mit Partnerstädten aus
- Drei Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Pkw und Straßenbahn in Mühlburg
- Schadstoffmobil kommt in sechs Stadtteile
- Acht Verletzte und hoher Sachschaden bei Straßenbahnunfall in Karlsruhe
- Angestellte in Sonnenstudio in Mühlburg mit Messer bedroht und ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen
- Pippi-Papagei hat Altersruhesitz im Karlsruher Zoo
- Es entsteht etwas Zauberhaftes im Europabad Karlsruhe – die Reise ins Mittelalter beginnt am Samstag, den 14. Mai 2016
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Arminia Bielefeld
- Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
- Aktionstag für kleine und große Indianer in Karlsruhe
- Beim Malwettbewerb der Stadtwerke Karlsruhe mitmachen bis 13. Mai
- Kunsthandwerker locken auf den Stephanplatz in Karlsruhe
- „Medienkoffer Demenz“ für Pflegende und Angehörige
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen den SV Sandhausen
- Oktoberfest beim Schwarz Weiß Mühlburg
- Kriminalpolizei Karlsruhe warnt vor falschen Polizeibeamten
- Rheinhafen - Brand mehrerer Motoryachten, Zeugen gesucht
- KAi – der Hai ist mit dabei…. im Wonnemonat Mai
- Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) bilanziert weiteren Umsatzanstieg
- Europäische Impfwoche: Gemeinsam gegen Impflücken
- Grünes Licht für Umbau der Kriegsstraße in Karlsruhe
- Brand in türkischem Imbiss in Mühlburg war zunächst Einbruch
- Gefälschte Stadtwerke-E-Mails.
- „Offene Pforte“ in der Stadtgärtnerei in Karlsruhe
- Mühlburgerin gewinnt 5.000 Euro beim EM-Gewinnspiel der Commerzbank
- Mehrere Firmen am Wochenende im Visier von Einbrechern
- An Spielplatz in der Weinbrennerstraße Feuer gelegt - Polizei sucht Zeugen
- Bebauungsplan "Weinbrennerstraße 77 - 81 (Bürgerzentrum Mühlburg)" von der Stadt Karlsruhe bekanntgegeben
- Stadt Karlsruhe möchte vermehrt Geschwindigkeitsanzeigen aufstellen
- Enkeltrickbetrüger in Karlsruhe aktiv
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe
- Das „Internet der Dinge“ - Aus den Augen, aus dem Sinn?
- Stabile Strompreise für Kunden der Stadtwerke Karlsruhe
- Verkehrskonzept für IKEA steht
- Zusammenstoß an der Honsell- und Starckstraße - Polizei sucht Zeugen
- Rosalinda kommt nach Karlsruhe-Langstrumpf-Papagei und Gefährtin sollen in Karlsruhe eine neue Heimat bekommen
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe werden am 19. April bestreikt
- Erneut suchen Trickanrufer ihr Glück bei Senioren
- Diskurs über Kunst im öffentlichen Raum
- Stadt Karlsruhe legt mit Grundstückskäufen Basis für Stadion-Neubau
- Trödelsaison auf Messplatz in Karlsruhe beginnt
- Ordnungs- und Bürgeramt in Karlsruhe einen Tag geschlossen
- Vorstellung des ersten Karlsruher Leseclubs in Mühlburg
- Einsteigen, Umsteigen.Aufsteigen - Kontaktstelle Frau und Beruf bietet Vorträge, Workshops und Informationen für Frauen
- In Nancy Französisch lernen - Plätze in der Stadtverwaltung für Studierende
- Bildhauerausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz in Karlsruhe
- Kompaktprogramm für Frauen in Karlsruhe
- Schadstoffmobil tourt durch sechs Stadtteile in Karlsruhe
- Weiter warten auf grünes Licht aus Berlin - Mentrup: Fatales Signal für kommunale Verkehrsprojekte?
- Wissen am Donnerstag - Neue Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Karlsruhe
- Neuer Rekord bei 10. Karlsruher Dreck-weg-Wochen in Karlsruhe
- Schlossgartenbahn - Die Freizeitbahn im Herzen Karlsruhes
- Das Dörfle in Karlsruhe und die Altstadtsanierung
- Steigende Preise bei knappem Angebot an neuen und gebrauchten Objekten in Karlsruhe
- Geschäftseinbrüche im westlichen Stadtgebiet
- Wer will 2017 in der Orgelfabrik in Karlsruhe-Durlach ausstellen?
- Neue Trinkwasser-App der Stadtwerke Karlsruhe bietet mobile Infos zum gesunden Durstlöscher
- Einbrüche beim und im Sonnenbad in Mühlburg
- DFL legt letzte Spiele bis Saisonende des KSC zeitgenau fest
- Wieder Talentwettbewerb bei Durlacher Altstadtfest
- BADEN-DERBY BEIM SC FREIBURG: KSC WILL EFFIZIENTER AGIEREN
- Neureut lädt zum Kunsthandwerkermarkt
- Sommerzeit: Änderungen bei Schaufütterungen im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe
- Seehof soll zum ersten interkommunalen Gewerbegebiet von Ettlingen und Karlsruhe werden
- E-Book-Reader-Sprechstunde in der Stadtbibliothek in Karlsruhe
- INVENTA prämiert den Showgarten des Jahres 2016: „Draußen arbeiten“ von Roland Mockler auf Platz Eins
- Bilder und Geschichte(n) aus dem Baltikum
- Öffnungs- und Servicezeiten an Ostern - Was sich bei Bädern, Bibliotheken und anderen Einrichtungen ändert
- Osteraktion der Karlsruher Bäder - Eine Karte für alle Bäder / Vergünstigungen bei den Wertkarten
- Vier Autoaufbrüche - keine Wertgegenstände im Auto zurücklassen
- Töne, Klänge, Farben - Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz in Karlsruhe
- Transfer für Flüchtlinge in die Stadt- und Landkreise Karlsruhe optimiert
- Messe-Express verkehrt zur "INVENTA / RendezVino" in Karlsruhe
- Maßnahmen zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans in Karlsruhe liegen vor
- Schwitzen bis Mitternacht - Sauna-Vergnügen im Adolf-Ehrmann-Bad
- Nachwuchs in Karlsruhe verlässlich versorgt wissen
- Neureut lädt zum Kunsthandwerkermarkt
- Seniorenbüro und Pflegestützpunkt in Karlsruhe ziehen um
- Maßnahmen zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans in Karlsruhe liegen vor
- Putzfrau überrascht Einbrecher im Nachtclub in Mühlburg
- Tomas Oral wird neuer KSC-Trainer
- Hineinschnuppern ins Arbeitsleben
- Ausschreibung "Hier sind wir" für junge Architekturschaffende in Karlsruhe
- Führungen im Ausstellungsprojekt "Genug gejubelt!?"
- Busverkehr zum Wildparkstadion
- Minijob-Broschüre neu aufgelegt
- Bewaffneter Räuber überfällt Wettbüro in Mühlburg
- Auskunft zum Wohnraum erbeten
- Scheibel Edelbrand-Abend am 5. April 2016 bei Tabak Heck
- Stadt Karlsruhe richtet im Rathaus Wahlstudio ein
- Anmeldung zur weiterführenden Schule steht an
- Kundgebung mit Aufzug beeinträchtigt Verkehr in Karlsruhe
- Samstag Führungen im Stadtarchiv in Karlsruhe durch sonst nicht zugängliche Magazine
- Wer hatte Grün? Unfall in Mühlburg - Zeugen gesucht
- Drei Linden Apotheke in Mühlburg
- Jetzt zu Dreck-weg-Wochen anmelden
- Oberer See: Schuppen aufgebrochen und Gartentüren eingetreten
- Konzeption Mehrfach- oder Intensivtäter Zuwanderung - Polizeipräsidium Karlsruhe richtet Ermittlungsgruppe ein
- Zoo-Rallye bei den Karlsruher Kinderliteraturtagen
- Wahl von Abteilungskommandanten der Feuerwehr bestätigt
- Woche der Brüderlichkeit 2016 in Karlsruhe
- Tötungsdelikt in der Innenstadt - 43 Jahre alter türkischer Staatsangehöriger im Krankenhaus verstorben - Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck
- Mann bedroht Reisende im Bahnhof Karlsruhe mit Baseballschläger - Bundespolizei sucht Zeugen
- Im Sonnenbad in Karlsruhe beginnt der Sommer schon im Februar
- Schadstoffmobil tourt Anfang März durch sechs Stadtteile in Karlsruhe
- Zoologischer Stadtgarten in Karlsruhe passt Preise für Führungen an
- TRK-Mobilitätsportal in Karlsruhe unterwegs nutzen
- Kräftiges Wachstum für ITS-Markt erwartet - IT Trans vom 01. bis 03.März 2016
- Führungen durch Jubelausstellung - Zwei Rundgänge durch Präsentationsteil im Stadtmuseum Karlsruhe
- Wer bekommt den Kinderfreundlichkeitspreis?
- „Update 2016“: Informations- und Gesprächsabend zum „Räumlichen Leitbild für Karlsruhe"
- Seniorennachmittag in der Rheinstrandhalle in Karlsruhe-Daxlanden
- Drei Tatverdächtige nach versuchtem Kioskaufbruch in Daxlanden
- Fußgängerin am Lameyplatz von Pkw erfasst - Verkehrspolizei bittet um Zeugenmeldungen
- Einbruch in Imbiss und Bäckerei
- Ehrenamtliche Unterstützung in Karlsruhe gesucht
- Wieder Kreatives auf dem Stephanplatz in Karlsruhe
- Ferienbeschäftigung für Studierende in Nancy - Arbeiten in der Verwaltung
- Rundgänge in der Städtischen Galerie in Karlsruhe - Kunstakademie-Schau endet / Führungen durch "Stober Pullober"
- Studenten sollten 115 wählen
- Zoologischer Stadtgarten in Karlsruhe wird zum „Park der Naturdialoge“
- Forstamt kontrolliert 188 Kilometer Waldränder - Verkehrssicherung bedeutet hohen Aufwand für Waldbesitzer
- Busse zum Wildparkstadion in Karlsruhe
- Linien S1, S11 und S5: Teilausfall
- Das Stadtmuseum Karlsruhe attraktiver machen
- Zwei Seniorinnen offenbar vom selben Täter beraubt
- Leiter des Amts für Abfallwirtschaft auf eigenen Wunsch ausgeschieden
- Pendelbus zum KSC-Spiel gegen Braunschweig
- Entspannen und sich wohlfühlen in Neureut
- Tabak Heck - 3-Gänge Whisky-Menü mit Prof. Walter Schobert
- Karlsruhe bewirbt sich um Fördermittel des Landes / Konsortium mit Wissenschaftseinrichtungen und Verkehrsbetrieben
- Neue Tier-WG in „hundkatzemaus“
- Wälder nahezu unbeschädigt
- Einbruch in Autohaus in Mühlburg
- Bürgerforum zum Thema „Sicheres und sauberes Karlsruhe“
- Ohne funktionierende Bremsen unterwegs - Radler hatte großes Glück
- Neue RTL Show „NINJA WARRIOR“ in der Messe Karlsruhe
- Busverkehr zum Wildparkstadion
- Polizei ist auf Faschingsumzüge gut vorbereitet - konsequentes Einschreiten bei Sicherheitsstörungen
- 84. Fastnachtsumzug in der Innenstadt in Karlsruhe
- TV-Star Hauptfriedhof und sarglose Bestattung
- Kassenöffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten
- Anmeldetermin für Schulanfänger 2016/2017
- Fastnacht wirbelt städtischen Terminkalender durcheinander
- Mit der "NarrenKarte" an Fasnacht sicher unterwegs
- Fachkundig erläutert
- "Vor 50 Jahren - mit Horst Schlesiger durch das Jahr 1966"
- Einbrecher im Stadtteilen unterwegs - Verdächtiger in Wolfartsweier festgestellt
- Silvester auf der höchsten Terrasse in Karlsruhe
- Mit Feuerwerkskörpern vorsichtig umgehen
- Jetzt um Betreuung kümmern - Online-Portal Kitas
- Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
- Weihnachtsgruß von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
- Wo Christbäume entsorgen? - Christbaumaktion des Amtes für Abfallwirtschaft
- Schutz vor Wohnungseinbruch
- Parkplatzsituation am Samstag, 19. Dezember 2015, im Parkhaus Kongresszentrum
- Karlsruher Hochzeits- und Festtage – die Nr. 1 in Baden:
- Was die Feiertage ändern und was nicht
- Rijeka im Partnerschaftshäuschen
- Weihnachten in aller Welt
- Damit Theaterbesuche möglich sind
- KVV - Neue Fahrpläne gelten ab 13. Dezember
- Mühburg - 18-Jähriger durch Personengruppe beraubt
- Zusätzliche Fahrradkarte im Schienenverkehr des KVV
- Daxlanden- Trickdieb nimmt 84-Jährige aus
- Topfacts zum Heimspiel gegen Greuther Fürth
- Walzer von Rihm und Brahms - Musik im Rathaus
- Wildparkstadion und Baden-Airpark Themen im Gemeinderat
- Auch 2017 zu Fastnacht und Himmelfahrt frei
- Sonderseiten mit Sperrmüll- und Schadstoffterminen 2016 in der StadtZeitung
- Internet statt Kaufhaus: Immer mehr Menschen kaufen ihre Waren online.
- Einbrecher suchten fünf Wohnungen in Karlsruhe heim
- Club Azúcar - Eröffnung am 23. Januar 2016!
- Hoher Sachschaden bei Einbruch in Bildungsakademie
- Mühlburg ist Attraktiver geworden
- Advent-Präsentation bei Uhren Weisser
- Buspendelverkehr zum KSC-Heimspiel am Montag
- Neue Fahrkartenautomaten nehmen auch die neuen 20-Euro-Scheine an
- Neues aus Mühlburg
- Wissensforum der Stadtwerke Karlsruhe - Thermografie-Aufnahmen zeigen Wärmeverluste
- Polizei-Karlsruhe - Sechs Fragen zum Thema "Winterreifen"
- Nach Gaststätteneinbruch am 18.11.2015 zwei Jugendliche festgenommen
- Schleifvorführung bei Oster am 27. November 2015
- Neues aus Mühlburg
- Kompositionen von Lachner und Schmid - Musik im Rathaus Karlsruhe
- Neues aus Mühlburg
- osos-sales.de – die Sale- und Erlebnisplattform für den Einzelhandel
- Öffentlicher Planungsworkshop zum Rahmenplan Zukunft Nord in Karlsruhe
- Konzerte des Badischen Konservatoriums in Karlsruhe
- Werkschau der Kunstakademie
- Ambivalente Gefühle beim Coming-Out
- Krippenfiguren und Kerzenständer - Veranstaltungen der Waldpädagogik im Advent
- Stadt Karlsruhe tauscht Rotlichtüberwachungsanlagen aus.
- Tabak Heck - 3-Gänge Whisky-Menü mit Prof. Walter Schobert
- Sauberkeit auf der Rheinstraße - Die Abfallbehälter kommen
- Blumenmarkt auf dem Friedrichsplatz macht Winterpause
- Erneut Demonstration von Widerstand Karlsruhe
- Öffnungszeiten des Christkindlesmarktes in Karlsruhe
- Roaming-Gebühren werden ab Juni 2017 abgeschafft
- Der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe aus Besucherblickwinkel
- Wohlklang im Bürgersaal - Musik im Rathaus in Karlsruhe
- Laterne und Adventskranz basteln - Herbstliche Angebote im Waldklassenzimmer
- Behinderungen durch mehrere Versammlungen in der Innenstadt in Karlsruhe am 31. Oktober möglich
- Mühlburg - Brennender Stuhl verursacht Feuerwehreinsatz
- Einzug vom Wohnungsgeber bestätigen lassen - Neues Meldegesetz tritt am 1. November in Kraft /Änderungen für Kunden und OA
- Ganztagsgrundschulen und Vereine weiter zusammenbringen - Sportausschuss stimmt Modellprojekt "Sport im Ganztag" zu
- Nach Unfall mit Roller in Mühlburg - Wer hatte Grün?
- Fußballbegegnung KSC - 1. FC Kaiserslautern - Polizei appelliert für ein friedliches und gewaltfreies Spiel - Adenauerring bereits ab 10.00 Uhr gesperrt
- Bundesgerichtshof erklärt Entgeltklausel für die Ausstellung einer Ersatzkarte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank für unwirksam
- Oster eröffnet neue Filiale in Mühlburg
- Commerzbank modernisiert Filiale in Mühlburg
- Karlsruhe so wie es war - Erinnerungsstätte Ständehaus
- Drais-Grund- und Gemeinschaftsschule in Mühlburg soll wachsen
- Verbesserungen an den neuen Stadtbahnen in Karlsruhe
- Papageienbunte Farbtupfer für das Exotenhaus im Karlsruher Zoo
- Unternehmen auf der Bewerberseite - Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe
- Wohnungsbaugipfel eröffnet Gestaltungsräume für die Städte - OB Mentrup: Wichtiger Schritt/Konkrete Umsetzung muss jetzt zügig folgen
- Erneut Demonstration von Widerstand Karlsruhe
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert: Dem Wohnungseinbruch den Kampf angesagt. Es geht um Ihre Sicherheit! Am 25. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes.
- Am Marktplatz hat der Aushub der Haltestelle begonnen.
- Tag der Landwirtschaft mit Bauernmarkt am 22.Oktober im Landratsamt Karlsruhe
- Kellerbrand in Mühlburg nach technischem Defekt
- Stadtbibliothek schließt am 23. Oktober - Karlsruher Bibliotheken
- Karlsruher Komponisten im Konzert - Badisches Konservatorium stellt Vinzenz Lachner vor
- Abholtermine und Ausgabestellen von Gartenabfallsäcken
- Patenschaften, Sportangebote und Filmabende in Karlsruhe
- Für Projekt "Neues Fußballstadion" beginnt intensive Arbeitsphase
- Facebook arbeitet an Augmented Reality
- Dienststellen des Ordnungsamts in Karlsruhe sind umgezogen
- Erweiterter Service - Umwelttelefon nun über die 115 direkt erreichbar
- Schadstoffmobil sammelt Problemstoffe
- Harmonika, Männerballett und Garde-Frösche - Seniorennachmittag für alle Junggebliebenen in Daxlanden
- Bürgermeister Lenz hörte sich Kindergedanken zu Umwelt und Klima an
- Bilanz nach zehn Jahren „Hartz IV“ - Dritter Fachtag zur Armutsbekämpfung in Karlsruhe
- Vernetzter Garten mit Karlsruher Motiven im 60. Jahr der Partnerschaft
- Fan-Busse zum Wildpark fahren ab Europaplatz/Kaiserstraße
- Das vierzehnte 12-Stunden-Schwimmen im Sonnenbad in Mühlburg für einen guten Zweck
- KA-WLAN kommt ins Rollen
- Technische Warnung des Bürger-CERT
- Hausfest im Prinz-Max-Palais - Museum für Literatur am Oberrhein
- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
- Son Latino - Lateinamerika ist weiterhin in Mühlburg zuhause
- Samsung will seine Smartphones vermieten
- Stadt und Tochtergesellschaften machen Weg frei für WM-Titelkampf in der dm-arena
- Schadstoffmobil kommt in sechs Stadtteile
- Handy aus Kinderwagen gestohlen
- Ausgewählte Bürgerinnen und Bürger bewerten Karlsruhes Lebensqualität
- Busverkehr zum Wildparkstadion für KSC-Spiel am Samstag
- Verkaufsoffener Sonntag 2015
- Polizeimusikkorps spielt am 8. September für die Majolika-Stiftung
- 10 Jahre Sommerbücherei der Stadtbibliothek in Karlsruhe
- Telefonbetrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
- Neue Blickkontakte nach der Sommerpause
- Neues Verfahren beim Brennholzverkauf im Staatswald für Private - Bestellung nach landesweit einheitlichem Verfahren
- Pkw-Aufbrecher auf frischer Tat ertappt
- Nachrüstbarer E-Motor für Fahrräder
- ICE: Bahn will Gratis-WLAN für 2. Klasse bringen
- Neuer Service beim Bürgerbüro in der Kaiserallee 8
- Rathaus-Zugang Marktplatz gesperrt
- Neue Tourenpläne bei Entsorgung der städtischen Papiertonne in Karlsruhe
- Sperrungen wegen des DFB-Pokals
- POL-KA: (KA) Karlsruhe-Mühlburg- Bei Wertstoffdiebstahl erwischt
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Sauerstoffflasche in Fahrzeug explodiert - Fahrer schwer verletzt
- POL-KA: (KA)Karlsruhe - Mehrere Einbruchsversuche in der Nordweststadt
- Erste legale Drohnen-Zustellung in den USA
- Friedrich Weinbrenner entdecken
- COUPONS für die Treue
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Diebe klauen Laptops und Handy aus Büroräumen
- Nächtliche Gleisarbeiten in Mühlburg
- Arbeitskreis stellt ESF-Arbeitsmarktstrategie 2016 vor
- Ein großer und viele kleine Baumeister
- Wissensforum der Stadtwerke Karlsruhe: Baden-Württembergisches Wärmegesetz geändert
- Unbekannte legen drei Feuer - Flammen setzen Kleintransporter in Brand
- PC-Welt windows 10 Check
- Südliche und östliche Stadtteile stellen sich vor
- Dritte Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg
- 300 Jahre Karlsruhe - Kulturpass "KULTURmalVIER"
- Gesundheitliche Risiken durch Smartphones, Notebooks & Tablet-PCs vermeiden
- Wissensforum der Stadtwerke Karlsruhe - SMART HOME - Ihr intelligentes Zuhause
- Das Exotenhaus füllt sich mit Leben
- "Giulia" arbeitet wieder am Tunnel unter der Kaiserstraße
- Sonnenbad feiert Hundertjähriges
- Batteriser: 2-Euro-Gadget verachtfacht Batterielaufzeit
- Stadtführung "Celebrate yesterday and tomorrow – 300 Jahre Karlsruhe" – Kennenlernangebot!
- Microsoft erklärt: Windows 10 Upgrade kostet ab dem zweiten Jahr
- 50 Jahre DJK Mühlburg - Jubiläums-Sportfest
- Busse zum KSC-Spiel gegen TSV 1860 München
- Gleisaustausch und Haltestellenumbau in Mühlburg: Bahnbetrieb in den Pfingstferien eingestellt
- Online lernen, wann und wo man will
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - 3.100 Kilogramm Buntmetall entwendet
- Badevergnügen an den Feiertagen
- Grenzenlose Blasmusik
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt, Zeugen gesucht
- Diebstahl ohne Schrecken – mobil sicher unterwegs
- Im Mai erklingt Musik auf der Seebühne
- Was die Rheinniederung zu bieten hat
- VBK und Tiefbauamt informieren Bürger über Gleisbaumaßnahmen in Mühlburg
- Stadtwerke Karlsruhe begrüßen die 30,000ste Fernwärme-Wohnung
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Wohnungseinbruch in Daxlanden
- Schadstoffe werden kostenlos angenommen
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Geringe Beute bei Einbruch in Vereinsheim
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Hochschwangere Frau bei Unfall am Entenfang leicht verletzt
- POL-KA: (KA) Karlsruhe - Raubüberfall auf Passanten / Polizei sucht Zeugen
- 1,5-Milliarden-Pixel-Foto von der Andromedagalaxie
- 30 Jahre Tabak Heck
- VBK nutzen am Hauptbahnhof jetzt Lautsprecher zur Fahrgastinformation
- POL-KA: (KA)Karlsruhe - Pkw-Lenker drängt Radfahrer ab und flüchtet - Zeugensuche
- Mehrgenerationenprojekt "Bilderbuchkino mit Kindern und Senioren"
- Geänderte Kassenöffnungen im Zoologischen Stadtgarten
- Verbesserung der Radwegführung im Kreuzungsbereich Entenfang
- 3. Sportgala der Turnerschaft Mühlburg
- POL-KA: POL-KA: (KA) Karlsruhe - Fahrradcodierung im Foyer des ehemaligen Polizeipräsidiums wieder ab kommendem Dienstag
- Die DJK Mühlburg wird im November 50
- Unwetterwarnungen der Unwetterzentrale
- Eine Stunde für die Erde
- Oberbürgermeister wünschen sich von Südwestderby "positives Ausrufezeichen im Sinne der Sportkultur"
- Neue Technik erleichtert Pflege und Leben mit einer Einschränkung
- Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Sattelzug endet tödlich.
- 22 Fahrzeuge am Wochenende aufgebrochen
- Strecke Battstraße – Ettlingen Stadt gesperrt: Busse ersetzen Stadtbahnlinien S1 und S11 / Nächtliche Gleisbauarbeiten
- Polizei warnt erneut vor Enkeltrick
- Linie S5: Betriebsbedingt - Auf der Linie S5 kommt es zu Fahrtausfällen.
- Neues Flugziel ab Karlsruhe/Baden-Baden
- 300 Jahre Trinkwasserversorgung in Karlsruhe
- Kundgebungen von Pegida und Gegenveranstaltung verliefen ohne größere Zwischenfälle
- Linien 1, 2, 3, 6, S1, S11, S2 und S5: Demonstration
- Demonstration in der Stadt Karlsruhe ab ca. 19:00 Uhr
- Die ArcheNOAH e.V.
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen RB Leipzig
- Wegen einer Grippewelle kommt es zu Zugausfällen.
- Messe-Express verkehrt zur "art KARLSRUHE"
- Linie S5: Grippewelle
- Reduziertes Fahrtangebot auf vier VBK-Linien am Samstag
- Verkaufsoffener Sonntag 2015 in Mühlburg
- Krankheitsbedingte Ausfälle auf den Bahnlinien der AVG/VBK
- Mit Baselitz verkehrt herum malen.
- Karlsruhe hat so viele Einwohner wie noch nie zuvor
- Linie 70 - Umleitung wegen Bauarbeiten Entenfang Richtung Heide
- Zooführungen sowie ein Blick in das Alltagsgeschehen mit dem Tierpflegerteam
- Aufnahmen von Dashcams dürfen im Zivilprozess nicht als Beweismittel zum Hergang eines Unfalls verwertet werden
- KVV bietet „Fastenticket“ an: Bahn und Bus statt Auto fahren
- gregor international calendar award 2015 -Werbe- und Verlagskalender aus aller Welt im Regierungspräsidium am Rondellplatz
- Museumsfest im Durlacher Pfinzgaumuseum
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen den VfL Bochum
- Weinparadies Gerlinde Meinzer
- Online-Portal zur Zentralen Bußgeldstelle des Regierungspräsidiums Karlsruhe
- Neue Smartphone-App von den Stadtwerken Karlsruhe
- „Giulia“ legt am Marktplatz planmäßig eine kleine Pause ein
- Ponypflege im Streichelgehege des Zoologischen Stadtgartens
- Zum Reinigen verpflichtet - Anlieger müssen Winterdienst leisten
- Grippewelle bei den VBK
- Meran - Urlaubsort von SISSI, Kaiserin von Österreich
- 112 rettet Leben
- „De gnitze Griffel“ diesmal unter dem Motto: „Stadt, Land, Fluss, Berg“
- Anmeldung für weiterführende Schulen
- Änderungen bei der Stadt Karlsruhe zu Fastnacht
- Mit der "NarrenKarte" an Fastnacht sicher, bequem und preiswert unterwegs
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf
- Safer Internet Day 2015
- Automaten nach Einbruch in Wettbüro in Mühlburg geknackt
- Pflegekinderdienst braucht Verstärkung
- Jugendliche berauben Einkaufsmarkt - Täterfestnahme
- STADTWERKE KARLSRUHE - NEUE FERNWÄRME-LEITUNG HEIZT DEN KARLSRUHER SÜDEN
- Neuer Kreisverkehr für Weststadt und Mühlburg
- Neue Grundbucheinsichtsstelle beim Liegenschaftsamt
- Wissensforum der Stadtwerke Karlsruhe
- Polizei warnt vor aktuell aktiven Enkeltrickbetrügern
- Geänderte Kassenöffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten
- Einbruch in Bäckerei
- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 3. Februar
- Alles verkehrt herum malen
- Wer passt auf die Kleinen auf?
- Bautätigkeiten auf der ganzen Strecke vom "Südabzweig"
- Im Sommer nach Frankreich
- „Giulia“ nimmt Kurs auf den Marktplatz
- Klimabewusst essen - jeder kleine Schritt zählt - Veranstaltungen zur nachhaltigen Ernährung von 3. bis 5. Februar im Landratsamt
- Bis 15. Februar für Kindergartenjahr 2015/2016 anmelden
- Terrorismus kann niemals toleriert werden
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe - LED-Lampen - moderne Lichttechnik für jeden Einsatzbereich
- Nach versuchtem Diebstahl in Mühlburg Zeugin gesucht
- Mann wurde niedergeschlagen und ausgeraubt / Zeugenaufruf
- Mindestens sechs Verletzte nach Brand in Mühlburger Mehrfamilienhaus - 50 Bewohner vorübergehend evakuiert
- In Mühlburg: 26-Jähriger verletzt Passanten und Polizeibeamtin
- Weihnachtliche Stimmung - Weihnachtsbeleuchtung in Mühlburg
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen den FSV Frankfurt
- Was zwischen den Jahren anders ist in der Stadt - Feiertage bringen spezielle Öffnungszeiten mit sich, Zoo hat jeden Tag offen
- Gerlinde-Tunnel entsteht nach Plan entlang des KIT
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Braunschweig
- Mehrere Personen nach Brand evakuiert
- Das Christkindlesmarkt Karlsruhe 2014
- Diebe verletzten Ladendetektiv
- Der KVV bedankt sich bei seinen Abo-Kunden: Glühwein oder Kinderpunsch auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt
- Regierungspräsidium Karlsruhe: Flüchtlingszahlen steigen wieder deutlich
- Zwei Straßenbahnen zusammengestoßen
- Kunstaustellung "Schönheit & Wald" des peruanischen Males Joan Louis
- Musik im Rathaus - Kammermusik im Bürgersaal
- Freie Fastnachtswoche und längere Osterferien
- Sonderöffnungszeiten in den Bädern
- Sachbeschädigung durch Graffiti
- S5/S52 - Gleisbauarbeiten am Entenfang
- Zum richtigen Umgang mit tierischen Stadtbesuchern
- Brückenarbeiten am Bahnhof Hagsfeld
- Ausbildungsplatz gesucht?
- Ernüchternde Bilanz beim Alkoholverkauf an Jugendliche
- Wenn das Amt die Pflege zahlt - Offene Fragerunde an die Experten der Sozialhilfe im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Pflegestützpunktes Ettlingen am 04. Dezember
- Mit Pkw in Ladengeschäft gefahren - spektakulärer Unfall ging glimpflich aus
- Unternehmen laden Frauen ein
- "UPDATE Räumliches Leitbild" in Karlsruhe
- Einbruch in Kiosk
- PKW - Gegen Schaufensterscheibe geprallt
- Grundschulgruppe für Kinder getrennter Eltern
- Lange Saunanacht" im Adolf-Ehrmann-Bad
- Busverkehr zum Wildparkstadion -Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Sandhausen
- Mit Vorschlaghammer in Schmuckgeschäft eingebrochen
- Fußballhochburg Karlsruhe im Stadtmuseum
- Winteröffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten
- Nachhaltigkeitsweg entlang der Linkenheimer Allee
- Streik der GDL: Einzelne Zugausfälle auf den AVG-Linien durch Arbeitsniederlegung von DB-Personal
- Trotz Baustellen sind unsere Geschäfte weiterhin gut zu erreichen
- Streik der GDL: Einzelne Zugausfälle auf den AVG-Linien durchArbeitsniederlegung von DB-Personal
- Vorstellung des Bebauungsplans für das Wildparkstadion
- Einblick in die Unterwelt für Ehrenamtliche
- Zufahrt zur Kriegsstraße am Ettlinger Tor gesperrt: Bus-Linie 10 fährt Umleitung
- Tag der Landwirtschaft mit Bauernmarkt am 23. Oktober im Landratsamt- Landwirte aus der Region bieten frische, heimische Proukte
- Hesse-Literaturpreis für Angelika Klüssendorf
- Umweltamt am 9. Oktober geschlossen
- 7. Stadtteilkonferenz am 17. Oktober 2014
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe - Stromerzeugende Heizanlagen
- Migration und Völkerverständigung
- Hauptausschuss befasst sich mit der Einführung einer Parkschein-App
- Sich für die Integration einsetzen
- Meine Landschaft in Karlsruhe - Ausschreibung eines Kunstprojekts im Rahmen der Natura 2000-Kampagne 2015
- Zehnter Karlsruher Tierschutztag
- Busverkehr zum Spiel KSC - 1.FC Nürnberg
- Schüler bei Hausaufgaben betreuen
- Nur noch wenige Flächen frei: offerta 2014 zu über 90 Prozent ausgebucht
- Konzerte und Gottesdienst auf der Seebühne
- Karlsruhe-Mühlburg- Metalldiebe schlagen zu
- Einkaufen, informieren, genießen: offerta 2014 lockt mit attraktivem Programm.
- Mit Pfefferspray Räuberische Erpressung verhindert
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Heidenheim
- Klingende und Lachende Seebühne in Karlsruhe
- Sich im Migrationsbeirat engagieren
- Arbeiten an der Kombilösung in Karlsruhe kennen keine Sommerpause
- Angebot für Rollstuhlfahrer während der Sommerferiensperrungen: KVV bezahlt angemeldete Taxifahrt auf SEV-Strecken
- Märchen, Harmonie und Bata Illic auf der Seebühne
- Elefantenkuh Rani brauchte Aufstehhilfe der Feuerwehr
- Die Fächerstadt wächst weiter
- Musik und Märchen auf der Seebühne vom 9. bis 13. August
- Industriestrompreise bundesweit auf Platz 2
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Union Berlin
- Sattelzug gestohlen, zehn Parker beschädigt - Fahrzeug am Rheinufer zurückgelassen
- STADTWERKE KARLSRUHE Erfrischung vor den Karlsruher Freibädern.
- Konstituierende Sitzung des Gemeinderats
- Die alte Dame ist in Kur - 30 Jahre Fregatte Karlsruhe/Festakt in Wilhelmshaven
- Veranstaltungen der Seebühne im Zoologischen Stadtgarten Anfang August - Konzert des Bläserchors St. Peter und Paul Mühlburg
- Gemeinderat tagt letztmals in alter Besetzung - Öffentliche Sitzung am 22. Juli im Karlsruher Rathaus
- Auch an diesem Wochenende kam es im Karlsruher Stadtgebiet zu zahlreichen Aufbrüchen von Fahrzeugen.
- Karlsruhe, Pforzheim, Calw - Trotz Zwischenfällen beim Finalspiel zieht das Polizeipräsidium Karlsruhe eine positive WM-Bilanz
- Bürgerforum zum neuen Fußballstadion
- Schinken oder Formfleisch? - Ordnungsamt hat Kennzeichnung von Zutaten auf Speisekarten überprüft
- Schüler-Sommeraktion in der Kundenberatung: „Wasser ist Leben“
- Ausflugsfahrt mit der Stadtbahn nach Alpirsbach
- Anmeldeschluss Hinterhofwettbewerb verlängert
- Beim Hafenfest in diesem Jahr kein Feuerwerk - Der Schutz der seltenen Uhus hat Vorrang
- Polizeireiter verstärkt in der Region unterwegs
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe bringen Besucher mit zusätzlichen Bahnen und Bussen zum Hafenfest und dem „Tag der Erneuerbaren Energien“
- Bücherflohmarkt für Kinder und Jugendliche im Prinz-Max-Palais
- Neues Nahversorgungszentrum für Mühlburg
- Offene Pforte 2014 in Karlsruhe
- Stadt bietet Ferienjobs
- Am 27. Juni keine Müllabfuhr
- Stadtteilbibliothek Mühlburg vom 12. bis 23. Juni geschlossen
- Wenn Vereine Verkehrszeichen aufstellen müssen
- Am Sonntag ist Wahlsonntag
- Fußball-WM in Biergärten
- nackteform - Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz
- Blick auf Kriminalität und Prävention
- Sachstandsbericht zum Lärmaktionsplan im Planungsausschuss
- 4. Internationaler Hafenkongress zeigt nachhaltige Lösungen für Häfen und Logistik
- "Einfach wählen gehen" - Broschüren erklären in leichter Sprache die Kommunal- und Europawahl 02.05.2014
- Neustrukturierung stärkt Kerngeschäft der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH
- Wie wirken sich Ganztagsschulen auf Kinder- und Jugendarbeit aus?
- Infoabend der Stadtwerke Karlsruhe: Elektromobilität in Karlsruhe
- Am Sonntag "Jazz im Sand"
- Sonderbusse zum Wildparkstadion
- Kommende Woche gehen die Stimmzettel ins Haus
- Letzter Deckel am Europaplatz kommt nächste Woche
- Geld für Städtebau - Land fördert Maßnahmen in Mühlburg
- Hamburger Fischmarkt gastiert auf dem Stephanplatz
- Pedelec-Radler durch ausparkenden Pkw schwer verletzt.
- Karlsruhe- 68-Jährige mit Kettentrick beraubt
- Zoologischer Stadtgarten in Karlsruhe ist an Ostern einen Ausflug wert
- Die Handschrift der Frauen: Das Kommunalwahlprogramm der CDU
- Fit sein - keine Frage des Alters
- Gewerbetreibende haben Anspruch, kostenlos unter ihrer Geschäftsbezeichnung im Telefonbuch eingetragen zu werden
- Stadtbibliothek Ostern geschlossen
- Wochenmärkte und Sprechzeiten - Verlegungen wegen Gründonnerstag und Karfreitag.
- Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer werden zur Papiertonne befragt
- Land stellt finanzielle Unterstützung bei Lärmschutz in Aussicht
- 55-Jähriger bei Arbeitsunfall tödlich verunglückt
- Führung zu Frühjahrsblühern
- Polizeibeamter nach Widerstand dienstunfähig
- Änderungen im Zoologischen Stadtgarten mit der Zeitumstellung
- Neugestaltung der Rheinstraße
- Polizei appelliert an Fangruppen für eine friedliche Begegnung des KSC gegen den 1. FC Kaiserslautern
- Sonderbusse zum Wildparkstadion - KSC-Kaiserslautern
- Keine Nachspielzeit für Stadion im Wildpark
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe werden am Mittwoch, 26. März, voraussichtlich erneut von Gewerkschaften bestreikt
- Busverkehr zum Wildparkstadion - Ab Mühlburger Tor zum KSC-Spiel gegen Erzgebirge Aue
- Einführungskurse zur Onleihe
- Wasserschäden nach Starkregen vermeiden
- CARL & BERTHA im ARD am Mi., den 19. März 2014
- Karlsruhe aktuell - Eilmeldung - Bombenfund
- Bombenentschärfung Ettlinger Tor am 17.03.2014
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe werden voraussichtlich am 18. März von Gewerkschaften bestreikt
- Karlsruher Wochen gegen Rassismus 2014
- Plenarsitzung des Gemeinderats
- Die Kriminalpolizei Karlsruhe warnt vor Falschgeld
- Busverkehr zum Wildparkstadion
- Änderungen bei der Stadt Karlsruhe zur Fastnacht
- LKA-BW: Erneut gefälschte E-Mails mit LKA-Absender im Umlauf
- Sieben Wochen ohne - Auto-Fasten mit dem KVV
- Buch über Günther Klotz
- Busse zum Spiel KSC - SV Sandhausen
- Wohnungsbrand in der Honsellstraße
- Sondernutzungsrichtlinie für den Stadtteil Mühlburg
- Jahreshauptversammlung 2014 des Bürgervereins Mühlburg
- Kinder für das Schuljahr 2014/15 anmelden
- Vortragsabend der Stadtwerke
- Vier Führungen in der Städtischen Galerie
- Jetzt den Landesfamilienpass 2014 beantragen
- Zoologischer Stadtgarten in Karlsruhe länger zugänglich
- Polizeibeamte bei Einsatz verletzt
- Millionenfacher Identitätsdiebstahl: BSI bietet Sicherheitstest für E-Mail-Adressen
- Girls' Day und Boys' Day am 27. März - Das Landratsamt Karlsruhe bietet Plätze
- In Nancy Französisch lernen
- Rheinstraße: Zwei Platanen werden gefällt
- Deutsch-Französischer Tag 2014
- Handtaschenraub vor der Wohnungstür in Mühlburg
- Raubt uns nicht unsere Existenz !! Eine Initiative der Geschäfte der Rheinstraße Karlsruhe/Mühlburg
- Zwei leicht verletzte Personen und ein total demolierter Pkw an der Haltestelle "Am Entenfang"
- Weihnachtsbeleuchtung in Mühlburg!
- Umbau der "Kleinen Rheinstraße" - Wegfall von Parkplätzen
- Änderungen zu Weihnachten und Silvester
- Busse bringen Fußballfreunde zum Stadion
- Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender - Enthaltene Links (URLs) auf keinen Fall öffnen!
- Große Nachfrage bei der Stadtbibliothek
- 80-Jährige bei Handtaschenraub schwer verletzt
- Verkehrliche Hinweise des Ordnungs- und Bürgeramts im Weihnachtsverkehr
- Busse fahren zum Wildparkstadion
- Am Entenfang unachtsam auf die Gleise getreten.
- 8.400 dunkle Ecken in Karlsruhe entdeckt
- Auftragsvergabe für Umbau der Lameystraße
- Zu Beginn des Weihnachtsmarktes: Polizei warnt vor Taschendiebe
- Wetten dass..? kommt in die dm-arena Karlsruhe
- VBK-Kampagne: Mit der „Stinkesocke“ gegen Zigarettenrauch an Haltestellen
- Pkw-Aufbrecher erbeutet Tageseinnahmen von Bäckereifiliale
- Neue Broschüre "Schulische Bildung" in Karlsruhe
- Busverkehr zum Wildparkstadion Spiel des KSC gegen Arminia Bielefeld
- Bürgerzentrum Mühlburg
- Carl-Benz-Abend
- KVV bringt Besucher der „offerta“ mit Sonderbussen zur Messe Karlsruhe
- Busverkehr zum Wildparkstadion in Karlsruhe
- Bürgeranhörung zum geplanten Neubau eines Busterminals in Karlsruhe
- Kombilösung: Informationsabend zur Sperrung des Südabzweigs
- Zehn Jahre Messe Karlsruhe - große Gewinnspielaktion "Zehn Freunde bringe ich mit"
- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Karlsruhe
- Arbeiten von Ulrike Michaelis in der Städtischen Galerie
- KVV bringt Pferdesportfans mit Sonderbussen zum Galopprennen
- Brand eines Carports in Mühlburg
- Ein Wochenende Kultur für Groß und Klein - Hausfest im Prinz-Max-Palais
- Deutschlands erstes Majolika-Dampfbad in der Therme Vierordtbad hat seit Montag, den 30. September 2013 geöffnet
- Nach der Zweitligabegegnung mit dem KSC: Kölner Fan schwer verletzt
- Freies WLAN kommt zur Freiluftsaison
- Mühlburg: Umleitung der Linie 5 wegen Gleisbauarbeiten
- Vortragsabend der Stadtwerke Karlsruhe:
- Zweite Rheinbrücke - Neue Variantendiskussion verzögert
- Buspendelverkehr zum KSC-Heimspiel
- Karlsruhe/Landau: Fahrzeugdieb gefasst
- Tresor bei Einbruch in Wettbüro entwendet
- Kassenöffnungszeiten des Zoologischen Stadtgartens
- Wieder Abholen von Laub- und Gartenabfällen - Amt für Abfallwirtschaft startet Sammlung ab 7. Oktober
- Öffnungszeiten der Bäder am 03.10.2013 (Tag der dt. Einheit) und am 01.11.2013 (Allerheiligen)
- Seniorennachmittag in Daxlanden
- In einer Woche Start der FLORIAN 2013 in Karlsruhe
- Sekt für alle und Kunstwerke aus Weggeworfenem.
- Musikverein Daxlanden und Finale der Lachenden Seebühne
- Stadt- und Landkreis Karlsruhe: Vermehrt Einbrüche in Urlaubsmonaten festgestellt - Polizei besucht Wohnungsinhaber
- Fröhliche Musikanten laden ein-Unterhaltung auf der Seebühne im Zoologischen Stadtgarten
- Berufsfeuerwehr demonstriert ihre Leistungsfähigkeit
- Buntes Kerwetreiben in Mühlburg
- Busse bringen KSC-Fans zum Wildparkstadion
- Unbequeme" Denkmale beim Tag des offenen Denkmals
- Jetzt anmelden für Karlsruher Berufsschulen
- Märchen, Musik, Gottesdienst und Gesundheit - Buntes Seebühnenprogramm für Jung und Alt
- Umbau von Lameyplatz und Lameystraße
- Busse zum Wildparkstadion in Karlsruhe
- Tagesbaustelle auf der Südtangente
- Unterhaltungs-Mix auf der Seebühne im Zoologischen Stadtgarten
- Zahlreiche Höhepunkte im Kongresszentrum und in der Europahalle in Karlsruhe
- Mühlburg: Bewaffnete und maskierte Räuber erbeuten Bargeld und Schmuck
- Die Tunnelvortriebsmaschine für die Kombilösung in Karlsruhe ist bestellt
- Vier Führungen "Sekt für alle"
- Aktion zur Bekämpfung von Taschendiebstählen – Polizei zieht Bilanz
- Karlsruher Trinkwasser nach wie vor Spitze
- Karlsruher Museumsnacht: VBK verstärken Linienverkehr
- Führungen in der Städtischen Galerie
- Kombilösung: Alpine-Tochter BeMo Tunnelling verkauft
- Busse zum Wildparkstadion
- In stehenden Gewässern entwickeln sich Schnaken
- Leuchtende Pyramide und strahlender Schmetterling - 44. Lichterfest lockt am 17. August in den Zoologischen Stadtgarten
- Sommerveranstaltungen in der Kinder- und Jugendbibliothek
- Mühlburg: benachbarte Geschäfte von Einbrechern heimgesucht
- Zu Besuch beim Walzerkönig
- Trinkwassermobil der Stadtwerke wieder auf Tour
- Strecke Lameyplatz – Rheinbergstraße wegen Gleiserneuerungarbeiten voll gesperrt
- Ausstellung "Die Stadt neu sehen"
- Anfang August vier Schadstofftermine
- Neues Fußballstadion für Karlsruhe im Blick
- Wie soll Karlsruhe in Zukunft aussehen?
- Sommerblumenführung im Zoologischen Stadtgarten
- Führungen durch Sonderschau "Sekt für alle"
- Sonntag Behinderungen auf der Südtangente
- Halbseitige Sperrung der Hardtstraße
- Märchen und fröhliche Musikanten - Buntes Seebühnenprogramm für Jung und Alt
- 17. Karlsruher Weiterbildungstag 2013 im Regierungspräsidium am Rondellplatz
- Starker Anstieg von Taschendiebstählen – in dieser Woche gestartete Aktion gegen Langfinger trägt erste Früchte –
- Badefreude nach 20 Uhr
- Hochwertige Baugeräte aus Container im Rheinhafen entwendet
- Kräutermärchen und Konzerte
- Gemeinsames Gebäude für die Stadtteilbibliothek und das Bürgerzentrum Mühlburg
- Führungskräfte von FCC und BeMo Tunneling zu Gespräch im Rathaus
- Schaumparty im Rheinstrandbad Rappenwört muss wegen massiven Sturmschäden abgesagt werden!
- Sportschwimmer auf ins Sonnenbad !
- Konzerte und bunter Senioren-Nachmittag auf der Seebühne
- Ozon-Ansageservice der Stadt Karlsruhe
- Beratungsraum rollende Räder - Tag der offenen Tür fand am Samstag, den 15.06.2013 statt
- Planungsausschuss: Planverfahren für Bürgerzentrum und Stadtteilbibliothek Mühlburg beginnen
- Ferienjobs bei der Stadt Karlsruhe
- Rollende Räder - Tag der offenen Tür
- Hafen-Kultur-Fest 2013
- Viel Musik und Koch-Show im Stadtgarten Karlsruhe
- "Alter_Nativen ... Wege aus der Altersarmut"
- Tourist-Information Karlsruhe erstrahlt in den FEST-Farben
- Ausflugsfahrt mit der S41 nach Alpirsbach
- Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe liegt öffentlich aus
- Profi-Homepage für Einsteigerinnen
- Graffiti-Serie beschäftigt Polizei – Zeugen gesucht
- Kunstausstellung im Zoo in Karlsruhe
- Bürgerumfrage zu Freizeit, Bewegung und Sport
- Herzlich Willkommen auf dem neuen Mühlburg-Live!
- Führungen zu Hubbuch-Fotografien
- OB Mentrup will Gemeinderat über die Eckdaten zur Kombilösung im Detail informieren
- Karlsruhe-Mühlburg: Außenspiegel an Autos abgerissen und Zweiräder umgeworfen – Zeugensuche der Polizei
- Jetzt Balkone und Vorgärten bunt gestalten
- Internetseite "Gesundheitsförderung" aktualisiert - Netzwerk Bildung und Gesundheit in Stadt und Landkreis Karlsruhe
- Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert
- Stadt Karlsruhe startet Transparenzportal
- Ausbildungstag im Landratsamt Karlsruhe
- Mühlburg- Mann beraubt und geschlagen
- Unwetterbilanz nach Gewitter: Lkw fährt gegen umgestürzten Baum - zwei Autos im Karlsruher Westen durch abgebrochene Äste beschädigt
- Workshop im Herbst: Selbstständig- ich werde meine eigene Chefin! - Wie Frauen Ideen für eine Selbständigkeit entwickeln können und welche Faktoren für einen Erfolg wichtig sind!'
- Fahrplanreduzierung in den Sommerferien
- Unbekannte rauben 12-Jährigem Iphone
- OB gratuliert Rheinbrüdern zu Medaillen bei Nachwuchs-Kanu-EM
- EDEKA-Familientage im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe
- Strategien für künftige Versorgung Pflegebedürftiger - Sozialausschuss richtet den Blick auf Bedarfe und Stadtteile
- Durchgängig sicheres Haupt-Radnetz soll Ober- und Mittelzentren verbinden
- Brasilianer Yann Rolim zum KSC
- Den Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe zum Leuchten bringen
- Hund beißt Reh zu Tode - Hundehalter gesucht
- Jugendliche kommen in Karlsruhe leicht an Alkohol
- Busverkehr zum Wildparkstadion in Karlsruhe
- Eric als Elvis, schöne Märchen und viel Musik
- Äpfel und Birnen vom "eigenen" Baum
- Ulrike Wernert wird kommunale Behindertenbeauftragte in Karlsruhe
- KSC geht weiter neue Wege im LED-Bandenbereich: „Überraschungs-Gewinnspiel“ mit den Stadtwerken Karlsruhe
- Drei Jugendliche beim Pfanddosenklau in Mühlburg ertappt
- Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr in Mühlburg
- Freibadsommer geht zu Ende - Sonnenbad in Mühlburg noch bis 1. Advent
- 40. Mühlburger Kerwe und verkaufsoffener Sonntag
- Umsteiger gesucht!
- Mühlburg - Raub auf Straße / Polizei sucht Zeugen
- Einbrecher im Karlsruher Westen unterwegs - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
- Tipps fürs Berufsleben - Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe
- Neue Öffnungszeiten der Stadtteilbibliotheken Grötzingen und Mühlburg
- Hohe Waldbrandgefahr - Hardtwald äußerst trocken / Rauchverbot beachten / Wildes Grillen und Feuermachen verboten
- Einbruch in Spielhalle in Mühlburg - mehrere tausend Euro aus Automaten gestohlen
- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats - Bei den Bebauungsplänen geht es unter anderem um das Bürgerzentrum Mühlburg.
- Wassereintritt in unterirdische Haltestelle in Karlsruhe ist gestoppt
- Busse bringen Fußballfans zum Wildparkstadion in Karlsruhe
- NIS 2015 bietet die Chance, eigene Projekte zu verwirklichen
- Jugendliche mit Messer beraubt
- Die Heimat unseres Nachbarn
- Zoo items
- Aktuelles in der Corona-Zeit
- Alternative Therapiemethoden
- Bäckereien und Konditoreien
- Elektromaschinen und -motoren
- Fördervereine / Intersessengemeinschaften
- Gastronomieeinrichtungen und -bedarf
- Gerüstbau und -vermietung
- Glasbe- und -verarbeitung
- Haus- und Grundstücksverwaltungen
- Holzbe- und -verarbeitung
- Hydraulikschläuche und -leitungen
- Kirchen / religiöse Gemeinschaften
- Kurs / Workshop / Seminar
- Landwirtschaftliche Erzeugnisse
- Lieferservice/Bestellservice
- Maschinen und Maschinenteile
- Medizin / Medikamente / Wellness
- Messe- und Ausstellungsbau
- Metallbe- und -verarbeitung
- Öffentliche Einrichtungen
- Pharmazeutische Erzeugnisse
- Regelmäßiger Termin Vereine
- Schweißgeräte und - bedarf
- Zahnärzte & Fachzahnärzte